Neu im Antiquariat

Kinder haben unzählige Fragen zu Meer und Ozean: Warum hört man in großen Muscheln das Meer rauschen? Oder: Gibt es in den Tiefen der Ozeane wirklich Ungeheuer? Die Maus weiß die Antworten und das Neueste aus der Tiefsee-Forschung zu berichten! Ausklappbare Panoramaseiten geben den Blick auf die faszinierende Pflanzenwelt unter Wasser frei; Folienseiten machen den Kreislauf der Gezeiten sichtbar und das Sammelposter enthüllt, in welche Tiefenzonen das Meer unterteilt ist und wo welche Tiere leben! Der geheimnisvollste Lebensraum unseres Planeten herrlich präsentiert und mausschlau erklärt!

Und das bietet jeder Band:
• Alle wichtigen Schlüsselthemen, die Kinder besonders interessieren
• Antworten auf die wichtigsten Kinderfragen
• Sorgfältig recherchierte Sachinformationen von renommierten Autoren
• Schritt für Schritt werden Sachverhalte erklärt
• Informationen und kindgerechte Bebilderung von erfolgreichen Illustratoren sowie zahlreiche Fotos unterstützen die Texte
• Die enge Zusammenarbeit mit der MAUS-REDAKTION garantiert Qualität und Originalität der Sachtexte
• Hochwertige Ausstattung: Zahlreiche Extras unterstreichen den spielerischen Charakter

Ebenfalls aus der »Frag doch mal… die Maus«-Reihe bei uns reduziert erhältlich:
• Pferde
• Unser Wald
• Ritter und Burgen
• Autos
• Zeitreise

Pro Band jetzt nur noch € 6,50 statt € 12,95.

Die großen Antwortbücher zur Frageaktion der „Sendung mit der Maus“.

Was interessiert Kinder wirklich? Das wollte die Maus in einer groß angelegten Frageaktion erfahren. Mehr als 75.000 Fragen sind in der Redaktion eingegangen. Beantwortet wurden sie aber nicht nur in der „Sendung mit der Maus“, sondern auch in den großen „Frag doch mal … die Maus!“-Sachbüchern.

Warum ist der Himmel blau? Das war die mit Abstand am häufigsten gestellte Frage in der „Frag doch mal …“-Aktion der „Sendung mit der Maus“. Das Buch gibt Antworten auf diese und ca. fünfzig weitere Fragen, die Kinder am meisten beschäftigen. Hier wird erklärt, warum die Banane krumm ist, wie das Bild in den Fernsehen kommt oder der Strom in die Steckdose. Hätten Sie’s gewusst?

Mit einem Vorwort des Bundespräsidenten Horst Köhler.

• Mausschlaue Antworten auf die wichtigsten Kinderfragen
• Mit liebevollen Illustrationen von Antje von Stemm
• Das ideale Geschenkbuch für neugierige Kinder

Jetzt nur noch € 7,50 statt € 14,95.

Natürlich sind diese Bücher (wie ganz viele andere auch) online in unserem Büchermarkt bestellbar so lange der Vorrat reicht…

Kristin Cashore, Die Beschenkte

»Die Beschenkte« ist die Geschichte einer unabhängigen jungen Frau, die
sogenannte »Beschenkte«, die als unbesiegbar gilt und von allen
gefürchtet wird. Von ihrem König aufgrund dessen ausgenutzt, flieht sie
mit einem jungen Königssohn aus dem Reich, um das Rätsel um das
Verschwinden seines Großvaters zu lösen.

Weiterlesen

Die ersten Termine im neuen Jahr…

… stehen bereits fest.

Am 16. Januar zeigen wir das Bilderbuchkino »Kamfu mir helfen«.

Der Elefant hat es offenbar eilig, passt nicht auf und prallt gegen eine Mauer.
»Und merkt, vom Sturz noch ganz benommen: Sein Rüssel hat was abbekommen.«
Stimmt, der ist nämlich ordentlich verbogen und »statt Tära aus der Trompete kommt nur ein Füüt wie aus ‘ner Flöte.«Nun sucht er Rat bei anderen Tieren: » Ich bin gefpolpert, hingeflogen und hab den Rüffel mir verbogen. Deffegen komme ich fu dir. Kamfu vielleicht helfen mir?«

Im Anschluss an das Bilderbuchkino wird gemeinsam gebastelt. Diese Veranstaltung findet um 12.00 Uhr in unserem Dachgeschoss statt. Der Eintritt beträgt 3,– Euro.
(ab 3 Jahren)

Nächster Termin:
20. Februar 2010, 12.00 Uhr: »Oskar und der sehr hungrige Drache« (ab 4 Jahren)

Und auch die Struwwelköpfe kommen in diesem Monat wieder…

Am 30. Januar zeigen sie das Stück »Frederick« (ab 4) nach dem bekannten Buch von Leo Lionni.

Am Rande einer Wiese, nahe bei einem alten Bauernhof, lebte in einer Steinmauer eine Feldmausfamilie. Doch als die Bauern wegziehen, Scheune und Vorratskammer leer stehen, müssen die kleinen Mäuse für den nahenden Winter Körner, Nüsse, Getreide und Mais selbst sammeln. Alle Mäuse, nur Frederick nicht. Frederick sammelt stattdessen Sonnenstrahlen, Farben und Wörter. Der Winter ist lang und als fast alles aufgebraucht ist, hilft ihnen Frederick mit seinen »Vorräten«. Er holt ihnen die Wärme und die Farben des Sommers herbei.

Die Veranstaltung findet um 15.00 Uhr bei uns im Dachgeschoss statt. Der Eintritt beträgt 5,– Euro.

Nächster Termin:
13. März 2010, 15.00 Uhr: »Das hässliche Entlein« (ab 3 Jahren)

Karten für diese vier Veranstaltungen kannst du telefonisch reservieren unter 0201-8496164 oder schicke uns einfach eine Mail an info@schmitzjunior.de.

  • Allgemein

Heiligabendbauchkribbeln…

… das war das schöne Lösungswort (erdacht übrigens von Thomas Schmitz) unseres diesjährigen Adventskalenderrätels.

Viele richtige Lösungen gingen bei uns ein und über jeweils einen Gutschein im Wert von 50,– Euro können sich freuen:

Vivian Pfalsdorf aus Xanten sowie Constantin Reiland und Jakob Schütz, beide aus Essen.

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit :-)

Jacke gesucht…

Bei unserer langen Buchnacht am 18.12. kam es wohl zu einem unfreiwilligen Jackentausch…

Gesucht wird eine grün-orangefarbene Jack Wolfskin-Jacke in der Größe 140, die gegen eine ähnlich aussehende Jacke (allerdings Größe 128), zurück getauscht werden kann.

Also bitte bei uns melden! Besten Dank!

Adventsrätselkalender 24

»Er ist gern zu uns auf die Welt gekommen«, denkt Maria. Alle stehen sie um das Jesuskind herum und staunen über das Wunder. Ganz still ist es nun im Stall in dieser heiligen Nacht.
Tanja Jeschke erzählt die Weihnachtsgeschichte neu und nimmt dabei alle bekannten und beliebten Episoden aus dem Matthäus- und Markusevangelium auf.
Aus weiter Ferne angereist kamen auch Caspar, Melchior und Balthasar, um das Jesuskind mit Gold, Weihrauch und Myrrhe zu beschenken. Diese drei nennt man auch die »Weisen aus dem … «. Woher kommen die drei? Für den letzten Buchstaben unseres Lösungswortes suchen wir den sechsten (oder aber neunten) Buchstaben.
Tanja Jeschke / Sabine Waldmann-Brun
Das Wunder von Bethlehem
Gabriel Verlag
ab 4
€ 8,90

Wenn du tatsächlich erst jetzt dieses kleine weihnachtliche Adventskalenderrätsel entdeckt hast, findest du alle 24 Fragen rechts in der Kategorie »Adventskalenderrätsel 2009«. Bis zum 31. Dezember 2009 kann noch fleißig geraten und gesucht werden, denn bis dahin sammeln wir alle Antworten und verlosen unter den richtigen drei Buchgutscheine im Wert von jeweils 50,– Euro.

Einfach eine Mail an aktion@schmitzjunior.de mit deiner Adresse und dem Lösungswort senden und Anfang Januar kannst du dann auf unserer Internetseite nachsehen, ob du gewonnen hast.

Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.

Adventsrätselkalender 23

Weihnachten wird auf der ganzen Welt gefeiert. Das Fest trägt viele Namen, die mit verschiedenen Bräuchen verbunden sind: Antje und Jan aus Holland gehen zum Hafen, um dort wie jedes Jahr Sintaklaas willkommen zu heißen. Damian aus Polen sucht sehnlichst den ersten Weihnachtsstern am Himmel. Und auch der kleine Juanito kann es bis zum Weihnachtsfest kaum erwarten, das er direkt am Äquator verbringen wird! Kirsten Boie, Marjaleena Lembcke, Gary Paulsen, Josef Lada und viele andere Autoren erzählen in fröhlichen, fantasievollen und anrührenden Geschichten, wie Kinder in nahen und fernen Ländern Advent und Weihnachten feiern.

Welches Tier trägt ein rotes Tuch? Für die Lösung brauchst du heute den ersten Buchstaben…

Adventsrätselkalender 22

»Weihnachten ist Humbug!« grollt der Geschäftsmann Scrooge, als ihn sein Schreiber Bob Cratchit um einen Tag Weihnachtsurlaub bittet. Scrooge hat keine Zeit zu feiern. Überhaupt hasst er Sentimentalitäten! Und wenn er Feierabend macht, dann nur, um in seiner kalten Wohnung Geld zu zählen – mehr verlangt er nicht vom Leben. Bis ihm in der Nacht vor Weihnachten drei Geister erscheinen: Drei Mal entführen sie ihn – in seine eigene weihnachtliche Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft…

Im Vornamen des Geschäftsmannes kommt ein Buchstabe gleich viermal vor. Dieser Buchstabe wird heute gesucht…

Charles Dickens
Eine Weihnachtsgeschichte
ars edition
ab 8
€ 16,95