Ab heute ist der 5. Band von »House of Night« erhältlich. Den ersten (»Gezeichnet«) findet ihr nun auch in kleiner Stückzahl preisreduziert bei uns…
Neu im Antiquariat: Warrior Cats 4 & 5
Alle sind wach / Heule Eule / Piep und Matz / Der Regenbogenfisch stiftet Frieden
Bilderbücher für die Allerkleinsten haben es schon schwer: Sie werden angepatscht, angeknabbert und herumgeworfen. Dabei kann es schon mal passieren, dass sie die eine oder andere Feder lassen müssen. Um dies zu verhindern, hat sich der NordSüd-Verlag etwas ausgedacht…
Ein erster Hauch von Frühling…
… und wir haben diesen Hauch zum Anlass genommen, die ersten reduzierten Frühlings-Oster-Hasen-Bücher in unseren Online -Shop einzustellen. Demnächst gibt es natürlich auch wieder unseren frühlingsfrischen Ostermarkt im Dachgeschoss…
Jean-François Dumont, Jungs sind eben so!
»Thomas ist echt doof und manchmal dumm wie Bohnenstroh. Er ist ein Junge. Alle Jungen sind doof. Das ist einfach so…« Ist das so? Eine ganz charmante und zauberhafte kleine Geschichte über Gefühle und… Körpersprache!
Neu im Antiquariat: Antons ganze Welt
Anton haben wir hier… schon vorgestellt und ausführlich von ihm geschwärmt. Wer Anton noch nicht kennt, sollte das unbedingt nachholen und hat nun die Chance ein Exemplar mit leichten Mängeln zum reduzierten Preis zu ergattern. Direkt bei uns im Laden kaufen oder online in unserem Büchermarkt bestellen. Der Vorrat ist natürlich begrenzt…
Salah Naoura, Matti und Sammi und die drei größten Fehler des Universums
Am Ende hat Matti sein angepeiltes Ziel erreicht: Er ist mit seiner Familie tatsächlich in Finnland gelandet. Zwar ist die Familie nun in Finnland, aber ohne Wohnung, ohne Möbel, ohne Auto und Arbeit haben Mattis Eltern auch nicht mehr. Dabei begann alles doch soooo harmlos…
Auch in diesem Jahr…
Unser Januar-Gutschein…
… ist unterwegs an Torge Spliessgardt. Herzlichen Glückwunsch!
Katja Brandis & Hans-Peter Ziemek, Der Ruf der Tiefe
»Dem Sog der Geschichte konnte ich mich nicht entziehen. Nach drei Seiten war ich abgetaucht, nach dreißig Seiten rettungslos versunken …« Isabel Abedi über »Ruf der Tiefe«. Und damit hat sie vollkommen recht!