… war noch nie meine Stärke :-)
Eigentlich schon seit Jahren mental in der Planung, soll sie heute kommen. Da kommt es auf Stunden oder Minuten natürlich nicht an. Ein wenig hibbelig bin ich trotzdem und ich denke mal, nicht nur ich…
… war noch nie meine Stärke :-)
Eigentlich schon seit Jahren mental in der Planung, soll sie heute kommen. Da kommt es auf Stunden oder Minuten natürlich nicht an. Ein wenig hibbelig bin ich trotzdem und ich denke mal, nicht nur ich…
In einem Wort: Gänsehaut…
Ich bin, so dachte ich damals noch, zu früh geboren worden. Zu früh am Morgen. In Gebärdensprache berichtete ich Javier davon. Es ist besser, wenn du abends geboren wirst, dann kannst du hören und sprechen. Morgens wirst du taub geboren und kannst nicht sprechen, mittags kannst du nur hören und wenn du abends geboren wirst, dann kannst du alles.
»Die stille See« von Jeroen van Haele ist ein ganz kleines, stilles, nachdenklich stimmendes Buch.
Erzählt wird die Geschichte von dem gehörlosen Emilio, der in dem älteren Nachbarn Javier einen echten Freund und auch Vaterersatz findet. Dieser versteht Emilio auch ohne Worte, im Gegensatz zu seinem eigenen Vater, der sich über die Taubheit und die schlechte Aussprache seines Sohnes auch noch lustig macht.
Javier bringt Emilio bei, das Rauschen des Meeres zu hören und als Javier stirbt, ist Emilio in der Lage alleine zurechtzukommen und für sich selbsteinzustehen, denn in seinem Herzen spricht Javier stets zu ihm und macht ihm Mut.
Auch die kleinen, feinen Zeichnungen von Sabien Clement tragen sicherlich zu der Besonderheit dieses Buches bei.
Jeroen van Haele
Die stille See
Mit Zeichnungen von Sabien Clement
78 Seiten
Bloomsbury Verlag
€ 9,90
Hier geht’s zur Übersicht der bisher gelesenen Bücher…
Ahmet Zappa, Sohn des 1993 verstorbenen Frank Zappa hat ein Kinderbuch geschrieben. Gut. Und? Es ist nett, aber so richtig. Und witzig ist es auch :-)
Die Monsterakten beginnen ziemlich wirr, Minerva und ihr kleiner Bruder Max sind in einem Vogelkäfig gefangen, ihnen gegenüber hängt ihr Vater in einem ebensolchen. Plötzlich bebt und brodelt es, der Schnurgel hat sein Schläfchen beendet…
Dann allerdings wird die Vorgeschichte nachgeholt. Minerva und Max finden durch Zufall eine geheime Kammer hinter ihrem Kamin, nicht genug damit, dass Minerva von einem sprechenden Buch namens Monstroklopädia gebissen wird und ihre Hand auf die Größe einer Wassermelone anschwillt, nein… Ihr Vater beichtet auch noch, dass er Monsterminator von Beruf ist, er also Personen hilft, die Probleme mit Monsterbefall haben.
Natürlich müssen die Geschwister versprechen, ihre Finger von der Monstroklopädia und der Täuscher-Trix-Truhe zu lassen, aber wie das manchmal eben so ist, die beiden halten sich natürlich nicht an die Bitte ihres Vaters. Und so nimmt das Unheil seinen Lauf…
Ahmet Zappa hat höchstpersönlich diese furchterregenden Monster gezeichnet:
Außerdem wird das Buch bevölkert von vielen niedlichen Gestalten…
… und die Geschichte dokumentiert mit so manch merkwürdigen Fotografien:
Außerdem enthalten: die wichtigsten Abwehrrezepte, zum leichten Nachkochen.
Ahmet Zappa
Die fabelhaften Monsterakten der furchtlosen Minerva McFearless
Ravensburger Verlag
ab 10
€ 14,95
Eine kostenlose Leseprobe könnt ihr euch bei uns abholen…
Und etwas zu gewinnen gäbe es rein theoretisch hier…
(Läuft nur anscheinend noch nicht, vielleicht einfach später noch einmal versuchen.)
Hier geht’s zur Übersicht der bisher gelesenen Bücher…
Nicht erst seit gestern haben für diese wunderbaren Weltmusiksampler für Kinder.
Wer seine Kindern mitnehmen möchte auf eine musikalische Reise durch fremde Länder sollte sich die Putumayo-CDs nicht entgehen lassen.
Einen neuartigen Rhythmus spüren, fremde Sprachen hören – ist für Kinder etwas ganz Aufregendes. Egal ob lateinamerikanische, afrikanische, französische oder karibische Lieder, Folk Songs oder Einschlaflieder aus aller Welt, die CDs sind durchweg hörenswert und bieten endlich mal eine willkommene Abwechslung auch für die Ohren der Erwachsenen.
Preis pro CD: € 15,90
… ging an Ann-Kathrin Schneider.
Herzlichen Glückwunsch!!!
Er ist auch schon eingetroffen, ich hab’s lediglich vergessen hier bekanntzugeben…
Aufräumstreß halt :-)
Super spannender Krimi für Mädels ab 12.
Kirsten Miller
Kiki Strike – Die Schattenstadt
Bloomsbury Verlag
€ 15,90
Vor einem Jahr erschien Neues vom kleinen Nick mit 80 bislang unveröffentlichten Geschichten von Nick und seinen Freunden.
Jetzt gibt es noch einmal 45 neue prima Geschichte, teils ganz frisch illustriert von Sempé und diesmal werden es dann wohl auch die letzten sein…
Goscinny/Sempé
Der kleine Nick ist wieder da
Diogenes Verlag
383 Seiten
€ 19,90