Junior im Sommer-Chaos

Momentan sind wir dabei, Post an unsere Junior-Kinder zu schicken. Und das ist ziemlich chaotisch, weil wir immer ein bisschen spät dran sind.

Schließlich schreiben wir ja auch über den 2. Werdener Kunsttag (mehr…), bei dem wir nicht nur am kommenden Wochenende lange geöffnet haben (Samstag von 9.00-18.00 Uhr und Sonntag von 13.00-18.00 Uhr) sondern auch unsere vorrätigen Kassetten und CDs 30 % preiswerter anbieten.

Was haben wir sonst noch geschrieben?

Statt der üblichen Sommerferien-Rallye gibt es diesmal eine Wikinger-Rallye mit witzigen Zeichnungen von Thomas Plassmann.

Zukünftige Erstklässler erhalten von uns ein »Einschulungsgeschenk« im Tausch gegen ein Bild.

Jeder, der auf dem kommenden Zeugnis eine schlechtere Deutschnote als 2- hat, darf sich bei uns ein Taschenbuch aussuchen – als kleiner Anreiz zur Notenverbesserung ;-)

Ja, und so sieht dann unser Pausenraum zwischenzeitlich aus:



Aber da die Briefe gleich der Post übergeben werden, können wir heute Nachmittag in Ruhe aufräumen.

Sabrina und Kathrin freuen sich schon…

Wir wollen ja nicht angeben…


… aber wir können heute unserem 4000. Clubkind – Kim Kristin – gratulieren!

Erstaunlich, wie schnell das jetzt ging. Letztes Jahr im Dezember waren wir gerade mal bei knapp über 3.500.

Erstaunlich ebenfalls, woher unsere Clubkinder so kommen: Glienicke, Neu Wulmstorf, Norderney, Weyhe, Meinersen, Emmerich, Xanten, Straelen, Tetenberg, Bramsche, Bretzenheim, Gieleroth, Oberursel, Hadamar, Zwingenberg, Fellbach, Backnang, Lauchingen, Creußen, Hummeltal…

Aber auch aus den großen Städten: Berlin, Hamburg, Düsseldorf, München, Frankfurt, Stuttgart…

Und aus fernen Ländern: Holland, Belgien, Dänemark, Italien, Frankreich, England, Kroatien, Brasilien…

Willst du mit dabei sein, hier… steht wie’s geht.

Michael Neugebauer Edition im Herbst

Drei ganz besondere Bilderbücher haben wir in der Michael Neugebauer Edition gefunden:

Die Spannung, mit der Kinder vor einem besonderen Tag ins Bett gehen, kennt jeder. Unerträglich ist sie oft, einschlafen ist das Schlimmste, was passieren kann.
Gut, dass man ihnen Dank Clement C. Moore eine witzige, weihnachtliche Geschichte erzählen kann.
Angeblich sausen acht winzige Rentierchen mit einem kleinen Schlitten durch die Nacht. Auf dem Kutschbock ein kleines, altes Männchen, das nur der Nikolaus sein kann. Sie landen auf dem Hausdach und mit einem Plumps rutscht der Nikolaus den Kamin hinunter…
Diese Ausgabe erscheint zweisprachig. Sie beinhaltet den englischen Originaltext und die Übersetzung von Erich Kästner.

Clement Clarke Moore // Lisbeth Zwerger
Die Nacht vor Weihnacht
ca. € 14,90
ab 4
Erscheinungstermin: August 2005


999 Stück hatte das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzchen nicht. Es hatte viel weniger. Zu wenig, um sich zu wärmen, zu wenig, um zu überleben.
Es waren gerade genug um ihr wärmende Bilder zu suggerieren, um ihr illusionär eine heile Welt erscheinen zu lassen. Hungrig, arm und kalt treibt es sie in der Silvesternacht durch die Straßen. Nach Hause kann es nicht, der Vater würde sie schlagen, denn viel zu wenig Zündhölzer hat es verkauft. Es wäre dort auch ungemütlich. Die Behausung unter dem Dach bietet kaum Schutz vor der Kälte, die Löcher sind nur notdürftig mit Lumpen gestopft. Es kauert sich in eine Hausecke und kann sich nicht versagen, die kostbaren Schwefelhölzchen an der Wand zu entzünden. Mit jedem Feuerschein erlebt sie Schönes und entschwindet leise aus dieser Welt. All das erfahren die Menschen, die sie am nächsten Morgen leblos an der Wand sitzend finden, nicht.
Doch Kveta Pacovská versteht es, diese Illusionen mit ihren Bildern weiterzugeben, in die Seele des kleinen Mädchens blicken zu lassen. Moderne, klare Illustrationen interpretieren eines der berührendsten Märchen von Hans Christian Andersen in einem völlig neuen Licht und lassen viel, viel Platz, um selber die Geschichte zu erleben.

Seit 1999 das erste neue Bilderbuch von Kveta Pacovska…

Hans Christian Andersen // Kveta Pacovska
Das Mädchen mit den Schwefelhölzern
nummerierte und limitierte Auflage (999 Exemplare)
€ 19,90
ab 5 und vor allem für Sammler
Erscheinungstermin: August 2005

Moondog lebt auf dem Mond und fegt und entstaubt ihn wie ein Hausmeister. Langweilig wird’s
ihm da oben nie. Sonne und Sterne sind seine Freunde und besuchen ihn oft. Aber eines Tages wird seine Idylle gestört: ein Raumschiff landet mit einem Affen-Astronauten an Bord. Er soll Gesteinsproben zur Erde bringen, denn die Wissenschaftler dort wollen herausfinden, ob der Mond bebaubar ist. Ihren eigenen Planeten haben die Menschen längst ausgebeutet und vergiftet. Doch Moondog hat eine glänzende Idee, wie man den Mond vor dem gleichen Schicksal bewahren kann.

Obwohl seine Zeichnungen brillant und seine Charaktere auf eine sehr liebenswürdige Weise skuril sind, hat John Rowe den ganz großen Durchbruch in Deutschland noch nicht geschafft. Vielleicht gelingt im der ja mit »Moondog«…

John A. Rowe
Moondog
ca. € 12,90
ab 4
Erscheinungstermin: August 2005

Alle neuen Bücher aus der Michael Neugebauer Edition findet ihr hier…

Und hier sind noch mal alle bisher vorgestellten Neuerscheinungen:

Altberliner Verlag
Arena Verlag
Beltz Verlag
Bloomsbury Verlag
Carlsen Verlag
cbj
Dressler Verlag
Fischer Schatzinsel
Gerstenberg Verlag
Hanser Verlag
Loewe Verlag
Oetinger Verlag
Sauerländer Verlag
Ravensburger Verlag
Thienemann Verlag

Ein Blick in die »Glauben«-Werkstatt

Manche denken ja tatsächlich, unsere Bücher kommen mit Augen, Schnitten, Sternen oder Anhängern aus der Druckerei…

Dass dem nicht so ist, beweisen die Fotos aus unserer geheimen Werkstatt:

Birgit, Kathrin (die sich gerade hinter Birgit versteckt) und Jörg bei der Arbeit.

Und die drei waren so rasend schnell, dass sogar die Kamera nicht mehr mitkam :-)

Noch 24 Stunden…

Von vorne:

… von hinten:

… und ganz viele:

So sieht das fertige Buch aus und in genau 24 Stunden könnt ihr es in Händen halten…

Glauben
Geschichten über Gott und die Welt
3-932443-15-2
€ 6,50

Wer es bestellen möchte, hier… geht’s!

Oder einfach morgen um 16.00 Uhr zur Buchpräsentation in die Aula des Werdener Gymnasiums (Grafenstraße 9 in 45239 Essen) kommen und direkt mitnehmen!

Sauerländer im Herbst

Aufgefallen im Sauerländer-Programm sind uns diese Bilderbücher:

Das mit der Kacke ist so eine Sache. Erwachsene reden nicht gern drüber. Pferde kümmern sich nicht drum. Hunde lieben es, daran zu schnuppern und Babys machen sie in ihre Windeln.
Die Autorin ist Zoologin und klärt darüber auf, wo die Unmengen von tierischem Kot eigentlich bleiben und wieso Faultiere ihre »Kacke« als Kommunikationsmittel gebrauchen…

Nicola Davies // Neal Layton
Zicke, Zacke, Hühnerkacke
€ 12,90
ab 5
Erscheinungstermin: noch im Juni

Zwei Zwirnrollen haben sich auseinandergewickelt. Nun haben sie Sehnsucht nacheinander. Zwirn Zippo zieht es zu Zampano. Zack, zack, schon geht die Reise los. Er schlängelt sich über Zaun und Ziegelstein, vorbei am Zyklop und der Zwetschge. Die Zwerge haben Zornverbot, im Zarenreich ist Zapfenstreich und Zimperliese trägt einen Zuckerhut…
Ein vergnügliches Spiel mit dem Buchstaben Z.

Linda Wolfsgruber
Zwei x Zwirn
€ 13,90
ab 5
Erscheinungstermin: noch im Juni

Die Geschichte Pinocchios, der stets voller guter Vorsätze ist, sie aber immer wieder bricht und alle Warnungen in den Wind schlägt, ist 1883 erstmals erschienen.
Diese komplette überarbeitete Ausgabe der Abenteuer des hölzernen Jungen vereint die vor über 25 Jahren entstandenen Illustrationen mit 15 neuen Bilder von Roberto Innocenti.

Carlo Collodi / Roberto Innocenti
Pinocchio
ca. € 24,90
ab 6 und für die ganze Familie
Erscheinungstermin: noch im Juni

Alle neuen Bücher aus dem Sauerländer Verlag findet ihr hier...

Und hier sind noch mal alle bisher vorgestellten Neuerscheinungen:

Altberliner Verlag
Arena Verlag
Beltz Verlag
Bloomsbury Verlag
Carlsen Verlag
cbj
Dressler Verlag
Fischer Schatzinsel
Gerstenberg Verlag
Hanser Verlag
Loewe Verlag
Oetinger Verlag
Ravensburger Verlag
Thienemann Verlag