Unsere Räuberhöhle…

Heute könnt ihr mal einen Blick in unsere waschechte Räuberhöhle riskieren:

Und wer jetzt denkt, da ist es ja viel zu hell: das täuscht!
Aber schaut doch einfach selber mal rein…

(Kleiner Hinweis für alle besorgten Mütter und Väter: die Messer sind nicht echt)

In eigener Sache

Nachdem wir momentan permanent besorgte Anrufe und Emails mit der Frage, ob es denn noch Karten für die Cornelia Funke-Lesung (mehr…) gäbe, bekommen:

JAAA!

Schließlich passen in die Lichtburg eine Menge Leute und außer unseren Clubkindern und unseren Kunden hier im Laden haben wir auch noch (fast) keinem verraten, dass sie kommt.
Clubkind müsste man sein (mehr…) ;-))

Karten könnt ihr euch unter 0201-8496164 oder info@schmitzjunior.de reservieren lassen.

Und außerdem gibt’s das Cover von »Tintenblut« jetzt auch in groß:

Sieht ein wenig nach Mittelalter aus, oder?

J.K. Rowling Homepage

Für alle Potter-Fans, die sie noch nicht entdeckt haben: hier… ist der Link zur (sogar deutschen) Homepage von J.K. Rowling
Ihr erfahrt dort eine Menge über die wohl berühmteste Jugendbuchautorin, die Figuren aus den Potter-Bänden, zweifelhafte Gerüchte um Band 6 und vieles mehr…
Die Seite ist richtig liebevoll gestaltet mit einer ganzen Menge netter kleiner Details.
Also, einfach mal reinschauen!

Bartimäus & Nathanel: So geht’s weiter…

Gerade haben wir bei cbj eine erste Inhaltsangabe zum im Juli erscheinenden zweiten Band von Bartimäus gefunden:

»Zwei Jahre und acht Monate ist es her, seit sich die Wege von Bartimäus und Nathanel zuletzt gekreuzt haben. Der ehrgeizige Nathanel hat inzwischen Karriere im Zaubereiministerium gemacht und soll Informationen über den »Widerstand« beschaffen: Eine Gruppe nichtmagischer Gewöhnlicher stiehlt immer wieder magische Gegenstände und setzt sie für Anschläge gegen die Zauberer ein.
Zur Widerstandsbewegung gehört auch die 15-jährige Kitty, die mit einer seltenen Gabe geboren wurde: Eine außergewöhnliche Abwehrkraft gegen Magie! Als eines Nachts eine ganze Reihe Luxusgeschäfte für Magier bei einem Anschlag zerstört wird, erhält Nathanael den Auftrag, die Widerständler dingfest zu machen. Er weiß, dass dies seine große Bewährungsprobe sein wird … Und er setzt alles daran, Kitty und ihre Verbündeten aufzuspüren. Als diese entkommen, weiß sich Nathanael keinen anderen Rat mehr. Bartimäus muss wieder her – doch wie nicht anders zu erwarten, ist der nicht gerade beglückt, als er schon wieder in die Dienste dieses grässlichen Ehrgeizlings treten muss.«

Klingt gut…

Jonathan Stroud
Bartimäus – Das Auge des Golem
cbj // ca. € 19,90
Erscheinungstermin: Juni 2005

Mehr über Bartimäus (mit einer Leseprobe aus Band 1) hier…

Unsere Öffnungszeiten

Heute morgen erreichte uns eine Email und wir schämen uns nicht, diese für alle öffentlich zu machen ;-)

»Wir sind begeisterte Neukunden, die schon in diesem Monat allein dreimal aus Mülheim „anreisten“. Kennengelernt haben wir die Buchhandlung über eine Suche im Internet (Cornelia Funke – Lesung – Lichtburg – Karten – Schmitz Junior). Ein riesengroßes Kompliment an den/die Tagebuchschreiber/in – wir sehen fast täglich nach, was es an Neuigkeiten gibt. Ein Tipp: bei den Öffnungszeiten steht, die Buchhandlung sei ab 9.00 h geöffnet – da wäre ich fast mal drauf ´reingefallen. Vielleicht sollte man das mal ändern?«

Tatsache ist, unser Schild sieht so aus:

Und hier in groß:

Und hier im Internet werden die Öffnungszeiten ab 9.00 Uhr angegeben.

Wir öffnen immer um 9.00 Uhr, versprochen!
(Und irgendwann erneuern wir auch unser Schild…)

Der Buchmarkt berichtet über die Kinderbuchmesse in Bologna…

Der Buchmarkt ist eine buchhandelsinterne Zeitschrift, die einmal im Monat erscheint und zudem noch eine sehr aktuelle Homepage pflegt, die uns Buchhändler über alles unterrichtet, was in unserer Branche passiert.
Der Artikel über die Kinderbuchmesse in Bologna könnte auch für euch interessant sein, weil er einen Ausblick gibt auf die Bücher und Trends in diesem Herbst.

Deshalb hier ein kurzer Ausschnitt:

»Trends? Fantasy, sagen die meisten, sei nach wie vor stark, manche sehen das Interesse – zumindest bei den Amerikanern – aber bereits wieder abebben. Die Herbstprogramme der deutschsprachigen Verlage bringen die Nachfolgebände der gestarteten Trilogien – Ravensburger zum Beispiel präsentiert den dritten „Charlie Bone“, cbj den zweiten „Bartimäus“ und den zweiten „Eragon“, Dressler bringt „Tintenblut“ und bei Oetinger erscheint der zweite „Kinder des Dschinn“-Band.

Außerdem hat Loewe einen Einzeltitel von Kai Meyer im Programm, „Frostfeuer“, dtv junior setzt u.a. auf Herbie Brennan und T. A. Barron. Und Fans von Ralf Isau können sich auf eine neue Trilogie bei Thienemann freuen, „Chroniken von Mirad“. Starke Konkurrenz untereinander also, wie bereits im Frühjahr. Dazu ist im Herbst allerdings auch mit dem sechsten „Harry Potter“ zu rechnen, ein Erscheinungstermin steht noch nicht fest.«

Wer den ganzen Artikel lesen möchte, hier… geht’s weiter.

Was Anne liest…

Die Bücher der Serie Schreckenstein von Oliver Hassencamp.
Darin geht es um zwei Internatsschulen in der Nähe von Neustadt, Mädcheninternat Schloss Rosenfels und Jungeninternat Burg Schreckenstein, die sich immer gegenseitig Streiche spielen. Das ist total lustig !!! (Die hab ich früher auch geliebt…)

26 Bände von Burg Schreckenstein sind bei Omnibus als Taschenbuch lieferbar (jeweils € 4,95 / € 5,00). Eine Gesamtübersicht findet ihr hier…

Wolfsbruder von Michelle Paver. Darin geht es um den Steinzeitjungen Torak und seinen Gefährten, einen jungen Wolf. Toraks Mutter ist bei seiner Geburt gestorben. Sein Vater wird von einem dämonischen Bären getötet als er 12 Jahre alt ist. Auf dem Sterbebett lässt der Vater Torak schwören, den Berg des Weltgeistes zusuchen um den dämonischen Bären mit Hilfe des Weltgeistes zu töten, auch wenn es sein Tod ist. Eine abenteuerliche Reise beginnt !!!
Fünf weitere Bände werden folgen.

Michelle Paver
Chronik der Dunklen Wälder: Wolfsbruder
cbj // € 14,90
ab 10

Neu erschienen im Ökotopia-Verlag

Anhand ausführlicher Hintergrund-Informationen und einer Fülle von praktischen Aktionen, weigen die Autorinnen, wie Krieg kindgerecht zum Thema gemacht und Frieden gemeinsam gelebt wird. Historische Entwicklungen des Krieges werden mit Piraten- oder Ritterspielen verknüpft, Kriegs- und Gewaltdarstellungen in den Medien werden ebenso aufgegriffen wie der Umgang mit Kriegsangst bei Kindern.

Monika Rosenbaum / Barbara Schlüter
Kindern den Frieden erklären
Krieg und Frieden als Thema in Kindergarten und Grundschule
€ 17,90

Dazu ist auch eine CD mit internationalen Kinderliedern für den Frieden vom bewährten Team Pit Budde und Josephine Kronfli erschienen:

Pit Budde / Josephine Kronfli
Shalom-Salam – Peace 4 Kids
Spielzeit 56:16 // € 13,90


In zahlreichen Spielen, Informationen, Bastelaktionen, Geschichten, Zeitreisen und Gesprächen erleben Kinder Uhrzeit und Kalender, Tages-, Jahres und Lebenszeit. Sie experimentieren mit Sonnen-, Sand- und Wasseruhren, lernen ihre eigene Zeit einzuschätzen und sinnvoll zu planen und orientieren sich spielerisch im Jahreslauf an Jahreszeiten, Geburts- und Feiertagen.

Gisela Walter
Das Buch von der Zeit
€ 16,90

Jede Menge Spiele, Bastelaktionen, Bewegungsgeschichten, Ausflugs- und Projektideen, Infos und einfache Rezepte zum Thema Essen und Trinken. Die Kinder gestalten ihr eigenes Ess-Service, pflanzen Gemüse und erforschen, wie die Milch in die Tüte kommt…

Andrea Erkert
Naschkatze & Suppenkasper
€ 16,90


Sprachförderung mit Liedern, Geschichten, Wortspielen, Zungenbrechern und Tänzen macht auch dem Sprachmuffel Spaß. Die einfachen Anleitungen ermöglichen eine schnelle Umsetzung
und der Schwerpunkt Musik macht das Buch zu einer Fundgrube für die musikalische Früherziehung.

Marianne Kunz / Volker Friebel
Rhythmus, Klang und Reim
€ 14,90

Auch zu diesem Buch gibt es eine CD von Unmada Manfred Kindel mit eingängigen Liedern, peppigen Sprechrhythmen und witzigen Reimen:

Unmada Manfred Kindel
Rhythmus, Klang und Reim
Lebendige Sprachförderung: beschwingt singen, tanzen und reimen
Spielzeit 59:55 // € 13,90

Alle Titel sind natürlich bei uns erhältlich.