Wer tatsächlich den WDR-Bericht über unsere Potter-Party am Samstag in der Lokalzeit verpasst haben sollte, findet ihn nun hier…
Viel Spaß damit!
Potter-Reprise 3
Potter-Reprise 2
Potter-Reprise
Die Party der Partys
… ist leider schon vorbei :-(
Zum Erscheinen von »Harry Potter und den Heiligtümern des Todes« gab es in der vergangenen Nacht eine wunderschöne Party mit hunderten von kleinen Zauberern und gut getarnten Muggeln, die sich irgendwie unters Zaubervolk gemogelt haben.
Erste Bilder von Dirk Uhlenbrock findet ihr hier…
Wir hoffen, es hat allen so viel Spaß gemacht wie uns und bedanken uns bei den vielen, vielen fleißigen Helfern, ohne die der ganze Spaß überhaupt nicht möglich gewesen wäre!
Wer Fotos gemacht hat und sie uns zur Verfügung stellen möchte, kann diese einfach an aktion@schmitzjunior.de senden. Wir würden uns sehr freuen!
Noch ganz schnell…
Nein, es gibt weder Karten für den Zug noch für die Party. Die sind alle längst weg.
Nein, es lohnt sich WIRKLICH nicht, ohne Karte zum Zug oder zur Party zu kommen.
und
Ja, die Party findet tatsächlich im Freien statt. Also: Bitte warm anziehen!!!
Nur noch ein paar Stunden
Bald hat das Warten ein Ende, dann startet die absolut ultimative Potter-Party.
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, das Wetter meint es gut mit uns und gerade erreicht mich ein heimlich geschossenes Foto unseres Hogwarts-Express’…
Ich hoffe, ihr freut euch ebenso wie wir auf den Potter-Abend mit Zug & Zauber, Speis‘ & Trank und vielen Überraschungen!
Viele, viele Löcher
Was wäre der Käse ohne Loch, die Spardose ohne Schlitz, der Vulkan ohne Krater?
Franz von Loch sammelt Löcher seit seine frühesten Kindheit. In diesem Buch präsentiert er seine bedeutensten Stücke und verrät dir seine Loch-Favoriten: das Blasloch des Delfins, der Bau des Stinktiers und der Tunnel unter dem Ärmelkanal.
Löcher in Socken, Löcher mit denen man spielen kann, literarische, bissige oder bodenlose Löcher… Die Welt ist eben voll davon!
Claire Didier / Roland Garrigue
Die Welt ist voller Löcher
Oetinger Verlag
€ 16,90
Morgen…
… ist in Werden verkaufsoffener Sonntag mit großem Stoffmarkt.
Natürlich sind wir auch in der Zeit von 13.00-18.00 Uhr für euch da.
Und damit sich der Besuch so richtig lohnt, haben wir jede Menge neue preisreduzierte Bücher bekommen und liegen nun mit den Aufräumarbeiten in den letzten Zügen :-)
Sara Pennypacker, Clementine
Kinder sind entweder schwierig oder pflegeleicht. Clementine gehört garantiert in die erste Kategorie, dabei meint sie es doch immer nur gut. Und dass sie allergisch gegen Stillsitzen ist, dazu kann sie doch wirklich nichts…