Das Leben kann so gemein sein…

Nachdem wir heute morgen schon kaum noch den Laden betreten konnten, weil 70 Kisten mit 1253 Kilo im Wege standen und erst einmal beiseite geschafft werden mussten, kam dieser junge Mann…

… und stellte uns eine Palette voller Bücher vor die Tür. Danke!

Lesen – echt cool…

»Lesen – echt cool!« – Das Erste macht eine Sendung für Kinder rund ums Thema Lesen

Lesen – echt cool! – unter diesem Motto strahlt Das Erste am kommenden Montag, dem 3. Oktober von 8.00 bis 9.00 Uhr eine Sendung für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 13 rund um das Thema Lesen aus.

Ein Feature ist dabei dem Deutschen Jugendliteraturpreis gewidmet. Zu Wort kommen darin u.a. Mitglieder der Jugendjury zum Deutschen Jugendliteraturpreis aus der Göttinger Jubu-Crew und von den Berliner Leseratten, Dr. Susanne Becker als Mitglied der Kritikerjury sowie die Autorin Tamara Bach, selbst Preisträgerin des letzten Jahres und in diesem Jahr wieder nominiert.

Weiterhin begrüßt der Moderator Marc Langebeck, der sonst die Sendung »ReläXX« auf KIKA moderiert, nicht nur überzeugte Leseratten zu einer einstündigen Reise durch die Bücherwelt. Er stellt Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland vor, die mehr machen als Bücher nur zu lesen, zeigt wie man mit Büchertausch Taschengeld sparen kann und will mit vielen interessanten Buchtipps Lesemuffel auf den Geschmack bringen.

(gefunden im Buchmarkt Online)

Wir sind gespannt, aber befürchten bei diesem Titel das Schlimmste ;-)

Wir heben ab und ihr könnt mit!


Die Leute vom Carlsen Verlag sind schon echt total super nett :-)

Weil wir armen Buchhändler demnächst wieder haufenweise schwere Kisten schleppen müssen, haben sie extra noch drei Ballonfahrten unter den willigen Buchhandlungen verlost.

Das würden wir euch natürlich nicht schreiben, wenn wir nicht eine der drei Fahrten gewonnen hätten!

:-) :-) :-) :-)

Die Ballonfahrt wird voraussichtlich Anfang Oktober von einem Startplatz in der Nähe (wahrscheinlich Mülheim) stattfinden.

Wenn es nach uns gegangen wäre, hätten wir schon einen Riesenballon gebraucht, weil natürlich alle mitfahren wollen. Es können aber nur 5 Personen mit.

Und so haben wir uns geeinigt:
Von uns fliegen drei mit und bei der Potter-Party verlosen wir die Mitfahrt an ein Kind plus Begleitperson.

Ihr habt noch keine Eintrittskarte? Dann aber schnell! Ein paar kostenlose Karten für die Feier im Verbotenen Wald können noch abgeholt werden…

»Der kleine Nick« ist wieder da

Und das gleich auf 640 Seiten!

80 bislang unveröffentlichte Nick-Geschichten hat die Tochter von René Goscinny bei einem Umzug entdeckt. Diese Geschichten hat der Diogenes Verlag jetzt in einem superdicken Buch (€ 24,90) herausgebracht und ab morgen ist dieses Buch auch bei uns erhältlich.

Das finden wir prima!

Bestellen könnt ihr den kleinen Nick im XXL-Format hier…

Gänsehaut und Festzeltstimmung


(Ein Foto von den Proben… NRZ/Müller)

Für alle die nicht im Konzert der »Jungen Philharmonie Venezuelas« waren: Ihr habt wirklich etwas ganz Großes verpasst!

Wann hat man schon einmal die Gelegenheit 220 Musiker zwischen neun und zwanzig Jahren zu erleben, dirigiert von einem 24jährigen, der ein wenig an Roberto Benigni erinnert? So schnell wahrscheinlich nicht wieder…

Selten haben wir ein klassisches Konzert so euphorisch und in Hochstimmung verlassen wie gestern. Das lag natürlich auch an der großartigen Akustik der Essener Philharmonie und dem begeisterten Publikum, in allererster Linie waren es die Musiker, die absolut präzise und mit sehr viel Spaß spielten und die Zuhörer regelrecht von den Stühlen rissen.

Dass ein so großes Orchester laut sein kann, wird jedem klar sein, aber gerade bei den feinen leisen Tönen bekam man eine Gänsehaut. Nach dem ersten Stück von Saint-Saëns, gab es schon reichlich Applaus, richtig stürmisch mit Standing Ovations ging dann nach jedem Stück weiter.

Nett am Rande war, dass Dirk neben Rolf Zukowski stand und gar nicht wusste, wer das ist, ein kleiner Junge ihn aber permanent anstarrte und sich wohl nicht traute hinzugehen (zum Zukowski, nicht zum Dirk…).

Viele nette Kunden haben wir getroffen, einige mit Kindern, die auch (fast) alle tapfer bis zum Schluss gegen 23.00 Uhr durchhielten und mit roten Wangen zuhörten…

Und Georg haben wir nach ewig langer Zeit auch mal wieder gesehen :-)

Also, falls ihr noch einmal die Gelegenheit haben solltet, dieses ungewöhnliche Orchester zu sehen, lasst sie euch nicht entgehen!

Nicht vergessen!

Heute Abend ist es soweit: die »Junge Philharmonie Venezuela« ist zu Gast in der Essener Philharmonie.
Wir sind auch da und hoffen natürlich, viele bekannte Gesichter dort zu sehen :-)

Mehr über das Konzert findet ihr hier…

Verlinkung zur Cornelia-Funke-Seite

Für alle, die sich wundern warum hier der direkte Link zum Gästebuch von Cornelia Funke nicht funktioniert, ist hier der Link zur Homepage von Cornelia Funke.
Wahrscheinlich haben sich wieder so viele Fans eingetragen, dass Insa Funke und ihr Team erst einmal Ordnung schaffen müssen :-)
Neu auf der Homepage sind erste Bilder von den Dreharbeiten zum »Wilde Hühner«-Film und auch Fotos aus der Lichtburg.
Ist das nicht nett?!

Das war’s!

Die beiden allerallerletzten »Goldenen Tickets« sind gerade reserviert worden.
Jetzt ist der Hogwarts Express ausgebucht!

Kostenlose Eintrittskarten für die Potter-Party im Verbotenen Wald könnt ihr euch aber noch abholen…

Gestern in »West-Art«…

… wurde ein Bericht über die »Junge Philharmonie Venezuela« gesendet (leider haben wir nur noch die letzte Minute davon gesehen). Aber allein dieser kurze Ausschnitt war schon äußerst beeindruckend!

Und wir freuen uns jetzt noch mehr auf den kommenden Montag, wenn die 220 jugendlichen Musiker zu Gast in der Philharmonie Essen sind.

Unsere Clubkinder und Clubeltern erhalten ermäßigte Eintrittskarten für 8,– Euro direkt an der Kasse (Junior-Ausweis nicht vergessen).

Wer sich den Bericht anschauen möchte, hat morgen früh noch einmal die Gelegenheit: um 9.00 Uhr wird die gestrige Sendung im WDR Fernsehen wiederholt.

Mehr über dieses ungewöhnliche Konzert findet ihr hier…