Das erste Ma(h)l kochen…

Wenn ihr gerne kocht oder es lernen möchtet, dann solltet ihr euch dieses Kochbuch nicht entgehen lassen!
Neben vielen Rezepten, die erstaunlich einfach und preiswert nachzukochen sind, findet ihr hier viele Praxistipps, falls dann doch mal etwas schiefläuft oder ihr wichtige Zutaten vergessen haben solltet.

Enthalten sind tolle Rezepte für Tortillas, Wraps und Fingerfood ebenso wie für Nudel-, Fleisch- oder Fischgerichte, Sushi, Kuchen, Salate, Nachspeisen etc. etc. etc. …

Zudem gibt’s noch ein Extrakapitel mit Rezeptzusammenstellungen: Für die Party, Kochen allein, Die Clique kocht, Für Verliebte, Für die Familie.

Lisa Shoemaker
Let’s Cook
Gerstenberg Verlag
€ 14,90

Bertelsmann im Herbst

Zahlreiche prominente Autoren melden sich in dieser wunderbaren Anthologie, mal mit phantastischen Geschichten zu Wort, in denen wir erfahren, was ein Penukel ist und was ein Plappagei, mit komischen, in denen wir lernen, dass geteilte Geschenke die großzügigsten sind und mit einfühlsamen, die erklären, warum manche Tage einfach zum Hochhüpfen schön sind.
Diese exklusiv für ein gemeinsames Projekt von ELTERN und cbj geschriebenen Beiträge sind schon jeder für sich genommen ein Genuss. In einem Buch versammelt, sind sie ein Muss für jedes Kinderzimmer.

Eltern – Das große Vorlesebuch
96 Seiten
€ 12,95
ab 4
Erscheinungstermin: August 2006


Die bekanntesten Autoren der deutschen Kinderliteratur haben exklusiv für diese Anthologie phantastische, komische, nachdenkliche, spannende und einfach traumhaft schöne Geschichten beigetragen
Zwischen zwei Buchdeckel passt eine ganze Welt oder, wenn sich ein paar wirkliche Könner zusammentun, sogar mehrere: Viele der beliebtesten deutschen Kinderbuchautoren erzählen hier in einer einmaligen Sammlung von Originalbeiträgen phantastische, nachdenkliche, komische und poetische Geschichten: Von dem Saurier im Fahrradschuppen, dem Mäusekönig Enno, was es mit dem umgekehrten Samstag auf sich hat oder davon, was eine Brotmonsterkiste ist.

Eltern – Das große Geschichtenbuch
128 Seiten
€ 14,95
ab 7
Erscheinungstermin: August 2006

Gedichte schaffen Bilderwelten! Lust auf Lyrik zu machen, mit Versen, Reimen und Gedichten Türen zu öffnen zur magischen Welt der Poesie – das will Amelie Fried mit ihrer ganz persönlichen Sammlung von über 120 Lieblingsgedichten. In dieser Auswahl lyrischer Texte, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern werden, geben sich moderne Autoren wie Robert Gernhardt, Ernst Jandl, Paul Maar, Sarah Kirsch, Joachim Ringelnatz und Josef Guggenmos ein Stelldichein mit Christian Morgenstern, Rainer Maria Rilke oder Johann Wolfgang von Goethe.

Amelie Fried (Hrsg.)
Ich liebe dich wie Apfelmus
144 Seiten mit CD
€ 21.95
ab 6
Erscheinungstermin: September 2006


Mitten in einer großen Stadt wohnt Elfenkind in einem verwunschenen Garten. Sieben magische Eichen schützen diesen paradiesischen Ort: Dort lebt Elfenkind verborgen vor den Menschen friedlich in Einklang mit Tier und Natur. Bis sie eines Tages erfährt, dass Brandstifter systematisch alle Bäume vernichten. Um ihr Paradies zu retten, muss sie in die Welt der Menschen hinausziehen. Eine abenteuerliche Reise beginnt, an deren Ende Elfenkind nicht nur ihre geliebten Bäume gerettet, sondern auch ein wenig die Sichtweise der Menschen auf die Welt um sie herum verändert hat.

Isobelle Carmody
Kleines Elfenkind
192 Seiten
€ 12,95
ab 8
Erscheinungstermin: September 2006

Peter Pan fliegt wieder! – Ein Klassiker findet seine grandiose Fortsetzung.
James M. Barries »Peter Pan« gehört nicht nur in England zu den beliebtesten Klassikern der Kinderliteratur. Aus Anlass von Barries 70. Todestag hat die von ihm gegründete Stiftung eines Londoner Kinderkrankenhauses einen weltweiten Wettbewerb ausgerufen. Weit über 200 Autoren haben sich für die Fortschreibung der Geschichte beworben. Dass die Wahl auf die renommierte Autorin Geraldine McCaughrean fiel, verdeutlicht den Anspruch der Barrie-Stiftung: Ein anspruchsvolles literarisches Werk zu schaffen, das selbst einmal zum Klassiker avancieren wird. Geraldine McCaughrean ist es gelungen, den Zauber Nimmerlands einzufangen und Peter, Wendy, Tinkerbell und die »verlorenen« Jungen in ein neues, spannendes Abenteuer zu führen!

Mit liebevollen Illustrationen im Stil der Peter-Pan-Erstausgabe.

Geraldine McCaughrean

Peter Pan – Rückkehr nach Nimmerland
320 Seiten
€ 14,95
ab 9
Erscheinungstermin: Oktober 2006




Eddie Dickens’ neuestes Abenteuer!
In Eddie Dickens’ fünftem irrwitzigen Abenteuer wird von einem Findelkind, einem völlig platten Mr Dickens, dem warzennasigen Abt Po und einer nach wie vor wiesel-schlagfertigen Noch Wahnsinnigeren Tante Maud die Rede sein.
Und von den abscheulichen Angewohnheiten der völlig verrückten Familie Dickens, die von Schornsteine-auf-Leute-Schubsen bis Wiesel-auf- den Hinterkopf-Hauen reichen.

Philip Ardagh
Abscheuliche Angewohnheiten
160 Seiten
€ 9,95
ab 10
Erscheinungstermin: August 2006
Zur
Leseprobe…

Der 12-jährige George Chapman läuft durch die Straßen von London. Er läuft um sein Leben. Verfolgt wird er von einem gewaltigen Flugsaurier. So sehr George auch um Hilfe ruft – niemand hört ihn. Niemand hilft ihm. Niemand scheint zu bemerken, was hier Außergewöhnliches und Verstörendes passiert: Die steinernen Monumente und Statuen der Stadt sind zum Leben erwacht.
Für George eröffnet sich eine neue Welt. Er wird hineingezogen in einen uralten Kampf, der im Reich der Steine tobt. An der Seite seiner beiden Gefährten, des Kanoniers und des Mädchens Edie, sucht er die goldenen Sphinxe auf, die Orakel dieser anderen Welt, um herauszufinden, wie er der Rache der steinernen Wesen entgehen kann. Die Antwort stellt ihn vor ein schwieriges Rätsel: Er muss sei
n Stoneheart finden. Doch wer oder was ist sein Stoneheart?

Charlie Fletcher
Stoneheart – Die Suche
384 Seiten
€ 14,95
ab 11
Erscheinungstermin: August 2006
Zur
Leseprobe…

Endlich da: Band 7 der Prinzessin-Romane!
Fiasko totale: Prinzessin Mia hat den Schülerrat in den Bankrott geführt. Um Geld in die leere Kasse zu bringen, soll sie im Musical ihrer royalen Grandmère die weibliche Hauptrolle spielen. Prompt verknallt sich Mia in den smarten Hauptdarsteller JP – und schlittert in eine ernsthafte Beziehungskrise mit ihrem eigentlichen Prinzboy Michael. Um am Samstagabend als heißes Party-Girl alles wieder wettzumachen, trinkt sich Mia Mut an. Leider zu viel, denn beim Tanzen baggert sie den falschen an. Zum Glück entpuppt sich JP als echter Gentleman…

Meg Cabot
Party, Prinzessin!
320 Seiten
€ 12,95
ab 12
Erscheinungstermin: September 2006



Immer schneller verrinnt die Zeit. Die Bewohner des einst so beschaulichen Städtchens Kinvara geraten zusehends in Stress. Weil sie selbst nicht dazu kommt, ihre Einkäufe zu erledigen, schickt JJs Mutter den Sohn auf einen Botengang, von dem er so schnell nicht wiederkehrt. Denn unbeabsichtigt gerät JJ in eine Parallelwelt. Im legendären Tír na nÓg, dem Land der ewigen Jugend, stellt er fest, dass seltsame Vorgänge das Fortbestehen der Sagenwelt bedrohen. Tír na nÓg muss vor dem Aussterben bewahrt werden! Wie hängen die beiden Welten zusammen? Wohin verrinnt die Zeit? Und was hat es mit dem streng gehüteten Familiengeheimnis der Liddys auf sich?

Kate Thompson
Zwischen den Zeiten
320 Seiten
€ 16,95
ab 12
Erscheinungstermin: August 2006

Ein unglaubliches Vergehen erschüttert den Frieden der Welt: Elrysjar, die magische Halbkrone der Moorelfen, wird von einem machtbesessenen Menschen gestohlen. Er schwingt sich auf zum neuen König über die Marschen von Korr und rüstet eine Armee Grauer Krieger, um die Welt mit seiner Schreckensherrschaft zu überziehen. Nur eine Waffe kann das Elfenvolk retten – das magische Messer, das Königssymbol der Freien Elfen. Das Messer braucht eine Trägerin. Alle Hoffnungen ruhen auf der jungen Halbelfe Nill. Sie ist die Auserwählte – sie ist Nijura. Gemeinsam mit ihren Gefährten, dem Menschenjungen Scapa und dem Elfenprinz Kaveh, begibt sie sich auf eine gefährliche Reise zum Turm des neuen Königs…

Jenny Mai Nuyen
Nijura – Das Erbe der Elfenkrone
512 Seiten
€ 16,95
ab 12
Erscheinungstermin: August 2006
Zur
Leseprobe…

Die 12-jährige Mosca wächst in einer Welt auf, in der unzensierte Bücher und Geschichten verboten sind. Ihr Vater jedoch, ein verstoßener Schriftgelehrter, weckt in ihr die Leidenschaft für die magische Welt der Worte. Noch ahnt Mosca nicht, wie gefährlich diese Leidenschaft ist…
Eines Tages beschließt sie, die Enge ihres Heimatdorfes hinter sich zu lassen. Sie trifft auf den alten Gauner und Poeten Wortmeister Clent, der so wundervoll erzählen kann, dass Mosca keine Sekunde zögert, sich ihm anzuschließen. Gemeinsam begeben sich die beiden auf eine abenteuerliche Reise und geraten unversehens in eine gefährliche Verschwörung zwischen den Mächtigen des Landes. Jetzt kann Mosca nur noch auf eines zählen: auf ihren wachen Verstand und ihre Fähigkeit zu lesen!

Francis Hardinge
Die Herrin der Worte
480 Seiten
€ 16,95
ab 12
Erscheinungstermin: August 2006
Zur
Leseprobe…

Pünktlich zum Start des Kinofilms im Dezember: »Eragon – Der Auftrag des Ältesten« mit Bonusmaterial!

Geschunden, aber siegreich ist Eragon aus seiner ersten Schlacht gegen den mächtigen Tyrannen Galbatorix hervorgegangen. Nun ringen die Mächtigen des Landes um die Loyalität des kühnen Drachenreiters. Eragon weiß: Er wird derjenige sein, der bei einem erneuten Schlag gegen Galbatorix die verfeindeten Stämme vereinen muss.

Für alle, die mehr über die geheimnisvolle Welt der Drachen, Zwerge und Elfen wissen wollen, hat Christopher Paolini in dieser Geschenkausgabe viele Hintergrundinformationen zu dem von ihm geschaffenen Kosmos Alagaësia zusammengetragen und schenkt seinen Fans Einblicke in ein Fantasyreich voller Abenteuer, Mythen und Geschichten.

Mit einem Auszug aus dem 3. Kapitel des noch unveröffentlichten 3. Bandes und einem großen, vierfarbigen Poster.
Enthält die komplette Liste aller Figuren und Schauplätze und bislang unveröffentlichte Illustration von Christopher Paolini.
Eragon – Der Film startet am 14. Dezember 2006. In den Hauptrollen: John Malkovich, Jeremy Irons und Robert Carlyle.

Christopher Paolini
Eragon – Der Auftrag des Ältesten
Deluxe-Ausgabe
832 Seiten
€ 24,95
ab 14
Erscheinungstermin: Oktober 2006

Hier… geht’s zur Eragon-Seite mit Forum, Leseproben und vielem mehr.

Weitere Neuerscheinungen:
Baumhaus Verlag

Und vorbestellen könnt ihr eure Wunschtitel hier…

Was wir lesen

Fünfeinhalb Jahre lang haben Jeff und seine Eltern sich in dem ruhigen kleinen Küstenstädtchen mühsam ein neues Leben aufgebaut – fünfeinhalb Jahre, die Jeffs Bruder Troy im Gefängnis verbracht hat.
Jetzt taucht er wieder auf, ein begnadigter Mörder, dem die Eltern eine zweite Chance geben wollen. Nur Jeff glaubt keine Sekunde an den bekehrten Sünder. Ein einziger beunruhigender Blick in die Augen des verhassten Bruders sagt ihm, dass es nur eine Frage der Zeit sein kann, bis Troy erneut etwas Furchtbares tun wird – etwas, das sie alle endgültig vernichten würde. Mit wachsender Verzweiflung sieht Jeff zu, wie das dunkle Geheimnis ihn von Eltern und Freunden isoliert, während sich Troy Zug um Zug ihr Vertrauen erschleicht…
Dann verschwindet ein Mitschüler unter gewaltsamen Umständen und der Alptraum von einst kehrt zurück: die Verdächtigungen in der Nachbarschaft, das Spießrutenlaufen in der Schule, tätliche Angriffe auf die Familie. Und die schreckliche Gewissheit darüber, was Troy getan hat – und was noch kommen wird!
Jeff beschließt, dem Bösen ein Ende zu machen…

Spannend und vielschichtig erzählt Klass die Geschichte zweier Brüder, die auf entgegengesetzten Seiten stehen, die Geschichte der Eltern, die an das Gute glauben möchten und die Geschichte einer Freundschaft, die an dem Bösen zerbricht.
Absolut lesenswert.

David Klass
Wenn er kommt, dann laufen wir
Arena Verlag
328 Seiten
€ 13,95
ab 14

Hier geht’s zur Übersicht der bisher gelesenen Bücher…
Und bestellen könnt ihr das Buch hier…

Für kleine und große Magier

Noch ganz frisch ist »Das geheime Buch der Magie – Die Zauberkunst Merlins«, mit dem ihr super gut die Zeit bis zum letzten Potter-Band überbrücken könnt.
Denn dort erfahrt ihr alles über die Arbeit eines Zauberers und über mögliche Wohnorte. Ihr seht, wie es in seiner Werkstatt aussieht und welche Kleidung Zauberer tragen.

Kapitel V ist den Zauberformeln gewidmet, mit einfachen Zaubersprüchen zum Ausprobieren.

In Kapitel VIII wird der Flugzauber erklärt. Die wichtigste Zutat dafür, die magische Phönixfeder, ist natürlich beigefügt :-)

Und Kapitel IX beschäftigt sich mit Zaubertränken, die ihr auch ganz einfach nachkochen könnt, wenn ihr denn über Zutaten wie Elefantenfett (wird benötigt für den Weissagetrank) oder das Herz einer Seeschlange (für den Liebestrank) verfügt.

Außerdem erfahrt ihr alles über die Kunst des Wahrsagens, über Amulette, tierische Helfer…

Herbeizaubern könnt ihr euch das Buch leider (noch) nicht, aber ihr könnt es bei uns käuflich erwerben.

Das geheime Buch der Magie
Die Zauberkunst Merlins
ars edition / 28 Seiten
Mit einem magischen Pendel, einer Feenfahne (zumindest das, was davon übrig geblieben ist) Zauberkarten und vielen zauberhaften Klappen.
€ 24,90

Geburtstagskarten…

… gibt es viele.
Die hier sind aber nicht nur neu, sondern auch wirklich herzallerliebst!



Natürlich gibt es auch eine zum vierten Geburtstag. Und auch zum sechsten, siebten, achten, neunten und zehnten :-)

Baumhaus im Herbst

Ein leidiges Thema…
Wann erscheint Band 14? Wann kommen wieder wilde Fußbälle rein? Was ist eigentlich aus den Biestigen Biestern geworden?

Auch die Herbstvorschau gibt nicht soooo viel Aufschluss:

»Drei große Kinofilme in drei Jahren zu einem Thema zu produzieren und aufzuführen – das ist selten in der Filmgeschichte. Die Wilden Kerle haben das geschafft. Über zwei Millionen Zuschauer haben allein den dritten Teil gesehen
Und nun kommt’s noch wilder: Im vierten Jahr wird der vierte Film gedreht und gezeigt. Rrrrraaa! Das hat es noch nie gegeben! Deswegen hat Joachim Masannek. der geniale Kopf hinter den coolen Kickern, seinen Plan nun ein wenig geändert. Der ersehnte 14. Band ist nicht der Dicke Michi, sondern, nun ja – noch ein großes Geheimnis … Was drinsteht? Na, genau das ist ja das Geheimnis!
Und wann wird dieses Riesensupergeheimnis gelüftet? Ganz einfach: Wenn der Autor sagt, jetzt lüftet wir es. Kein Aber. Abwarten…«

»Auch die beiden Bände über Lissi und Anna von den kratzbürstigen Biestigen Biestern müssen wegen dieser Megamonsterwahnsinnsaktion ein klein wenig warten. Die gute Nachricht ist: Sie sind in Bearbeitung. Nur der Erscheinungstermin steht noch nicht fest.«


Für September angekündigt ist aber auch ein neues Laura-Bilderbuch:

Laura liegt in ihrem Zimmer und schläft. Plötzlich reißt Tommy die Tür auf und behauptet, in seinem Traum hätten Traummonster seinen Beschütz-mich-Hund gestohlen! Doch sie glaubt, dass Tommy nur geträumt hat. Laura geht in sein Kinderzimmer, kann den Hund aber nicht finden! Sie beginnt, Tommy zu glauben. Wie sollen sie jetzt bloß in Tommys Traum gelangen?

Aber Lauras Stern kennt sich mit Träumen bestens aus. Durch den Sternenstaub verwandelt sich Tommys Bett in ein Boot – und schon gleiten sie ins hinüber ins Traumreich. Dort gibt es eine Stadt für mit tausenden Türen, hinter denen sich die Träume verbergen. Boten bringen sie zu den Menschen. Der Stern hilft, die richtige Tür zu mit Tommys Traum zu finden. Sie wollen sie öffnen – und werden plötzlich von Traummonstern umzingelt. Doch mit Hilfe des Sterns vertreiben sie die Alptraumwesen.

Kaum sind die Traummonster verschwunden, stehen die beiden wieder in Tommys Kinderzimmer. Und der Beschütz-mich-Hund ist auch wieder da, der verdeckt unter Tommys Kopfkissen liegt. Als sie einschläft, verwandelt sich im Traum ihr Bett in ein Boot…

Klaus Baumgart
Lauras Stern und die Traummonster
32 Seiten
ab 3
€ 14,90
Erscheinungstermin: voraussichtlich September 2006

Neu im Antiquariat

Knifflige Ratekrimis können so manche lange Autofahrt um einiges erträglicher machen.
Und da die einzelnen Hefte jetzt nur noch € 2,– statt vorher € 4,50 kosten, könnt ihr euch auch gleich für die Rückfahrt eindecken.
:-)

Und mein letzter Tipp…

Noch ein Spiel und dann können wir wieder die Sommerabende ohne Fußball genießen. Obwohl, hat schon Spaß gemacht :-)

Mit meinem letzten Tipp liege ich garantiert daneben, aber ich fände es sauschön, wenn die Franzosen gewinnen würden. Deshalb:

Italien : Frankreich 1:2

Und hier sind die bislang eingegangen Tipps für das Finale unserer Kinder:

0 : 1
3 : 2
1 : 2
4 : 5
2 : 1

Wobei einige Ergebnisse auch mehrfach getippt wurden…

Noch habt ihr ein wenig Zeit euren Tipp abzugeben um ein großes Fußballpaket zu gewinnen.
Wie’s geht, steht hier…

Und was bislang geschah…

Völlig daneben:
Trinidad/Tobago : Schweden leider 1:2 (0:0)
Mexiko : Iran 1:1 (3:1)
Australien : Japan 1:2 (3:1)
Südkorea : Togo 1:2 (2:1)
Frankreich : Schweiz 2:1 (0:0)
Tunesien : Saudi-Arabien 2:1 (2:2)
Ecuador : Costa Rica 2:2 (3:0)
Mexiko : Angola 2:0 (0:0)
Portugal : Iran 1:2 (2:0)
Tschechien : Ghana 3:1 (0:2)
Italien : USA 2:0 (1:1)
Japan : Kroatien 2:0 (0:0)
Frankreich : Südkorea 2:1 (1:1)
Togo : Schweiz 2:1 (0:2)
Costa Rica : Polen 1:1 (1:2)
Paraguay : Trinidad/Tobago 0:1 (2:0)
Schweden : England 1:3 (2:2)
Iran : Angola 0:1 (1:1)
Niederlande : Argentinien 0:4 (0:0)
Kroatien – Australien 1:0 (2:2)
Brasilien : Ghana 0:1 (3:0)
Spanien : Frankreich 3:2 (1:3)
Brasilien : Frankreich 2:0 (0:1)
Deutschland : Italien 3:2 (0:2)

Von der Tendenz richtig:
Deutschland : Costa Rica 3:1 (4:2)
Polen : Ecuador 0:1 (0:2)
England : Paraguay 2:0 (1:0)
Argentinien : Elfenbeinküste 4:1 (2:1)
Serbien-Montenegro : Niederlande 1:3 (0:1)
USA : Tschechien 0:2 (0:3)
Italien: Ghana 3:1 (2:0)
Brasilien : Kroatien 3:1 (1:0)
Spanien : Ukraine 1:0 (4:0)
Deutschland : Polen 3:2 (1:0)
England : Trinidad/Tobago 1:0 (2:0)
Schweden : Paraguay 2:0 (1:0)
Argentinien : Serbien-Montenegro 3:1 (6:0)
Brasilien : Australien 3:2 (2:0)
Saudi-Arabien : Ukraine 0:2 (0:4)
Ecuador : Deutschland 1:2 (0:3)
Portugal : Mexiko 3:1 (2:1)
Elfenbeinküste : Serbien-Montenegro 2:0 (3:2)
Tschechien – Italien 1:2 (0:2)
Japan – Brasilien 0:2 (1:4)
Saudi-Arabien : Spanien 1:3 (0:1)
Ukraine : Tunesien 2:1 (1:0)
Schweiz : Korea 2:1 (2:0)
Deutschland : Schweden 3:2 (2:0)
England : Ecuador 2:1 (1:0)
Portugal : Niederlande 3:2 (1:0)
Italien : Australien 3:1 (1:0)
Schweiz : Ukraine 0:1 (0:3)
Deutschland : Argentinien 3:2 (5:3)
Italien : Ukraine 2:1 (3:0)
England : Portugal 1:2 (1:3)
Frankreich : Portugal 2:1 (1:0)
Deutschland : Portugal 2:1 (3:1)

Völlig richtig:
Angola : Portugal 0:1 (0:1)
Niederlande : Elfenbeinküste 2:1 (2:1)
Spanien : Tunesien 3:1 (3:1)
Ghana – USA 2:1 (2:1)
Togo : Frankreich 0:2 (0:2)
Argentinien : Mexiko 2:1 (2:1)