Was wir lesen

In einem Wort: Gänsehaut…

Ich bin, so dachte ich damals noch, zu früh geboren worden. Zu früh am Morgen. In Gebärdensprache berichtete ich Javier davon. Es ist besser, wenn du abends geboren wirst, dann kannst du hören und sprechen. Morgens wirst du taub geboren und kannst nicht sprechen, mittags kannst du nur hören und wenn du abends geboren wirst, dann kannst du alles.

»Die stille See« von Jeroen van Haele ist ein ganz kleines, stilles, nachdenklich stimmendes Buch.
Erzählt wird die Geschichte von dem gehörlosen Emilio, der in dem älteren Nachbarn Javier einen echten Freund und auch Vaterersatz findet. Dieser versteht Emilio auch ohne Worte, im Gegensatz zu seinem eigenen Vater, der sich über die Taubheit und die schlechte Aussprache seines Sohnes auch noch lustig macht.
Javier bringt Emilio bei, das Rauschen des Meeres zu hören und als Javier stirbt, ist Emilio in der Lage alleine zurechtzukommen und für sich selbsteinzustehen, denn in seinem Herzen spricht Javier stets zu ihm und macht ihm Mut.

Auch die kleinen, feinen Zeichnungen von Sabien Clement tragen sicherlich zu der Besonderheit dieses Buches bei.

Jeroen van Haele
Die stille See
Mit Zeichnungen von Sabien Clement
78 Seiten
Bloomsbury Verlag
€ 9,90

Hier geht’s zur Übersicht der bisher gelesenen Bücher…

Pop-up-Aschenputtel

Ein entzückendes neues Bilderbuch, das so kitschig, sorry, niedlich ist, dass es schon wieder ziemlich herzallerliebst ist (so oder so ähnlich…).

»Aschenputtel« als Pop-up-Bilderbuch:

Aschenputtel
Ein Pop-up-Bilderbuch von Phillida Gili
Bloomsbury Verlag
€ 14,90

Was wir lesen

Ahmet Zappa, Sohn des 1993 verstorbenen Frank Zappa hat ein Kinderbuch geschrieben. Gut. Und? Es ist nett, aber so richtig. Und witzig ist es auch :-)

Die Monsterakten beginnen ziemlich wirr, Minerva und ihr kleiner Bruder Max sind in einem Vogelkäfig gefangen, ihnen gegenüber hängt ihr Vater in einem ebensolchen. Plötzlich bebt und brodelt es, der Schnurgel hat sein Schläfchen beendet…

Dann allerdings wird die Vorgeschichte nachgeholt. Minerva und Max finden durch Zufall eine geheime Kammer hinter ihrem Kamin, nicht genug damit, dass Minerva von einem sprechenden Buch namens Monstroklopädia gebissen wird und ihre Hand auf die Größe einer Wassermelone anschwillt, nein… Ihr Vater beichtet auch noch, dass er Monsterminator von Beruf ist, er also Personen hilft, die Probleme mit Monsterbefall haben.

Natürlich müssen die Geschwister versprechen, ihre Finger von der Monstroklopädia und der Täuscher-Trix-Truhe zu lassen, aber wie das manchmal eben so ist, die beiden halten sich natürlich nicht an die Bitte ihres Vaters. Und so nimmt das Unheil seinen Lauf…

Ahmet Zappa hat höchstpersönlich diese furchterregenden Monster gezeichnet:

Außerdem wird das Buch bevölkert von vielen niedlichen Gestalten…

… und die Geschichte dokumentiert mit so manch merkwürdigen Fotografien:

Außerdem enthalten: die wichtigsten Abwehrrezepte, zum leichten Nachkochen.

Ahmet Zappa
Die fabelhaften Monsterakten der furchtlosen Minerva McFearless
Ravensburger Verlag
ab 10
€ 14,95

Eine kostenlose Leseprobe könnt ihr euch bei uns abholen…

Und etwas zu gewinnen gäbe es rein theoretisch hier…
(Läuft nur anscheinend noch nicht, vielleicht einfach später noch einmal versuchen.)

Hier geht’s zur Übersicht der bisher gelesenen Bücher…

Weltmusik für Kinder

Nicht erst seit gestern haben für diese wunderbaren Weltmusiksampler für Kinder.

Wer seine Kindern mitnehmen möchte auf eine musikalische Reise durch fremde Länder sollte sich die Putumayo-CDs nicht entgehen lassen.
Einen neuartigen Rhythmus spüren, fremde Sprachen hören – ist für Kinder etwas ganz Aufregendes. Egal ob lateinamerikanische, afrikanische, französische oder karibische Lieder, Folk Songs oder Einschlaflieder aus aller Welt, die CDs sind durchweg hörenswert und bieten endlich mal eine willkommene Abwechslung auch für die Ohren der Erwachsenen.

Wer in die verschiedenen CDs reinhören möchte, kann dies hier… tun.

Preis pro CD: € 15,90

Ist die nicht niedlich?

Mal informativ, mal spannend, mal ein wenig unernst, mal brüderlich, mal reisend, mal backend… in unseren Buchhandlungen tut sich so einiges.
Und was hat die Katze damit zu tun? Freitag mehr…
;-)

Der Oktober-Gutschein…

… ging an Ann-Kathrin Schneider.
Herzlichen Glückwunsch!!!

Er ist auch schon eingetroffen, ich hab’s lediglich vergessen hier bekanntzugeben…
Aufräumstreß halt :-)

  • Allgemein

Irgendwie…

war ich schon der Meinung, den ganzen Samstagsarbeitstag ausgezeichnet und geräumt zu haben. Erschreckend, dass es hinterher immer noch so aussah:

Aber hunderte von Büchern wollen auch erstmal verarbeitet werden ;-)

Noch mal: Neu…

Eine Mädchen-Detektivgang in New Yorks verborgener Schattenstadt. Ein rasanter Abenteuer- und Detektivroman, der die Faszination New Yorks mit dem Geheimnis verborgener Welten verbindet und sechs unvergleichliche Schnüfflerinnen auf die Fährte setzt.

Als Ananka Fishbein eines Morgens aufwacht und der Park auf der gegenüberliegenden Straßenseite verschwunden ist, beginnt eine neue Zeitrechnung in ihrem Leben. Ein tiefes Loch klafft da,wo gestern noch Büsche und Bäume wuchsen. Sofort begibt sie sich auf Erkundungstour und entdeckt einen unterirdischen Raum, von dem eine Falltür in die Tiefe führt — ein Eingang zu der sagenumwobenen Schattenstadt, in der früher, weit unter den U-Bahn-Tunneln New Yorks, Gangster und Ganoven gelebt haben sollen.
Und dann taucht auf einmal noch ein neues Mädchen in Anankas Klasse auf: Kiki Strike. Mit ihren eisblauen Augen und weißen Haaren macht sie einen ziemlich verwegenen Eindruck und scheint genau die Richtige für eine geheime Mission zu sein. Gemeinsam suchen sie vier Mädchen mit außergewöhnlichen Talenten und ziehen los, Licht in die düstere Welt der Schattenstadt zu bringen…

Super spannender Krimi für Mädels ab 12.

Kirsten Miller
Kiki Strike – Die Schattenstadt
Bloomsbury Verlag
€ 15,90

Auch noch neu:

Vor einem Jahr erschien Neues vom kleinen Nick mit 80 bislang unveröffentlichten Geschichten von Nick und seinen Freunden.
Jetzt gibt es noch einmal 45 neue prima Geschichte, teils ganz frisch illustriert von Sempé und diesmal werden es dann wohl auch die letzten sein…

Goscinny/Sempé
Der kleine Nick ist wieder da
Diogenes Verlag
383 Seiten
€ 19,90

Neu, neu, neu

Reginald hat Macht. Mit einer magischen Lampe kann er alles schrumpfen lassen, was er wünscht. Und das ist nichts Geringeres als die berühmtesten Bauwerke der Welt. Die geschrumpften Originale, versteht sich. Der Eiffelturm verschwindet und die Freiheitsstatue, das Kolosseum und das KaDeWe aus Berlin. Nach und nach baut er sich eine gigantische Landschaft in seinem Keller auf. Doch er hat etwas übersehen, oder genauer: jemanden.
Ottis hängt am Toilettenhaken in der Freiheitsstatue, und Olivia musste sich vor der Polizei ins KaDeWe flüchten, als die Gebäude in der Nacht geschrumpft wurden. Fingernagelgroß sind sie nun und müssen herausfinden, wie sie ihre natürliche Größe zurückererlangen können. Kein leichtes Unterfangen, wenn man 5 Millimeter misst…

Isabel Abedi
Verbotene Welt
Loewe Verlag
€ 14,90
ab 12

Leseexemplar liegt bereits daheim. Bin gespannt, ob es so gut ist wie Unter der Geisterbahn.
Ich werde berichten…