Was wir lesen




Eine ganz kurze, zarte und traurige Geschichte erzählt Anna Gavalda in »35 Kilo Hoffnung«.
David ist 13 und bereits zweimal sitzen geblieben. Er hasst die Schule und steht morgens schon mit Magenschmerzen auf. Der einzige Ort, an dem er sich so richtig wohl fühlt, ist der Schuppen seines Großvaters Léon, wo die beiden stundenlang zusammen basteln.
Doch als David wieder einmal von der Schule fliegt, beschließt Opa Léon, dass es für seinen Enkel langsam Zeit wird, erwachsen zu werden. Er weiß, dass David viel mahr kann, als er glaubt – wenn er nur will. Aber plötzlich wird der Opa sehr krank, und David steht vor einer großen Herausforderung…
Unbedingt lesen!

Anna Gavalda
35 Kilo Hoffnung
Bloomsbury // € 12,90
Ab 12

Schmitz Junior unterstützt SchüZ

SchüZ steht für Schüler üben Zivilcourage und ist ein Projekt, das von Dreistein ins Leben gerufen wurde. Dieses Projekt richtet sich an Lehrer aller Schulformen und soll dazu ermutigen, Toleranz zu fördern und die Bereitschaft für Schwächere einzutreten zu wecken.
Dazu gibt es einen Materialkoffer mit Klassenlektüren und Materialien, der einen Monat lang in der Schule bleibt. Die Lehrer sollen die schuleigenen Projekte dokumentieren, denn die besten Projekte werden nach dem Abschluß im Januar 2006 prämiert.
Weitere Informationen gibt es hier: Schüler üben Zivilcourage

Sammelspaß mit Pixi-Pass


Jeder kennt sie, jeder liebt sie: Pixi-Hefte! Und für alle Pixi-Sammler gibt es jetzt einen Sammlerpass: Hol dir deine Stempelkarte bei uns ab und für jedes gekaufte Pixi-Heft stempeln wir ein Feld ab. Sind alle 15 Felder gestempelt, bring uns deine Karte und du erhältst eine Sammelbox für deine Pixi-Hefte. Ganz einfach, oder?
Eine Übersicht über alle lieferbaren Hefte findest du hier

Herzlichen Glückwunsch, Conni!


Endlich ist der große Tag da. Lange genug hat Conni darauf warten müssen. Sie hat für alle ihre Freunde Einladungskarten gebastelt und mit Mama Kuchen gebacken. Sie packt ihre Geschenke aus und freut sich auf das Lieblingsessen. Aber der Höhepunkt wird das Geburtstagsfest mit allen Freundinnen und Freunden…
Ein neues Conni-Abenteuer als Bilderbuch.
(Carlsen Verlag // € 9,90)

Und für die älteren Conni-Fans gibt’s die Bände »Conni auf dem Reiterhof« und »Conni und der Liebesbrief« jetzt als Sonderausgabe im Taschenbuch für € 7,50.

Neue CDs…


Lemony Snicket
Eine Reihe betrüblicher Ereignisse
Vol. I-III (insgesamt 9 CDs)
€ 34,90


Die Wilden Fußballkerle 2
Der Soundtrack
Alle Songs des neuen Kinofilms von den Bananafishbones
€ 12,90


Felix – Ein Hase auf Weltreise
Das Original-Hörspiel zum Kinofilm
(mit Felix-Mini-Malblock)
€ 7,95


Zizou Corder
Lionboy – Die Entführung
(gelesen von Tommi Piper)
4 CDs
€ 19,95


Oliver Hassencamp
Zwei Neue auf Burg Schreckenstein
(gelesen von Rufus Beck)
2 CDs
€ 12,95


Kai Meyer
Die Wasserweber
(gelesen von Andreas Fröhlich)
6 CDs
€ 24,90

Glauben – Der Countdown läuft…

Noch genau eine Woche hast du Zeit deine Geschichte zum Thema Glauben abzugeben.
302 Geschichten haben wir bereits gelesen, die Namen der Kinder erfasst und auch schon die ersten Beiträge abgetippt.
Und die Geschichten sind wieder sehr unterschiedlich, sie handeln über den Nikolaus oder Weihnachtsmann, Schutzengel, Gott oder Allah, Zahnfeen und Wunder, den Glauben an sich selbst und an die Familie, an ein Leben nach dem Tod und an die Zukunft…
Wenn dir auch etwas zu diesem Thema einfällt, hol dir schnell etwas zum Schreiben und schick deine Geschichte bis zum 25. Februar an:

Schmitz Junior
Die Buchhandlung für Kinderliteratur und Pädagogik
Heckstraße 60
45239 Essen

oder einfach via Mail an info@schmitzjunior.de

Gestern im Sealife


Leider nicht ganz preiswert (Erwachsene zahlen € 11,50 und Kinder € 8,50), aber absolut lohnenswert ist ein Besuch im Oberhausener Sealife (www.sealife.de).
Zu bestaunen gibt es zwar weder riesige Haie noch Wale oder Delfine, aber so liebevoll wie die einheimischen Lebenszonen nachgebaut sind, spielt das auch keine Rolle, denn zu bestaunen gibt es hier mehr als genug! Rund 20.000 Meeresbewohner tummeln sich in 40 Becken und wirklich nett sind die neugierigen Rochen, die gerne mal nachsehen, wer denn da am Beckenrand steht…
Für Kinder gibt es einen interaktiven Quizpfad, bei dem auch die Eltern noch dazu lernen können.
Geöffnet hat das Sealife bis 10.00 bis 20.00 Uhr (letzter Einlaß ist um 18.00 Uhr).
Also, ab nach Oberhausen!


Paul Maar kommt!



Paul Maar liest aus:

Am 19. März um 15.00 Uhr liest Paul Maar in der Aula des Werdener Gymnasiums (Grafenstraße 9-11, 45239 Essen) aus seinem nigelnagelneuen Buch »Herr Bello und das blaue Wunder« (Oetinger Verlag // 10,90 Euro // ab 8).
Eintrittskarten gibt es ab sofort bei uns. Kinder zahlen 3,– und Erwachsene 5,– Euro. Und da wir Paul Maar vor Jahren schon einmal erlebt haben, wissen wir, dass euch und uns eine ganz besondere Veranstaltung erwartet.
Also, lasst ihn euch nicht entgehen und reserviert eure Karten telefonisch unter 0201-8 49 61 64 oder über Email info@schmitzjunior.de.