Heimlich, still und leise…

… hat sich hier heute eine Palette vollgepackt mit preisreduzierten Büchern eingeschlichen. Während mir das echt entgangen ist, hat Jörg sie mit einem Blick entdeckt und auch gleich alles abgepackt.
Wer Lust hat zu wühlen, sollte hurtigst kommen, bevor wieder alles weg ist…

Mal wieder wild…

Dieses »Making-of«-Buch gibt die spannende Filmstory wieder und zeigt die besten Szenenfotos. Regisseur und Drehbuchautor Joachim Masannek und Hauptdarsteller Nick Romeo Reimann erzählen Details und Geschichten rund um die Dreharbeiten.

Das Buch enthält außerdem noch eine DVD mit dem Filmteaser, der Entstehungsgeschichte der echten »Wilden Kerle«, Interviews mit den Machern und zwei Bananafishbones-Filmsongs.

»Ich möchte mich bei dir bedanken, Leon! Für alles! Für die rosa Pumps (?????). Für das Spiel gegen den Dicken Michi. Für den Brief den du mir einmal geschrieben hast und dafür, dass wir die Reise hier machen…«
Und dann küsste sie ihn!

Da scheine ich ja wirklich was verpasst zu haben ;-))

Gestern…

Ich gebe zu, es hat sich nicht mehr wirklich gelohnt…
Das erste Mal fing um sieben an und ich war erst um zehn da :-(
Voltaire hätte ich gerne noch gesehen, es spielten aber nur noch


Gods of Blitz

und


Madsen…

Und da ich kein Musikkritiker bin, begnüge ich mich mit: es war laut, frisch und hat Spaß gemacht…

Aber ich kam mir schon ziemlich alt vor :-)

Das erste Mal

Wer die deutschen Stars von morgen bereits heute kennenlernen will, sollte Das erste Mal
nicht verpassen…

Eins Live – das erste mal 2006

Donnerstag, 27. April 2006
Weststadthalle, Essen
Thea-Leymann-Straße
45127 Essen

Mit dabei: Madsen, Gods Of Blitz, Voltaire, Neuser, Fertig, los!, AK4711
Beginn: 19 Uhr
Einlass: 18.30 Uhr
VVK: 10 Euro zzgl. Gebühren
Abendkasse: 13 Euro

Und wie das Konzert gestern in Bielefeld war, könnt ihr hier… nachlesen.
Vielleicht sehen wir uns ja :-)

So…

Nachdem wir nun den ganzen Tag keinen Zugriff auf unser geliebtes Internet hatten, funktioniert es doch endlich wieder… da merkt man mal, wie abhängig man doch ist.