für’s Wochenende:
Und am Montag melden wir uns zurück mit einem ausführlichen Bericht von dem hier…
:-)
für’s Wochenende:
Und am Montag melden wir uns zurück mit einem ausführlichen Bericht von dem hier…
:-)
… sollte uns um 16.00 Uhr besuchen.
Denn dann kommt eine Redakteurin der BILD und möchte uns zu unserem Preis (mehr…) befragen und hätte auch noch gerne ein paar Kinder dabei, die von ihren Lieblingsbüchern erzählen.
Also, das ist eure Chance!
Heute morgen lief ja auf Radio Essen das Interview mit Thomas. Die meisten von uns haben es verpasst, aber dank der Technik geht sowas ja mittlerweile auch via Internet. Wir hoffen, der Link funktioniert, denn auf der Arbeit haben wir leider keine Boxen am PC…
Die Essener Buchhandlung »Schmitz junior« bekommt morgen auf der Frankfurter Buchmesse den Preis des Fachblattes »Buchmarkt«.
Die Essener Buchhandlung »Schmitz junior« bekommt morgen auf der Frankfurter Buchmesse den Preis des Fachblattes »Buchmarkt«. Die Kinderbuchhandlung wird als bundesweit beste Spezialbuchandlung ausgezeichnet. Vor allem gehe sie auf ihre jungen Leser ein, lobte die Jury.
Für Inhaber Thomas Schmitz ist der vertraute Umgang mit den Kindern wichtig: Schmitz junior gibt seit 10 Jahren einen Band heraus, in dem von Kindern geschriebene Geschichten stehen. Der vor 5 Jahren gegründete Buchclub ist inzwischen auf 5.000* Mitglieder angewachsen.
Freitag, 21.10.05 – 13:30 Uhr
Original-Ton: 20707.MP3
*knapp, aktuell sind wir bei Nummer 4448… :-)
Allerdings haben aber schon wieder knapp 100 Neuanmeldungen hier liegen und wenn ihr so weiter macht, erreichen wir die 5000 Clubkinder wahrscheinlich im Februar.
Und dann wird gefeiert, versprochen!
und das auch noch für einen guten Zweck!
Ab dem 24. Oktober startet ein Harry Potter-Schreibwettbewerb zugunsten des Kinderhilfswerks terre des hommes und organisiert von Carlsen:
Alle Harry Potter Leser sind eingeladen teilzunehmen, und eine Geschichte zum Thema »Fantastische Weihnachten« zu verfassen.
Für die ersten 1000 Einsendungen spendet Carlsen je 100 Sickel, die zur Unterstützung von Straßenkinderprojekten eingesetzt werden. Bei 1000 Einsendungen entspräche das einer Summe von etwa 43.000 Euro.
Der Wettbewerb beginnt am 24. Oktober, Einsendeschluss ist der 24. November. Unter den Einsendungen wählt eine Jury die 24 Besten, diese werden dann ab dem 1. Dezember im Hogwarts-Adventskalender unter www.carlsen-harrypotter.de veröffentlicht. Die Geschichten der vier erstplazierten Gewinner werden von Rufus Beck gelesen – die Hörfassungen werden an den Adventssonntagen und am Heiligen Abend im Adventskalender veröffentlicht.
(Gefunden im Buchmarkt Online)
Das ist doch eine tolle Idee!
zeigen wir euch heute einige Herbst-Kunstwerke unserer Juniorkinder:
Malen, basteln oder dichten könnt ihr noch bis zum 31. Oktober. Jeder, der uns sein Herbst-Kunstwerk vorbei bringt, bekommt eine Kleinigkeit geschenkt und unter allen Künstlern verlosen wir noch 5 Buchpakete mit jeweils 5 nagelneuen Büchern.
Also unbedingt Namen, Anschrift und Alter an deinem Objekt hinterlassen!
Also, ihr müsst morgen abend unbedingt den Fernseher einschalten.
Um 21.40 Uhr seht ihr dann unsere Buchhandlung in der Sendung »WDR Aktuell«.
Es war natürlich total aufregend. Nachdem wir in Windeseile aufgeräumt haben, hat sich das Team vom WDR dann doch verspätet, sie standen im Stau…
Erst wurde Karl Mittweg beim Drucken gefilmt (wir haben ja immer noch eine alte Heidelberger Druckmaschine in unserer Buchhandlung stehen) und Kinder zu ihren Lieblingsbüchern befragt.
Danach durfte eine ganz liebe Kundin, deren Namen wir leider vergessen haben (sorry) über uns erzählen. Und wir drei haben breit grinsend zugehört. Soviel Lob! Und nichts davon abgesprochen… Wir hätten ihr noch stundenlang zuhören können!
Sabrina wurde beim Kassieren gefilmt, Thomas wurden so einige Löcher in den Bauch gefragt und Sandra kurzerhand geadelt ;-)
Die drei waren toootal nett und der Redakteur Dirk Lipski hat uns sogar etwas ins Gästebuch geschrieben:
Da steht:
Herzlichen Glückwunsch zu der Auszeichnung »Buchhandlung des Jahres« – wir freuen und aufrichtig mit Ihnen, das ist uns sogar ein Fernsehbeitrag im WDR-Fernsehen in der Sendung »WDR aktuell« wert.
Weiterhin alles Gute
Dirk Lipski
(Fernsehjournalist)
:-)
Die drei vom WDR haben sich sehr viel Zeit genommen. Und wir sind schon gespannt und werden morgen wahrscheinlich total aufgeregt vorm Fernseher hocken.
Wetten, dass Magnus jetzt am liebsten Kameramann werden möchte…
Und Sabrina übrigens auch (dann natürlich Kamerafrau) :-)
Ach ja, morgen früh zwischen 6.00 und 9.00 Uhr könnt ihr Thomas auch auf Radio Essen hören…
… haben wir mit unseren Wunschkandidaten für den Deutschen Jugendliteraturpreis.
Prämiert wurden:
Der Preis der Jugendjury:
Graham Gardner: Im Schatten der Wächter – Aus dem Englischen von Alexandra Ernst (Verlag Freies Geistesleben)
Die Preise der Kritikerjury:
Kategorie Bilderbuch
Chen Jianghong: Han Gan und das Wunderpferd (Moritz Verlag)
Kategorie Kinderbuch
Victor Caspak/ Yves Lanois (Text)/ Ole Könnecke (Illus.): Die Kurzhosengang – Aus dem kanadischen Englisch von Andreas Steinhöfel (Carlsen Verlag)
Kategorie Jugendbuch
Dorota Maslowska: Schneeweiß und Russenrot – Aus dem Polnischen von Olaf Kühl (Kiepenheuer & Witsch)
Kategorie Sachbuch
Anne Möller: Nester bauen, Höhlen knabbern. Wie die Insekten für ihre Kinder sorgen (Atlantis)
Sonderpreis 2005 für das Gesamtwerk eines deutschen Übersetzers
Harry Rowohlt
Auch wenn bei uns andere Bücher diese Auszeichnung bekommen hätten, Gratulation an die Autoren und Verlage und an den unvergleichlichen Harry Rowohlt (den wir vor ein paar Jahren bei einer unvergesslichen Lesung in der Folkwang Hochschule erleben durften. Für alle Insider: Gnocchi…)!
… und in einer Stunde vorbeikommen will, um hier einen Beitrag zu drehen, routieren wir schon ein wenig.
Und man wundert sich, dass man sonst zum Aufräumen viiiiel länger braucht :-)
Später mehr…
… hätten wir den nächsten verkaufsoffenen Sonntag, der ist nämlich schon SEHR bald.
Am 23. Oktober haben wir von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet!
Aber auch sonst wird in Werden einiges geboten:
Es wird einen Bauernmarkt und einen Streichelzoo geben, ihr könnt mit dem Hubschrauber über Werden fliegen und natürlich ganz in Ruhe bummeln gehen.
Am kommenden Samstag solltet ihr unbedingt um 15.00 Uhr in die Essener Philharmonie gehen. Dort wird das Mitmach-Stück »Der Trommler« (nach einem Märchen der Gebrüder Grimm) vom Panama-Ensemble aufgeführt.
Zum Stück:
Der Trommler will eine verzauberte Prinzessin aus der Macht einer bösen Hexe befreien, und muß einige Gefahren, wie zum Beispiel das Durchqueren des von Riesen bewohnten Waldes, oder die Ersteigung des Glasberges auf sich nehmen, was ihm unter anderem durch seinen Mut, und nicht zuletzt durch die Kraft seiner Trommel, die er spielt, gelingt.
Auf dem Glasberg muß er drei nahezu unlösbare Aufgaben bewältigen.
Diese Aufgaben kann er mit Zaubersprüchen aus dem »Reich der Trommeln« lösen, mit sogenannten »Paradidels«, die die Kinder neben dem »Trommlerlied« zu Beginn des Konzertes lernen dürfen, um sie im Konzert dann auch mitmachen zu können.
Schön, dass Juniorkinder (mehr…) und Junioreltern dieses Konzert für nur € 8,- (zuzüglich Gebühr, aber inklusive VRR-Ticket) hören und sehen können :-)
Die günstigen Eintrittskarten gibt es bei Vorlage des Juniorausweises wieder direkt an der Theaterkasse.
Und wer das Märchen der Gebrüder Grimm noch nicht kennt, kann es hier… nachlesen.
Diesmal werden wir aber nicht im Publikum sitzen, denn wir sind auf der Buchmesse in Frankfurt um einen Preis (mehr…) entgegenzunehmen ;-)