Und so sieht unser »Gartenraum« aus, nachdem Mechthild mit ihrem grünen Daumen gewirkt hat:
Bei so viel guter Lektüre geht im Garten garantiert nichts mehr ein…
Und so sieht unser »Gartenraum« aus, nachdem Mechthild mit ihrem grünen Daumen gewirkt hat:
Bei so viel guter Lektüre geht im Garten garantiert nichts mehr ein…
Mitte März hatten wir uns von der großen Holz-Lok in unserer „Erwachsenen“-Buchhandlung in der Grafenstraße verabschiedet (mehr…).
Wir haben die ehemalige Kinderbuchabteilung zum Themenraum umfunktioniert, in dem wir nun eine große Auswahl an Büchern und netten Geschenkartikeln zu monatlich wechselnden Themen zeigen können.
Wir starten mit dem Thema Garten und so sah es am Mittwoch aus, nachdem Anika und Kathrin die ersten Bücher eingeräumt haben:
Wie es hier endgültig aufgeräumt und eingeräumt aussieht, erfahrt ihr dann morgen.
Anscheinend hat auch der Ravensburger Verlag im Herbst so einiges vor, wenn man nach dem Cover des neuen Börsenblatts geht:
Das hat uns neugierig gemacht und wir wollten natürlich auch wissen, was das für ein Buch ist.
Den englischen Klappentext haben wir gefunden und spaßeshalber mal durch ein Übersetzungsprogramm gejagt.
Aber lest selbst, was dabei herauskam:
Zehn Jahre alte Maser Stubbs ist eine zusammengestückelte Waise, die mit schrecklichem, finsterem Wächter Basilikum Tramplebone lebt. Basilikum ist ein Wrathmonk, ein böser Zauberer. Wenn er Maser Spielen mit seiner geschätzten Miniatureisenbahn entdeckt, wirft Basilikum eine üble Rechtschreibung, die schrumpft Maser zu winzigen Verhältnissen und einsperrt, ihn in der Welt vom Zugsatz. Dies selbstverständlich stellt Maser in alle Sorten phantastischer schlimmer Lagen, einschließlich seiner denkwürdigen Fluchten von hungrigen Schlaghölzern und Schaben. Die Geschichte beendet mit dem Vorschlag eine Folge. Dieses Unterhalten, hat Fastenzeit der abgeschrittene Roman Momente von Humor und Spannung, aber seine Charaktere und Handlung sind Ableitung von solchen populären Phantasiengeschichten als die Harry Töpfer Serie und die Eine Serie von Lemony Snicket Unglücklicher Ereignisse. Still, werden Anhänger von den Erzählungen keine Zweifelfundaufforderung in den schrulligen Charakteren von Ogilvy und ihre bizarren Abenteuer.
Na ja, immerhin bekommt man eine vage Vorstellung vom Inhalt ;-)
Gestern bekamen wir mit einem Brief von Cornelia Funke an die Buchhändler ein Leseexemplar von „Tintenblut“.
So sieht der Brief aus, in dem sie erzählt, um was es in der Fortsetzung von „Tintenherz“ geht:
Und so sieht das Leseexemplar aus:
Und das steht auf der ersten Seite:
Und das bedeutet: Unsere Lippen sind versiegelt, kein Wort zum Inhalt!
Das ist doch gemein, oder?
(Mehr über Cornelia Funke, Tintenblut und die Lesung im September hier… und hier…)
Und das bieten wir euch am Samstag (07.05.):
* Blümchen für die Mütter.
* Extra lange geöffnet (bis 18.00 Uhr).
* Vorlesestunden um 11.00, 13.00 und 16.00 Uhr (damit die Mütter mal in Ruhe durch Werden bummeln können ;-)).
und
* 20 % Rabatt auf unsere Spiele und Spielwaren:
(Unser Angebot gilt allerdings nicht für Bücher und andere preisgebundene Artikel, MCs, CDs oder CD-ROMs.)
Für alle Fans von »Eragon« findet ihr hier das passende und sehr rege (811 Mitglieder!) Forum (zum Forum…).
Und auf der Homepage alles über das Buch, den Autoren, die Figuren und die Welt von Eragon. (zur Homepage…)
Das verkürzt die Wartezeit bis zum zweiten Band dann doch ein wenig!
Wenn ihr euch wundert, warum wir momentan so wenig schreiben, hat das einen ganz einfachen Grund: wir lesen und schreiben wie die Weltmeister Geschichten.
Morgen kommt unsere »Lektorin«, die supernette Katja Lau, und holt unsere abgetippte Vorauswahl ab. Sie liest die Geschichten und kontrolliert, ob wir auch wirklich alles richtig geschrieben haben (meistens findet sie noch eine ganze Menge, sie ist ja schließlich auch gut!).
Nachdem wir dann unsere Fehler beseitigt haben, bekommt Dirk die Texte und darf daraus wieder ein wunderschönes Buch zaubern.
Und hier seht ihr, wie es bei Dirk aussieht:
Rechts mit dem rot-weißen Shirt, das ist René. Er kann ganz toll zeichnen und bei ihm sieht’s dann so aus:
Sieht doch fast aus wie auf dem Foto.
Aber wenn Dirk mal wieder »Schnappi« singt, sehen Renés Zeichnungen eher so aus:
Das ist also Dirk, der Grafiker…
Und wenn Dirk fertig ist, schickt er alle Daten in die Druckerei, die druckt und schneidet und bindet das Buch und wenn alles gut läuft, wird das fertige Buch am
erscheinen.
Und darauf freuen wir uns schon!
ist unterwegs an:
Mika Mathias Muth
Herzlichen Glückwunsch!!
Endlich ist Takeo mit Kaede vereint. Heimlich und gegen den Willen der Clans, haben sie sich vermählt. Doch den Liebenden bleibt nicht viel Zeit, ihr gemeinsames Glück zu genießen. Denn die Otorilords, die Takeos Herrschaftsanspruch bestreiten, rüsten bereits zum Kampf gegen ihn. Mit seinen Getreuen zieht Takeo in die Schlacht. Und Kaede bleibt zurück, voller unguter Vorahnungen. Nun wird sich zeigen, ob die Prophezeiung, die ihrem Geliebten einst gemacht wurde, sich erfüllt.
Liam Hearn
Der Clan der Otori 3
Der Glanz des Mondes
Carlsen Verlag // € 19,50
ab 14
erscheint im Mai
Und wer jetzt neugierig geworden ist und wissen will, wie alles begann: der erste Teil erscheint im Mai als Taschenbuch.
Es geschah im letzten Tageslicht, im Regen. Bislang hatte Takeo nicht gewusst, was Menschen einander antun können, nichts von den wilden Schlachten der Clans. Doch dann wird seine Familie ermordet und er selbst entkommt dem Tod nur knapp. Otori Shigeru vom Clan der Otori ist es, der ihn rettet — mit dem Schlangenschwert in der Hand. Von ihm lernt Takeo die Bräuche der Clans. Dabei gerät er immer tiefer in eine Welt der Lügen, der Geheimnisse und der Rache … Ein romantisches Abenteuer aus dem feudalen Japan!
Lian Hearn
Der Clan der Otori 1
Das Schwert in der Stille
Carlsen Taschenbuch // € 8,50
ab 14
Hier findet ihr alles über den Otori-Clan (mehr…)
Und deshalb findet am Tag vorher (Samstag, 07.05.) in der Werdener Altstadt immer ein sehr schöner Blumenmarkt statt und die Geschäfte haben bis 18.00 Uhr geöffnet, damit alle ganz entspannt einkaufen können.
Damit die Mütter auch wirklich in Ruhe bummeln können, lesen wir den Kindern vor: von 11.00-12.00 Uhr, 13.00-14.00 Uhr und von 16.00-17.00 Uhr. Spannende Geschichten, lustige Geschichten – natürlich gratis.
Außerdem gibt’s an diesem Tag unsere Spiele und liebenswerten Geschenkartikel 20% günstiger!
Also: nächsten Samstag auf nach Werden!