Neu im Antiquariat

Es ist ein Sommer wie kein anderer.
Carmen, Bridget, Lena und Tibby werden süße 16 und zum ersten Mal trennen sich ihre Wege. Um in Kontakt zu bleiben, schicken sie eine Jeans auf Reisen – von einer zur anderen, um die halbe Welt, in einer Zeit, in der sich alles verändert und die vier ganz unterschiedliche Erfahrungen machen mit Liebe, Verlust, Trauer und Freundschaft.


Lena, Bridget und Carmen freuen sich auf die Ferien. Bis auf Tibby, die in Virginia an einem Filmkurs teilnimmt, wollen alle einen gemütlichen Sommer zu Hause verbringen. Gespannt warten sie darauf, was die Jeans macht, wenn sie nicht auf Reisen geht.
Doch dann fährt Bee überstürzt nach Alabama. Wieder einmal trennen sich die Wege der verschwisterten Freundinnen – und die Jeans ist doch wieder unterwegs!

Ann Brashares
Band 1: Eine für Vier
Band 2: Eine für Vier – Der zweite Sommer

jetzt jeweils nur € 7,50 statt vorher € 14,90

Bei diesem Angebot handelt es sich um Bücher mit äußerlichen Mängeln und es gilt nur, solange der Vorrat reicht.

Neu im Antiquariat

Zu Beginn ihrer traurigen Odyssee kommen die Baudelaire-Kinder in das düstere Haus von Graf Olaf, einem entfernten Verwandten der Kinder, der sich bald als ekliges Scheusal und einer der sechs schlimmsten Bösewichter der Welt entpuppt. Die hässlichen, kratzigen Kleider, die Violet, Klaus und Sunny tragen müssen, und der kalte, klumpige Haferbrei, den sie zum Frühstück serviert bekommen, sind Kleinigkeiten verglichen mit dem perfiden Plan, den Graf Olaf und seine scheußlichen Kumpane ausgeheckt haben. Um sich das Vermögen der Kinder unter den Nagel zu reißen, nehmen sie die kleine Sunny als Geisel. Damit wollen sie Violet dazu zwingen, einer Heirat mit Graf Olaf zuzustimmen.
In ihrer Not müssen die Kinder all ihre Talente mobilisieren, und nur mit Hilfe von Klaus‘ Belesenheit (er hat schon die halbe Bibliothek seines Vaters gelesen, und die war groß), Violets erfinderischem Genie und Sunnys Gabe, die Schurken im richtigen Moment zu beißen, gelingt es ihnen in letzter Sekunde, Graf Olafs Plan zu vereiteln. Aber Graf Olaf kann entkommen…

Lemony Snicket, Eine Reihe betrüblicher Ereignisse
Band 1: Der schreckliche Anfang
Band 2: Das Haus der Schlangen
Band 3: Der Seufzersee

jetzt jeweils nur € 6,– statt vorher € 13,–


Irgendwie spukig ist das verwinkelte viktorianische Haus, in das die Zwillinge Jared und Simon mit ihrer Schwester Mallory einziehen. Merkwürdige Dinge geschehen, kleine Bosheiten, die allesamt Jared in die Schuhe geschoben werden. Doch ausnahmsweise ist es nicht Jared, der seiner Schwester im Schlaf die Haare am Bett festknotet und Simons Kaulquappen im Eisfach schockgefriert. Das Haus birgt ein Geheimnis! Versteckte Aufzüge gibt es dort, eine geheime Bibliothek – und ein altes, abgegriffenes Buch, das von magischen Wesen und ihrem Treiben berichtet.
Die Geschwister ahnen: In diesem Haus sind sie nicht allein…

Tony DiTerlizzi / Holly Black
Die Spiderwick-Geheimnisse
Band 1: Eine unglaubliche Entdeckung
Band 2: Gefährliche Suche

jetzt jeweils nur € 4,– statt vorher € 8,50

Bei diesem Angebot handelt es sich um Bücher mit äußerlichen Mängeln und es gilt nur, solange der Vorrat reicht.

Oetinger im Herbst

Gold und Diamanten für Knitterbart! Da kennt der Käpten keine Furcht…
Eigentlich wollte Käpten Knitterbart das Piratenleben ja aufgeben. Aber dann hört er von einem gewaltigen Schatz und ändert ganz schnell seine Meinung. Wäre doch gelacht, wenn er sich den nicht unter den Nagel reißen könnte. Und so steuert er sein Schiff, die Stinkende Sardine, volle Kraft voraus zur Schatzinsel. Doch dort warten nicht nur die Schatzkisten des Roten Bill und seiner Bande, dort lauern auch sonst viele Gefahren. Ob es Käpten Knitterbart gelingen wird, endlich reich zu werden?

Cornelia Funke / Kerstin Meyer
Käpten Knitterbart auf der Schatzinsel
32 Seiten
€ 12,-
ab 4
Erscheinungstermin: Herbst 2006

Das ist ein echtes Überraschungsbuch: Einfach öffnen, entfalten – und plötzlich, wie von Zauberhand, ersteht vor den Kindern ein riesiges Piratenschiff mitten im wilden Ozean. Das große Rundum-Pop-up-Buch lädt ein zum Staunen und Entdecken und ist selbst schon der größte Schatz für kleine und große Piratenfans. Mit den gesonderten Spielfiguren können die Kinder die spannende Piratengeschichte nachspielen oder selbst neue Abenteuer erfinden! Ein tolles Geschenk auch für erwachsene Buchkunstliebhaber!
Rundum-Pop-up-Buch mit Piratengeschichte und Schatzsucher-Spiel. Mehr als 50 Spielteile zum Herauslösen, kein Schneiden und Kleben.

Steve Cox
Achtung Piraten
14 Seiten
€ 19,90
ab 5
Erscheinungstermin: Herbst 2006

Leibeigen geboren, leibeigen gestorben, leibeigen ein Leben lang – ja, so heißt es wohl! Aber ist es nicht schrecklich ungerecht, das alle Bauern ihrem Ritter gehören und kein bisschen sich selbst? Das findet jedenfalls der Bauernjunge Trenk. Er will es einmal besser haben als sein Vater, der schon wieder auf der Burg Schläge bekommen soll. Und so bricht Trenk mit seinem Ferkelchen am Strick auf in die Stadt, um dort sein Glück zu machen. Doch so einfach, wie Trenk sich das vorgestellt hat, ist es nicht mit dem Glück – gut, dass er auf seinem Weg immer wieder Freunde findet, die ihm weiterhelfen. Und wer hätte gedacht, dass der kleine Ritter Trenk vom Tausendschlag schließlich sogar gegen den gefährlichen Drachen ins Feld ziehen wird?

Kirsten Boie
Der kleine Ritter Trenk
280 Seiten
€ 15,90
Zum Vorlesen ab 6
Erscheinungstermin: Herbst 2006

Alles könnte so schön sein! Max hat in Herrn Bello einen echten Freund gefunden, und soll es auch bleiben, finden die beiden! Dafür muss Herr Bello allerdings regelmäßig den sonderbaren blauen Saft trinken, denn sonst verwandelt er sich ja wieder in einen Hund. Aber es gibt nur eine einzige Flasche davon. Das Rezept für den Verwandlungstrunk hat der Uropa von Max erfunden und Max ist überzeugt, dass es irgendwo alte Notizen über die Zutaten geben muss. Wenn Herr Bello und er diese Aufzeichnungen finden, können sie den Saft selbst herstellen! Also machen sie sich auf die Suche – und erleben ein aufregendes Abenteuer mit einem ganz und gar überraschenden Ende!

Paul Maar
Neues von Herrn Bello
208 Seiten
€ 10,90
ab 8
Erscheinungstermin: Herbst 2006

Zwei Einbrecher hinterlassen ein rätselhaftes Medaillon bei John und Philippa. Es bringt die Zwillinge auf die Spur des alten Schlangenkults „Die acht Kobras“. Sein Anführer besaß einen Talisman, der ihm Macht über einen jungen Dschinn verlieh. Doch was bedeutet die Neun auf dem Medaillon? Um das herauszufinden, machen sich John und Philippa in Indien auf die abenteuerliche Suche nach dem verloren geglaubten Talisman. Ein gefährliches Unterfangen, denn hinter der neunten Kobra verbirgt sich ein dunkles Geheimnis …

P. B. Kerr
Die Kinder des Dschinn – Das Rätsel der neunten Kobra
400 Seiten
€ 14,90
ab 10
Erscheinungstermin: Herbst 2006

Die „Niemalsland“, die den elfjährigen Peter und vier andere Jungen aus dem Waisenhaus in das Königreich von Zarboff III bringen soll, ist ein wurmzerfressener alter Kahn und das Essen ist widerwärtig. Einzig das Mädchen Molly ist ein Lichtblick für Peter. Nur Molly scheint auch etwas über die geheimnisvolle Ladung des Schiffes, eine große Truhe, zu wissen. Eines Abends vertraut Molly ihm ihr Geheimnis an: Sie und ihr Vater sind Sternenfänger und sammeln Sternenstaub ein, wann immer er vom Himmel fällt. Sternenstaub verleiht magische Fähigkeiten, er verändert Menschen und Tiere und löst großes Unheil aus, wenn er in die falschen Hände gerät.

Dave Barry / Ridley Pearson
Peter und die Sternenfänger
432 Seiten
€ 17,90
ab 10
Erscheinungstermin: Herbst 2006

Gestern…

… hab ich nichts geschrieben, weil ich mit einem netten Kollegen einen schönen Tagesausflug gemacht habe, um bei sehr heimeligen Temperaturen dafür zu sorgen, dass es bald wieder so hier aussieht. Na ja, fast, nicht ganz, so… ;-)

Weihnachten im Hochsommer…?

fragte sich die Familie Bogen, bei denen mittlerweile unser Fußballpaket angekommen ist.
Und ich hoffe, sie werden mir nicht böse sein, wenn ich die mitgeschickten Bilder auch hier zeige:


»Unser Kater Manni (der heisst wirklich so – wie der Libero) hat schonmal das Tor in Beschlag genommen. Nicht umsonst nennt man Torhüter ja auch „Katze“. Da kann der Lehmann sich schonmal warm anziehen – 2008 is Schluss ;-)« schreibt uns Peter Bogen dazu…

Der arme Lehmann…

Stempelspaß

16 witzige kleine Stempel mit Stempelkissen in vier verschiedenen Farben für nur € 3,50.

Katzen-Fans sollten aber lieber zu dem Cool-Cats-Stempelset greifen, mit acht Stempeln und einem großen Stempelkissen für € 2,50.

Und für die kleinen Auto-Freaks gibt’s Kranken-, Feuerwehr- und Polizeiwagen, die beim Fahren Spuren hinterlassen im Set für ebenfalls € 2,50.

Also, die Autos finde ich echt großartig :-)

Das erste Ma(h)l kochen…

Wenn ihr gerne kocht oder es lernen möchtet, dann solltet ihr euch dieses Kochbuch nicht entgehen lassen!
Neben vielen Rezepten, die erstaunlich einfach und preiswert nachzukochen sind, findet ihr hier viele Praxistipps, falls dann doch mal etwas schiefläuft oder ihr wichtige Zutaten vergessen haben solltet.

Enthalten sind tolle Rezepte für Tortillas, Wraps und Fingerfood ebenso wie für Nudel-, Fleisch- oder Fischgerichte, Sushi, Kuchen, Salate, Nachspeisen etc. etc. etc. …

Zudem gibt’s noch ein Extrakapitel mit Rezeptzusammenstellungen: Für die Party, Kochen allein, Die Clique kocht, Für Verliebte, Für die Familie.

Lisa Shoemaker
Let’s Cook
Gerstenberg Verlag
€ 14,90

Bertelsmann im Herbst

Zahlreiche prominente Autoren melden sich in dieser wunderbaren Anthologie, mal mit phantastischen Geschichten zu Wort, in denen wir erfahren, was ein Penukel ist und was ein Plappagei, mit komischen, in denen wir lernen, dass geteilte Geschenke die großzügigsten sind und mit einfühlsamen, die erklären, warum manche Tage einfach zum Hochhüpfen schön sind.
Diese exklusiv für ein gemeinsames Projekt von ELTERN und cbj geschriebenen Beiträge sind schon jeder für sich genommen ein Genuss. In einem Buch versammelt, sind sie ein Muss für jedes Kinderzimmer.

Eltern – Das große Vorlesebuch
96 Seiten
€ 12,95
ab 4
Erscheinungstermin: August 2006


Die bekanntesten Autoren der deutschen Kinderliteratur haben exklusiv für diese Anthologie phantastische, komische, nachdenkliche, spannende und einfach traumhaft schöne Geschichten beigetragen
Zwischen zwei Buchdeckel passt eine ganze Welt oder, wenn sich ein paar wirkliche Könner zusammentun, sogar mehrere: Viele der beliebtesten deutschen Kinderbuchautoren erzählen hier in einer einmaligen Sammlung von Originalbeiträgen phantastische, nachdenkliche, komische und poetische Geschichten: Von dem Saurier im Fahrradschuppen, dem Mäusekönig Enno, was es mit dem umgekehrten Samstag auf sich hat oder davon, was eine Brotmonsterkiste ist.

Eltern – Das große Geschichtenbuch
128 Seiten
€ 14,95
ab 7
Erscheinungstermin: August 2006

Gedichte schaffen Bilderwelten! Lust auf Lyrik zu machen, mit Versen, Reimen und Gedichten Türen zu öffnen zur magischen Welt der Poesie – das will Amelie Fried mit ihrer ganz persönlichen Sammlung von über 120 Lieblingsgedichten. In dieser Auswahl lyrischer Texte, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern werden, geben sich moderne Autoren wie Robert Gernhardt, Ernst Jandl, Paul Maar, Sarah Kirsch, Joachim Ringelnatz und Josef Guggenmos ein Stelldichein mit Christian Morgenstern, Rainer Maria Rilke oder Johann Wolfgang von Goethe.

Amelie Fried (Hrsg.)
Ich liebe dich wie Apfelmus
144 Seiten mit CD
€ 21.95
ab 6
Erscheinungstermin: September 2006


Mitten in einer großen Stadt wohnt Elfenkind in einem verwunschenen Garten. Sieben magische Eichen schützen diesen paradiesischen Ort: Dort lebt Elfenkind verborgen vor den Menschen friedlich in Einklang mit Tier und Natur. Bis sie eines Tages erfährt, dass Brandstifter systematisch alle Bäume vernichten. Um ihr Paradies zu retten, muss sie in die Welt der Menschen hinausziehen. Eine abenteuerliche Reise beginnt, an deren Ende Elfenkind nicht nur ihre geliebten Bäume gerettet, sondern auch ein wenig die Sichtweise der Menschen auf die Welt um sie herum verändert hat.

Isobelle Carmody
Kleines Elfenkind
192 Seiten
€ 12,95
ab 8
Erscheinungstermin: September 2006

Peter Pan fliegt wieder! – Ein Klassiker findet seine grandiose Fortsetzung.
James M. Barries »Peter Pan« gehört nicht nur in England zu den beliebtesten Klassikern der Kinderliteratur. Aus Anlass von Barries 70. Todestag hat die von ihm gegründete Stiftung eines Londoner Kinderkrankenhauses einen weltweiten Wettbewerb ausgerufen. Weit über 200 Autoren haben sich für die Fortschreibung der Geschichte beworben. Dass die Wahl auf die renommierte Autorin Geraldine McCaughrean fiel, verdeutlicht den Anspruch der Barrie-Stiftung: Ein anspruchsvolles literarisches Werk zu schaffen, das selbst einmal zum Klassiker avancieren wird. Geraldine McCaughrean ist es gelungen, den Zauber Nimmerlands einzufangen und Peter, Wendy, Tinkerbell und die »verlorenen« Jungen in ein neues, spannendes Abenteuer zu führen!

Mit liebevollen Illustrationen im Stil der Peter-Pan-Erstausgabe.

Geraldine McCaughrean

Peter Pan – Rückkehr nach Nimmerland
320 Seiten
€ 14,95
ab 9
Erscheinungstermin: Oktober 2006




Eddie Dickens’ neuestes Abenteuer!
In Eddie Dickens’ fünftem irrwitzigen Abenteuer wird von einem Findelkind, einem völlig platten Mr Dickens, dem warzennasigen Abt Po und einer nach wie vor wiesel-schlagfertigen Noch Wahnsinnigeren Tante Maud die Rede sein.
Und von den abscheulichen Angewohnheiten der völlig verrückten Familie Dickens, die von Schornsteine-auf-Leute-Schubsen bis Wiesel-auf- den Hinterkopf-Hauen reichen.

Philip Ardagh
Abscheuliche Angewohnheiten
160 Seiten
€ 9,95
ab 10
Erscheinungstermin: August 2006
Zur
Leseprobe…

Der 12-jährige George Chapman läuft durch die Straßen von London. Er läuft um sein Leben. Verfolgt wird er von einem gewaltigen Flugsaurier. So sehr George auch um Hilfe ruft – niemand hört ihn. Niemand hilft ihm. Niemand scheint zu bemerken, was hier Außergewöhnliches und Verstörendes passiert: Die steinernen Monumente und Statuen der Stadt sind zum Leben erwacht.
Für George eröffnet sich eine neue Welt. Er wird hineingezogen in einen uralten Kampf, der im Reich der Steine tobt. An der Seite seiner beiden Gefährten, des Kanoniers und des Mädchens Edie, sucht er die goldenen Sphinxe auf, die Orakel dieser anderen Welt, um herauszufinden, wie er der Rache der steinernen Wesen entgehen kann. Die Antwort stellt ihn vor ein schwieriges Rätsel: Er muss sei
n Stoneheart finden. Doch wer oder was ist sein Stoneheart?

Charlie Fletcher
Stoneheart – Die Suche
384 Seiten
€ 14,95
ab 11
Erscheinungstermin: August 2006
Zur
Leseprobe…

Endlich da: Band 7 der Prinzessin-Romane!
Fiasko totale: Prinzessin Mia hat den Schülerrat in den Bankrott geführt. Um Geld in die leere Kasse zu bringen, soll sie im Musical ihrer royalen Grandmère die weibliche Hauptrolle spielen. Prompt verknallt sich Mia in den smarten Hauptdarsteller JP – und schlittert in eine ernsthafte Beziehungskrise mit ihrem eigentlichen Prinzboy Michael. Um am Samstagabend als heißes Party-Girl alles wieder wettzumachen, trinkt sich Mia Mut an. Leider zu viel, denn beim Tanzen baggert sie den falschen an. Zum Glück entpuppt sich JP als echter Gentleman…

Meg Cabot
Party, Prinzessin!
320 Seiten
€ 12,95
ab 12
Erscheinungstermin: September 2006



Immer schneller verrinnt die Zeit. Die Bewohner des einst so beschaulichen Städtchens Kinvara geraten zusehends in Stress. Weil sie selbst nicht dazu kommt, ihre Einkäufe zu erledigen, schickt JJs Mutter den Sohn auf einen Botengang, von dem er so schnell nicht wiederkehrt. Denn unbeabsichtigt gerät JJ in eine Parallelwelt. Im legendären Tír na nÓg, dem Land der ewigen Jugend, stellt er fest, dass seltsame Vorgänge das Fortbestehen der Sagenwelt bedrohen. Tír na nÓg muss vor dem Aussterben bewahrt werden! Wie hängen die beiden Welten zusammen? Wohin verrinnt die Zeit? Und was hat es mit dem streng gehüteten Familiengeheimnis der Liddys auf sich?

Kate Thompson
Zwischen den Zeiten
320 Seiten
€ 16,95
ab 12
Erscheinungstermin: August 2006

Ein unglaubliches Vergehen erschüttert den Frieden der Welt: Elrysjar, die magische Halbkrone der Moorelfen, wird von einem machtbesessenen Menschen gestohlen. Er schwingt sich auf zum neuen König über die Marschen von Korr und rüstet eine Armee Grauer Krieger, um die Welt mit seiner Schreckensherrschaft zu überziehen. Nur eine Waffe kann das Elfenvolk retten – das magische Messer, das Königssymbol der Freien Elfen. Das Messer braucht eine Trägerin. Alle Hoffnungen ruhen auf der jungen Halbelfe Nill. Sie ist die Auserwählte – sie ist Nijura. Gemeinsam mit ihren Gefährten, dem Menschenjungen Scapa und dem Elfenprinz Kaveh, begibt sie sich auf eine gefährliche Reise zum Turm des neuen Königs…

Jenny Mai Nuyen
Nijura – Das Erbe der Elfenkrone
512 Seiten
€ 16,95
ab 12
Erscheinungstermin: August 2006
Zur
Leseprobe…

Die 12-jährige Mosca wächst in einer Welt auf, in der unzensierte Bücher und Geschichten verboten sind. Ihr Vater jedoch, ein verstoßener Schriftgelehrter, weckt in ihr die Leidenschaft für die magische Welt der Worte. Noch ahnt Mosca nicht, wie gefährlich diese Leidenschaft ist…
Eines Tages beschließt sie, die Enge ihres Heimatdorfes hinter sich zu lassen. Sie trifft auf den alten Gauner und Poeten Wortmeister Clent, der so wundervoll erzählen kann, dass Mosca keine Sekunde zögert, sich ihm anzuschließen. Gemeinsam begeben sich die beiden auf eine abenteuerliche Reise und geraten unversehens in eine gefährliche Verschwörung zwischen den Mächtigen des Landes. Jetzt kann Mosca nur noch auf eines zählen: auf ihren wachen Verstand und ihre Fähigkeit zu lesen!

Francis Hardinge
Die Herrin der Worte
480 Seiten
€ 16,95
ab 12
Erscheinungstermin: August 2006
Zur
Leseprobe…

Pünktlich zum Start des Kinofilms im Dezember: »Eragon – Der Auftrag des Ältesten« mit Bonusmaterial!

Geschunden, aber siegreich ist Eragon aus seiner ersten Schlacht gegen den mächtigen Tyrannen Galbatorix hervorgegangen. Nun ringen die Mächtigen des Landes um die Loyalität des kühnen Drachenreiters. Eragon weiß: Er wird derjenige sein, der bei einem erneuten Schlag gegen Galbatorix die verfeindeten Stämme vereinen muss.

Für alle, die mehr über die geheimnisvolle Welt der Drachen, Zwerge und Elfen wissen wollen, hat Christopher Paolini in dieser Geschenkausgabe viele Hintergrundinformationen zu dem von ihm geschaffenen Kosmos Alagaësia zusammengetragen und schenkt seinen Fans Einblicke in ein Fantasyreich voller Abenteuer, Mythen und Geschichten.

Mit einem Auszug aus dem 3. Kapitel des noch unveröffentlichten 3. Bandes und einem großen, vierfarbigen Poster.
Enthält die komplette Liste aller Figuren und Schauplätze und bislang unveröffentlichte Illustration von Christopher Paolini.
Eragon – Der Film startet am 14. Dezember 2006. In den Hauptrollen: John Malkovich, Jeremy Irons und Robert Carlyle.

Christopher Paolini
Eragon – Der Auftrag des Ältesten
Deluxe-Ausgabe
832 Seiten
€ 24,95
ab 14
Erscheinungstermin: Oktober 2006

Hier… geht’s zur Eragon-Seite mit Forum, Leseproben und vielem mehr.

Weitere Neuerscheinungen:
Baumhaus Verlag

Und vorbestellen könnt ihr eure Wunschtitel hier…

© schmitz junior - all rights reserved

Top