Artikel in der Kategorie ‘Allgemeines’
Gestern im Kino »Charlie und die Schokoladenfabrik«
Zusammen mit den Eltern und Großeltern lebt Charlie Bucket in einem kleinen zugigen Haus – abends gibt es meist nur eine dünne Gemüsesuppe. Dennoch sind die Buckets eine glückliche Familie. Ihr Haus steht gleich in … Weiterlesen
Leseproben Teil 5: »Septimus Heap«
Zum Schutz vor dem Schnee zog Silas Heap seinen Umhang enger. Er hatte einen langen Fußmarsch durch den Wald hinter sich und war völlig durchgefroren. In seinen Taschen steckten die Kräuter, die ihm die Medizinfrau … Weiterlesen
Die »Junge Bibliothek« der Süddeutschen
Nach den Kinderbuchreihen von Geolino und der Neuen Westfälischen startet nun im September die Süddeutsche Zeitung mit ihrer »Jungen Bibliothek«. Im Gegensatz zu den anderen beiden Reihen, ist diese Auswahl sehr viel moderner und frischer … Weiterlesen
Was wir lesen
Toll, toll, toll…»Whisper« – so tauft Noa das 500 Jahre alte, staubige Haus in dem verschlafenen Dorf, in dem sie ihre Ferien verbringen soll. Unheimlich und schwierig zu ertragen scheint ihr hier alles – so … Weiterlesen
Zum Schulstart…
… könnt ihr euch unsere kostenlosen Junior-Stundenpläne abholen:
Eine ganz liebe Kundin…
war gestern im Laden und brachte uns warme (!) Brötchen, Butter und selbstgemachte Marmelade. DANKE! Leider hat diese Kundin kein Internet, aber wenn jemand auf Frau Grätz trifft, kann er ihr ja viele Grüße von … Weiterlesen
Liebenswerter Nonsens, Teil 5
Die Spiegelburg hat uns rasende Schweine geschickt… Am Kleebatt aufziehen, loslassen und schon rasen sie davon (so schnell, dass sie uns immer wieder entwischt sind…). Profis können auch gleich zwei Schweine zum Wettrennen antreten lassen: … Weiterlesen
Unser Blog bockt…
… und sorgt dafür, dass wir uns seit vier Tagen die Haare raufen…
»Tintenherz«-Hörbuch zum Sonderpreis
18 Stunden pures Hörvergnügen! Mit viel Spannung und Einfühlungsvermögen entführt Rainer Strecker, bekannt aus Theater, Film und Fernsehen, in ein kleines ligurisches Bergdorf – und vor allem in die Welt der Bücher. Die Jury der … Weiterlesen