Auch die Tageszeitungen WAZ und NRZ waren heute voll des Lobes über unsere Potter-Party:
So schreibt Michael Heiße von der WAZ unter anderem:
»Die Potter-Parties besitzen längst Kultcharakter – und die von Buchhändler Thomas Schmitz sind weit über die Grenzen von Werden hinaus bekannt…«
LITERATUR / Mit der Hespertalbahn fuhren rund 350 kleine und große Zauberer zu einer ungewöhnlichen Potter-Party.
Gefeiert wurde die Ankunft des neuen Potter-Buches ja in einigen Buchhandlungen, mit abendlicher Fete oder morgendlichem Frühstück, mit Kostümen oder Lesungen, mit Zauberstab-Basteln oder Potter-Quiz. Am ungewöhnlichsten dürfte aber der Empfang gewesen sein, den man Harry und dem Halbblutprinzen in Kupferdreh bereitete.
Am dortigen Bahnhof warteten am Freitag kurz nach 22.30 Uhr – natürlich am eigens eingerichteten Gleis 9 3/4 – etwa 350 Zauberlehrlinge auf den »Hogwarts-Express« (alias Hespertalbahn). Der kam dann auch und brachte die Potter-Fans innerhalb einer halben Stunde in den »Verbotenen Wald« (alias Endstation Haus Scheppen), wo weitere 350 Pottianer schon mit der Party begonnen hatten. Organisiert wurden Fahrt und Fete von der Buchhandlung Schmitz Junior.
Und die sorgte auch mit Feuerkunst, Musik und Süßigkeiten dafür, dass die Zeit bis Mitternacht nicht zu lang wurde. Dabei wurde auch eine Ballonfahrt mit dem Potter-Ballon des Carlsen-Verlags verlost. Und um 0.01 Uhr durfte er endlich ausgepackt und vorgelesen werden, der neue Band »Harry Potter und der Halbblutprinz«.
(NRZ Online 03.10.2005)
(Fotos: Blickpunkt Werden/C.Sohn)
Hübsches Foto, nicht wahr, Michi?
Und gerade kam auch noch Marie und brachte uns von Oma frischgebackenen Stuten als Dankeschön für den netten Abend…
Und von Familie Vorholt kam selbstgemachter Bienenstich…