Alle vier Jahre wählen die Tiere einen König.
Der Löwe liebt Wahlen, denn alle stimmen immer für ihn. Diesmal aber ist es anders. Eine kleine graue Maus sagt: „Was nützt eine Wahl, wenn man keine Wahl hat? Du brauchst einen Gegenkandidaten, sonst macht die Wahl keinen Sinn!“ Der Löwe stimmt zu und es kommt zum Wahlkampf.
Doch nicht nur die Maus will Königin werden…
Eine witzige Geschichte über Politik und Demokratie mit durchgehend farbigen Illustrationen vom hochgeschätzten Martin Baltscheit und Christine Schwarz.
Martin Baltscheit
Ich bin für mich!
Bajazzo Verlag // € 12,90
für jedes Alter
„Ich hatte einen Traum…“
Vier unglücklich Verliebte irren in einer Mittsommernacht nahe bei Athen durch den Wald. Sie ahnen nicht, dass sie sich im Zauberreich des Elfenkönigs Oberon und seiner stolzen Königin Titania befinden, in dem es von Feen und Naturgeistern nur so wimmelt. Unter ihnen der freche Kobold Puck, der mit seiner purpurfarbenen Zauberblume alles kräftig durcheinander wirbelt. So beginnt ein turbulentes Verwirrspiel voller Jux und Hexerei…
Shakespeares beliebte Komödie „Ein Sommernachtstraum“ ist in der Reihe Weltliteratur für Kinder erschienen und liest sich wie ein spannendes Märchen, in dem große und kleine Leser in die Zauberwelt der Feen, Elfen und Kobolde entführt werden.
Die Illustrationen in leuchtenden Farben von Almud Kunert laden ein zum Träumen und Immer-wieder-Anschauen.
Weltliteratur für Kinder
Ein Sommernachtstraum
Kindermann Verlag // € 15,50
ab 7 Jahren
Majestätisch und geheimnisvoll wachen Leuchttürme über Wasser und Land. Mal findet man sie auf winzigen Inseln mitten im tosenden Meer, mal stehen sie erhöht auf schroffen Felsen oder behaupten sich gar auf Packeis. Philip Plisson hat die ganze Welt bereist, um sie zu fotografieren. Den ältesten Leuchtturm fand er in Nordspanien, einen der abgelegensten am westlichsten Punkt Englands.
Wann und warum die ersten Leuchttürme gebaut wurden, welche Arten es gibt, wie sie funktionieren und was für Zeichen sie an Schiffe aussenden – all das erfahren junge Leser in den leicht verständlichen Begleittexten.
Aber auch das Leben der Leuchtturmwärter lernen sie kennen: Wie ertrugen diese hartgesottenen Männer die Einsamkeit in den hohen Türmen, und welche Arbeit hatten sie zu verrichten?
Dieses Buch ist ein wundervolles Geschenk für alle jungen Seebären, die sich Salzluft um die Nase wehen lassen wollen und die es lieben, von den Höhen der Leuchttürme aus einen Rundblick auf das Meer zu werfen.
Philip Plisson
Leuchttürme für Kinder erzählt
Knesebeck Verlag // € 14,95
ab 10 Jahren