Unsere Öffnungszeiten

Heute morgen erreichte uns eine Email und wir schämen uns nicht, diese für alle öffentlich zu machen ;-)

»Wir sind begeisterte Neukunden, die schon in diesem Monat allein dreimal aus Mülheim „anreisten“. Kennengelernt haben wir die Buchhandlung über eine Suche im Internet (Cornelia Funke – Lesung – Lichtburg – Karten – Schmitz Junior). Ein riesengroßes Kompliment an den/die Tagebuchschreiber/in – wir sehen fast täglich nach, was es an Neuigkeiten gibt. Ein Tipp: bei den Öffnungszeiten steht, die Buchhandlung sei ab 9.00 h geöffnet – da wäre ich fast mal drauf ´reingefallen. Vielleicht sollte man das mal ändern?«

Tatsache ist, unser Schild sieht so aus:

Und hier in groß:

Und hier im Internet werden die Öffnungszeiten ab 9.00 Uhr angegeben.

Wir öffnen immer um 9.00 Uhr, versprochen!
(Und irgendwann erneuern wir auch unser Schild…)

Der Buchmarkt berichtet über die Kinderbuchmesse in Bologna…

Der Buchmarkt ist eine buchhandelsinterne Zeitschrift, die einmal im Monat erscheint und zudem noch eine sehr aktuelle Homepage pflegt, die uns Buchhändler über alles unterrichtet, was in unserer Branche passiert.
Der Artikel über die Kinderbuchmesse in Bologna könnte auch für euch interessant sein, weil er einen Ausblick gibt auf die Bücher und Trends in diesem Herbst.

Deshalb hier ein kurzer Ausschnitt:

»Trends? Fantasy, sagen die meisten, sei nach wie vor stark, manche sehen das Interesse – zumindest bei den Amerikanern – aber bereits wieder abebben. Die Herbstprogramme der deutschsprachigen Verlage bringen die Nachfolgebände der gestarteten Trilogien – Ravensburger zum Beispiel präsentiert den dritten „Charlie Bone“, cbj den zweiten „Bartimäus“ und den zweiten „Eragon“, Dressler bringt „Tintenblut“ und bei Oetinger erscheint der zweite „Kinder des Dschinn“-Band.

Außerdem hat Loewe einen Einzeltitel von Kai Meyer im Programm, „Frostfeuer“, dtv junior setzt u.a. auf Herbie Brennan und T. A. Barron. Und Fans von Ralf Isau können sich auf eine neue Trilogie bei Thienemann freuen, „Chroniken von Mirad“. Starke Konkurrenz untereinander also, wie bereits im Frühjahr. Dazu ist im Herbst allerdings auch mit dem sechsten „Harry Potter“ zu rechnen, ein Erscheinungstermin steht noch nicht fest.«

Wer den ganzen Artikel lesen möchte, hier… geht’s weiter.

Was Anne liest…

Die Bücher der Serie Schreckenstein von Oliver Hassencamp.
Darin geht es um zwei Internatsschulen in der Nähe von Neustadt, Mädcheninternat Schloss Rosenfels und Jungeninternat Burg Schreckenstein, die sich immer gegenseitig Streiche spielen. Das ist total lustig !!! (Die hab ich früher auch geliebt…)

26 Bände von Burg Schreckenstein sind bei Omnibus als Taschenbuch lieferbar (jeweils € 4,95 / € 5,00). Eine Gesamtübersicht findet ihr hier…

Wolfsbruder von Michelle Paver. Darin geht es um den Steinzeitjungen Torak und seinen Gefährten, einen jungen Wolf. Toraks Mutter ist bei seiner Geburt gestorben. Sein Vater wird von einem dämonischen Bären getötet als er 12 Jahre alt ist. Auf dem Sterbebett lässt der Vater Torak schwören, den Berg des Weltgeistes zusuchen um den dämonischen Bären mit Hilfe des Weltgeistes zu töten, auch wenn es sein Tod ist. Eine abenteuerliche Reise beginnt !!!
Fünf weitere Bände werden folgen.

Michelle Paver
Chronik der Dunklen Wälder: Wolfsbruder
cbj // € 14,90
ab 10

Neu erschienen im Ökotopia-Verlag

Anhand ausführlicher Hintergrund-Informationen und einer Fülle von praktischen Aktionen, weigen die Autorinnen, wie Krieg kindgerecht zum Thema gemacht und Frieden gemeinsam gelebt wird. Historische Entwicklungen des Krieges werden mit Piraten- oder Ritterspielen verknüpft, Kriegs- und Gewaltdarstellungen in den Medien werden ebenso aufgegriffen wie der Umgang mit Kriegsangst bei Kindern.

Monika Rosenbaum / Barbara Schlüter
Kindern den Frieden erklären
Krieg und Frieden als Thema in Kindergarten und Grundschule
€ 17,90

Dazu ist auch eine CD mit internationalen Kinderliedern für den Frieden vom bewährten Team Pit Budde und Josephine Kronfli erschienen:

Pit Budde / Josephine Kronfli
Shalom-Salam – Peace 4 Kids
Spielzeit 56:16 // € 13,90


In zahlreichen Spielen, Informationen, Bastelaktionen, Geschichten, Zeitreisen und Gesprächen erleben Kinder Uhrzeit und Kalender, Tages-, Jahres und Lebenszeit. Sie experimentieren mit Sonnen-, Sand- und Wasseruhren, lernen ihre eigene Zeit einzuschätzen und sinnvoll zu planen und orientieren sich spielerisch im Jahreslauf an Jahreszeiten, Geburts- und Feiertagen.

Gisela Walter
Das Buch von der Zeit
€ 16,90

Jede Menge Spiele, Bastelaktionen, Bewegungsgeschichten, Ausflugs- und Projektideen, Infos und einfache Rezepte zum Thema Essen und Trinken. Die Kinder gestalten ihr eigenes Ess-Service, pflanzen Gemüse und erforschen, wie die Milch in die Tüte kommt…

Andrea Erkert
Naschkatze & Suppenkasper
€ 16,90


Sprachförderung mit Liedern, Geschichten, Wortspielen, Zungenbrechern und Tänzen macht auch dem Sprachmuffel Spaß. Die einfachen Anleitungen ermöglichen eine schnelle Umsetzung
und der Schwerpunkt Musik macht das Buch zu einer Fundgrube für die musikalische Früherziehung.

Marianne Kunz / Volker Friebel
Rhythmus, Klang und Reim
€ 14,90

Auch zu diesem Buch gibt es eine CD von Unmada Manfred Kindel mit eingängigen Liedern, peppigen Sprechrhythmen und witzigen Reimen:

Unmada Manfred Kindel
Rhythmus, Klang und Reim
Lebendige Sprachförderung: beschwingt singen, tanzen und reimen
Spielzeit 59:55 // € 13,90

Alle Titel sind natürlich bei uns erhältlich.

Was wir lesen

»Es war alles wie immer, es war, als wäre nichts geschehen.« Und doch verändert sich in diesem Sommer alles. Während Anna die Zeit anhalten will, versuchen Daniel und Lukas den Hecht zu fangen. Und hinter heruntergelassenen Jalousien liegt die Mutter der beiden in ihrem Krankenzimmer und bekommt keine Luft. Wenn der Hecht gefangen ist, wird Mama wieder gesund, glaubt Daniel. Anna glaubt das zwar nicht, aber Daniel und Lukas sind doch ihre Freunde.
Jutter Richter erzählt von Trauer und Hoffnung, Freundschaft und Geschwisterliebe und das ganz ruhig und poetisch. Trotz des traurigen Themas einfach ein schönes Buch!

Jutta Richter
Hechtsommer
Hanser Verlag // € 12,90
Ab 12

Was wir lesen

Daniel ist wütend. Erst der Umzug und jetzt auch das noch! Wie kann Mum bloß an seiner neuen Schule Direktorin werden. Und als Dad dringend nach Neuseeland fliegen muss, kommt Mum eine verrückte Idee nach der anderen. Ob das daran liegt, dass sie sie ihre Medikamente abgesetzt hat?
Seine Freundin Abby zeigt ihm, dass es viele Dinge gibt, die vermeintlich verrückt sind, aber für die man sich noch lange nicht schämen muss.
Witzig und traurig zugleich…

Gwyneth Rees
Erde an Pluto oder Als Mum abhob
Ravensburger Verlag // € 10,95
Ab 12

Was wir lesen

Wenn doch alles bloß ein Traum wäre! Nicht genug, dass Gregor und seine kleine Schwester durch den Lüftungsschacht des Wäschekellers in ein endlos scheinendes Nichts gefallen sind. Am Ende dieses Nichts steht auch noch ein riesiger sprechender Kakerlak. Sie sind im Unterland gelandet, einer eigenen Welt unterhalb von New York. Und Gregor will nur eins: so schnell wie möglich zurück.
Aber dann erfährt er, dass er Teil einer seltsamen Prophezeiung ist…

Suzanne Collins
Gregor und die graue Prophezeiung
Oetinger Verlag // € 13,90
Für alle Ratten- und Spinnenliebhaber ab 10

Was wir lesen

Arthur findet am Waldrand einen dreckigen, scheußlich gemusterten Strumpf aus dem ein merkwürdiges Wesen zum Vorschein kommt: zunächst zwei Beine, nicht dicker als Bleistifte, mit winzigen Stiefeln aus rotem Samt an den Füßen. Dann ein schmaler Körper in einem wunderschönen, in allen Farben schillernden Kleid. Der kleine Kopf ist umgeben von Haaren, fein wie Spinnweben.
Kurz gesagt: Arthur hat eine Fee gefunden. Und diese Fee ist so ganz anders, als Arthur immer gedacht hatte. Und Potilla braucht ganz dringend Arthurs Hilfe…

»Potilla« ist bereits 1992 unter dem Titel »Potilla und der Mützendieb« erschienen. Der Dressler Verlag (mehr…) brachte das Buch dann im vergangenen Jahr in einer schönen gebundenen Ausgabe neu heraus. Jetzt haben wir es endlich gelesen… und es ist das perfekte Buch um in die zauberhafte Bücherwelt der Cornelia Funke (mehr…)einzutauchen!

Cornelia Funke
Potilla
Dressler Verlag // € 10,90
Ab 8