101 Dinge…

… die du getan haben solltest, bevor du alt und langweilig bist…

Hast du schon mal ein Gespenst gesehen, einen Film gedreht, spioniert? Tu es!
Verschicke eine Flaschenpost, werde ein Champion im Krankheitenvortäuschen, tritt in einer Fernsehshow auf, entwirf dein eigenes T-Shirt, erfinde den weltbesten Milchshake…

Hier sind 101 Dinge, die du unbedingt getan haben solltest, bevor du plötzlich erwachsen bist. Denn wenn du erst einmal alt und langweilig bist, ist es zu spät…

Mit hilfreichen Formularen und selbstklebenden Sternchen, wenn die Dinge abgearbeitet sind.







Gut, ein paar Dinge habe ich noch vor mir, bevor ich alt und langweilig werde…
;-)

Richard Horne / Helen Szirtes
101 Dinge, die du getan haben solltest, bevor du alt und langweilig bist
Bloomsbury Verlag
€ 9,90
ab 14

Wir sind Helden!

Und damit ist jetzt nicht die Berliner Band gemeint, sondern wirklich wir…
Seht selbst:

Einfach nur großartig!

Also, ihr Lieben, immer brav den Junior-Ausweis dabei haben, er kann euch den Nachmittag retten ;-)

Die Gewinner des Deutschen Jugendliteraturpreises

müssen wir natürlich noch nachreichen.

Besonder gefreut hat uns natürlich, dass »unser« Peter Schössow, dem wir ein paar Stunden vor der Preisverleihung noch begegnet sind, endlich, nach einigen Nominierungen in den letzten Jahren, den Preis für ein ganz wunderbares Buch erhalten hat.
Eigentlich hatten wir uns vorgenommen, zur Bekanntgabe zu gehen (eben um zu schauen, ob er bei den Gewinnern ist), doch da kam uns Frau Barte dazwischen :-)

Also, hier sind die Gewinner:

Kategorie Bilderbuch
Peter Schössow: Gehört das so??! Die Geschichte von Elvis (Hanser)

Kategorie Kinderbuch
Valérie Dayre: Lilis Leben eben. Aus dem Französischen von Maja von Vogel (Carlsen)

Kategorie Jugendbuch
Dolf Verroen: Wie schön weiß ich bin. Aus dem Niederländischen von Rolf Erdorf (Peter Hammer Verlag)

Kategorie Sachbuch
Anja Tuckermann: „Denk nicht, wir bleiben hier!“ Die Lebensgeschichte des Sinto Hugo Höllenreiner (Hanser)

Preis der Jugendjury
Kevin Brooks: Lucas. Aus dem Englischen von Uwe-Michael Gutzschhahn (dtv junior)

Nette Mails…

… bekommen wir natürlich immer gerne!
So wie diese hier:

»Liebes Team von schmitz junior,

Unsere Kinder Jonas und Niklas und wir, haben uns riesig über den Gewinn der Premierenkarten für den Film „LAPISLAZULI-Im Auge des Bären“ gefreut.

Der Film ist einfach zauberhaft gemacht und hat uns allen sehr gut gefallen! Unser Sohn Niklas erlebt den Film noch nach – er malt dazu und spielt die Geschichte. Besonders fasziniert hat ihn der Neandertaljunge Bataa.

Wir sagen noch einmal herzlichen Dank für diesen wundervollen Nachmittag und freuen uns jetz schon wieder auf einen Besuch in eurer Buchhandlung.

Liebe Grüße aus Gelsenkirchen!«

:-)

Morgen…

sind wir da, wo wir im letzten Jahr an einem Samstag waren…
Diesmal ohne Grund (wobei ich an dieser Stelle kurz anmerken darf, dass in diesem Jahr keiner Spezialbuchhandlung das Prädikat »Buchhandlung des Jahres« verliehen wurde…), dafür aber mal wieder an einem Freitag, an dem (Achtung, jetzt wird’s gemein!) die Buchhändler unter sich sind :-)))

Ich hoffe, wir begegnen wieder bekannten oder aber extrem lustigen Leuten. Ihr werdet es erfahren, versprochen!

Das Warten hat ein Ende!

Er ist wieder da, der kleine Mann mit der großen Tasche: Der kleine Herr Paul.
Acht neue verträumte Paul-Geschichten von Martin Baltscheit und viele liebe kleine Illustrationen von Ulf K.

Was Herrn Paul im Schnee widerfährt, erfahrt ihr demnächst…

Martin Baltscheit / Ulf K.
Der kleine Herr Paul im Schnee
Altberliner Verlag
€ 9,90

Deutschland – Ein Sommermärchen

Gestern fand in der Lichtburg die Vorpremiere von Sönke Wortmanns Dokumentarfilm über die Fußball-WM 2006 statt. Dank der supersupersupernetten Frau Hagedorn erhielten wir noch ein paar Karten für die ausverkaufte Vorstellung :-)

Wann erlebt man schon mal rund 1.400 Zuschauer bei einem Dokumentarfilm, die feiern, klatschen und wahrscheinlich doch die eine oder andere Träne heimlich wegdrücken?

Es war großartig, auch wenn man so manch schwäbelnden Herrn nicht immer verstanden hat…

Mit der Handkamera gefilmt, vermittelt der Film über knapp zwei Stunden einen sehr intimen Einblick in das Leben der Spieler und Trainer vor und während der WM.
Und Wortmanns Lieblinge Podolski und Schweinsteiger, sind, was den Unterhaltungswert angeht, ein absolut unschlagbares Team…

Morgen läuft der Film ganz offiziell in den Kinos an, natürlich auch in der Lichtburg ;-)
UNBEDINGT gucken!

Die Kinokarten für »Lapislazuli«

wurden verlost. Über jeweils vier Karten für die (ausverkaufte!) Vorpremiere am morgigen Sonntag können sich Heike Abendroth, Florian Dick, Lisa Hoffmann, Niklas Klawikowski und Vera Seiffert freuen.

Als kleines Trostflaster haben wir unter allen übrigen Teilnehmern fünf Lapislazuli-T-Shirts samt Kappe ausgelost. Lea-Sophie Bonde, Alicia Cebulla, Bille Jacobs, Christian Litterscheidt und Sebastian van Ryn können sich ihr Set einfach bei ihrem nächsten Besuch bei uns abholen.