Die Nominierungsliste zum Deutschen Jugendliteraturpreis

Soeben wurde auf der Buchmesse in Leipzig bekanntgegeben, welche Titel für den diesjährigen Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert wurden:


In der Kategorie Bilderbuch (Kritikerjury)

Sonja Bougaeva: Zwei Schwestern bekommen Besuch (Atlantis)
ISBN 3-7152-0503-2

Neil Gaiman (Text)/ Dave McKean (Illus.): Die Wölfe in den Wänden. Aus dem Englischen von Zoran Drvenkar (Carlsen)
ISBN 3-551-51648-0

Heinz Janisch (Text)/ Aljoscha Blau (Illus.): Rote Wangen (Aufbau-Verlag)
ISBN 3-351-04062-8

François und Jean Robert: Gesichter (Gerstenberg)
ISBN 3-8067-5080-7

Peter Schössow: Gehört das so??! Die Geschichte von Elvis (Hanser)
ISBN 3-446-20563-2

In der Kategorie Kinderbuch (Kritikerjury)

Vincent Cuvellier (Text)/ Charles Dutertre (Illus.): Besuche bei Charles. Aus dem Französischen von Sigrid Laube (Jungbrunnen)
ISBN 3-7026-5764-9

Valérie Dayre: Lilis Leben eben. Aus dem Französischen von Maja von Vogel (Carlsen)
ISBN 3-551-58123-1

Joke van Leeuwen: Weißnich. Aus dem Niederländischen von Hanni Ehlers (Gerstenberg)
ISBN 3-8067-5079-3

Ljudmila Ulitzkaja (Text)/ Wolf Erlbruch (Illus.): Ein glücklicher Zufall und andere Kindergeschichten. Aus dem Russischen von Ganna-Maria Braungardt (Hanser)
ISBN 3-446-20603-5

Sarah Weeks: So B.It. Heidis Geschichte. Aus dem Amerikanischen von Brigitte Jakobeit (Hanser)
ISBN 3-446-20643-4

In der Kategorie Jugendbuch (Kritikerjury)

David Almond: Feuerschlucker. Aus dem Englischen von Ulli und Herbert Günther (Hanser)
ISBN 3-446-20601-9

E.R. Frank: Ich bin Amerika. Aus dem Amerikanischen von Heike Brandt (Beltz & Gelberg)
ISBN 3-407-80940-9

Jan Guillou: Evil. Das Böse. Aus dem Schwedischen von Gabriele Haefs (Hanser)
ISBN 3-446-20646-9

Martha Heesen: Die Nacht, als Mats nicht heimkam. Aus dem Niederländischen von Rolf Erdorf (Sauerländer)
ISBN 3-7941-8037-2

Meg Rosoff: So lebe ich jetzt. Aus dem Englischen von Brigitte Jakobeit (Carlsen)
ISBN 3-551-58138-X

Dolf Verroen: Wie schön weiß ich bin. Aus dem Niederländischen von Rolf Erdorf (Peter Hammer Verlag)
ISBN 3-7795-0039-6

In der Kategorie Sachbuch (Kritikerjury)

Martin Bertelsen (Text)/ Hartmut Kozok (Illus.): Jasper schafft Platz (Lappan)
ISBN 3-8303-1086-2

Nicola Davies (Text)/ Neal Layton (Illus.): Das Buch vom Müssen und Machen. Aus dem Englischen von Uwe-Michael Gutzschhahn (Sauerländer)
ISBN 3-7941-5123-2

Christa Holtei (Text)/ Tilman Michalski (Illus.): Das große Familienbuch der Feste und Bräuche (Patmos)
ISBN 3-491-38071-5

Gilles Martin (Fotos)/ Philippe J. Dubois und Valérie Guidoux (Text)/ Jean Chevallier (Illus.): Die Welt der Vögel für Kinder erzählt. Aus dem Französischen von Hannelore Leck-Frommknecht und Veronika Straaß (Knesebeck)
ISBN 3-89660-264-0

Anja Tuckermann: „Denk nicht, wir bleiben hier!“ Die Lebensgeschichte des Sinto Hugo Höllenreiner (Hanser)
ISBN 3-446-20648-5


In der Kategorie Jugendbuch (Die Nominierungen der Jugendjury)

Isabel Abedi: Whisper (Arena)
ISBN 3-401-05369-8

Kevin Brooks: Lucas. Aus dem Englischen von Uwe-Michael Gutzschhahn (dtv junior)
ISBN 3-423-70913-8

Zoran Drvenkar: was geht wenn du bleibst (Carlsen)
ISBN 3-551-58148-7

Susan Flechter: Eve Green. Aus dem Englischen von Stefanie Schaffer-de Vries (Berlin Verlag)
ISBN 3-8270-0553-1

Joyce Carol Oates: Mit offenen Augen. Die Geschichte von Freaky Green Eyes. Aus dem Amerikanischen von Birgitt Kollmann (Hanser)
ISBN 3-446-20605-1

Angie Sage: Septimus Heap. Magyk. Aus dem Englischen von Reiner Pfleiderer (Hanser)
ISBN 3-446-20642-6

Septimus Heap 2

Dark things are happening. A Shadow is following the ExtraOrdinary Wizard, growing more solid and less shadowy every day. Then the Princess is snatched, kidnapped from under the noses of the palace guard. It seems nothing can keep evil necromancer DomDaniel from his pursuit of power – even his own death, and Septimus must summon every ounce of courage and cunning to try and outwit him and his treacherous followers, before it’s too late.

Crackling with wit and brilliantly inventive characters, »Flyte« is the spell-binding sequel to bestselling »Magyk«.

Angie Sage
Septimus Heap – Book two: Flyte
€ 10,80

Mehr über Septimus Heap erfahrt ihr hier…

Kommentar…

Zu »Biss zum Morgengrauen« schrieb Rabea:

Das Buch ist einfach wunderschön. Mit solcher Hingabe und Liebe geschrieben, so dass man denkt man wäre selbst die unsterblich verliebte Bella.
Eine Liebe die zwei Welten verbindet, die ewige mit der sterblichen.
Die Beziehung zueinander und ihre Anlaufschwierigkeiten sind einfach unglaublich dargestellt.
Ihr Gefühle für ihn und die unglaubliche Gefahr, derer sie sich aussetzt.
Eine faszinierende Geschichte, die das beste Buch, dass ich je gelesen habe darstellt, besser als alle 6 Harry Potter Bände zusammen.
Ich freue mich schon auf die Fortsetzungen!

Wir uns auch!

Bilder hochladen geht übrigens immer noch nicht. Wir holen alles nach…