Was dem einen die »Wilden Fußballkerle«…

… sind der anderen die Wilden Hühner und die sollen jetzt ebenfalls verfilmt werden, wie gerade eben im Buchmarkt gelesen:

»Über 1,6 Millionen von Exemplare wurden nach Angabe des Dressler Verlags bislang von der Mädchenbuchreihe »Die Wilden Hühner« von Cornelia Funke verkauft. Auf der offiziellen Website der »Wilden Hühner« haben sich an die 270 Fanclubs registrieren lassen. Diesen Sommer werden die „Wilden Hühner“ zum ersten Mal verfilmt. Damit hat das Warten für die vielen Fans endlich ein Ende. Schon seit Monaten häuften sich im Verlag die Anfragen derjenigen, die gerne in einem »Wilden Hühner«-Film mitspielen wollen. Die Filmproduktion Bavaria Film hat im Februar Castingtermine nach Vereinbarung in Berlin (21. 02.) und Hamburg (10. und 11. 02.) angesetzt. Außerdem findet am 19. und 20. Februar ein offenes Casting beim Theaterfest des Kinder-, Jugend- und Familienzentrums FEZ in der Wuhlheide in Berlin statt. Mitmachen können Mädchen und Jungen im Alter zwischen 9 und 12. Unter www.diewildenhuehner-film.de kann man sich über das Casting und in den nächsten Monaten auch über den jeweiligen Stand der Verfilmung genauer informieren.Produzentin des »Wilde Hühner«-Films ist Uschi Reich, die bereits Kinder- und Familienfilme wie »Pünktchen und Anton«, »Emil und die Detektive« oder »Das fliegende Klassenzimmer« produziert hat. Regie führt die für viele ihrer Kino- und Fernsehfilme ausgezeichnete Vivian Naefe.«

Demnächst im Kino: Die Wilden Kerle 2

(und Band 13 kommt Mitte März)

Am 17. Februar ist es endlich wieder soweit, dann erleben die Wilden Fußballkerle ihr zweites großes Kinoabenteuer:

Den Wilden Kerlen fehlt nur noch ein einziger Sieg bis zur Meisterschaft und zum ersehnten großen Preis: Einem Spiel gegen die Nationalmannschaft im eigenen Station. Doch das Team muss kurz vor dem entscheidenden Match einem herben Verlust hinnehmen: Vanessa, die wildeste aller Wilden Kerle, verliebt sich in den Anführer einer Skater-Gang und will von Fußball und den Wilden Kerlen nichts mehr wissen…

Alles zum Film und viel mehr findet ihr unter http://www.diewildenkerle.de/

Durch die Dreharbeiten zum Film verzögerte sich leider der Erscheinungstermin des neuen Buches. Band 13 der Wilden Fußballkerle soll nun im März unter dem Titel »Markus, der Unbezwingbare« erscheinen.

Und das passiert im neuen Band:

Post kurz vor den Sommerferien: Eine andere Fußballmannschaft, die sich auch »Die Wilden Kerle« nennt, behauptet, wilder und gefährlicher zu sein, als die echten Wilden Fußballkerle und fordert sie zum Duell! Natürlich nur, wenn sie sich in das Wilde-Kerle-Land trauen und gegen sie spielen.

Das lassen sich die Wilden Fußballkerle nicht zweimal sagen, besonders Markus nicht. Er ist schwer dafür, diese Herausforderung anzunehmen.

Am ersten Ferientag brechen sie mit den Rädern auf und fahren quer durch Deutschland. Doch in der Stadt des Herausforderers erwartet sie mehr als ein Fußballspiel, denn die Herausforderer entpuppen sich als coole Mädchen-Mannschaft, bei der nur ein Junge mitspielt.

Schnell wird klar, dass die Mädels den Wilden Kerlen an Wildheit und Gefährlichkeit um nichts nachstehen.

Das anstehende Fußballspiel wird schlechthin zum Kampf um die Wilde-Kerle-Jungsehre!

Wenn du die neuen Abenteuer der Wilden Fußballkerle nicht verpassen möchtest, schick uns einfach eine Mail an info@schmitzjunior.de, wir melden uns direkt nach dem Erscheinen und reservieren dir gerne dein Exemplar.

Ebenfalls neu:



A4-Ringheft € 2,95 // Tasse € 7,90 // A4 Ringordner € 5,95

Und ab Juni gibt’s den Band 14:


Was wir lesen



Ein abstürzender Passagier-Zeppelin, eine unerforschte Südseeinsel, Luftpiraten, große, unbekannte Flugwesen und mitten im Geschehen: Matt und Kate.

Matt, Kabinensteward an Bord der »Aurora« freundet sich mit Kate, die als Passagier mitreist, immer besser an.

Kates Großvater hatte auf einer Reise angeblich die »Wolkenpanther« entdeckt und so macht sie sich mit seinen Aufzeichnungen und zusammen mit Matt auf die Suche nach den geheimnisvollen Wesen. Es könnte so ein aufregendes Abenteuer werden, wären da nicht die

Luftpiraten, die alle Pläne durchkreuzen und Kate, Matt und alle anderen in Lebensgefahr bringen.

Ein spannender und absolut packender Abenteuerschmöker.

Kenneth Oppel

Wolkenpanther

Beltz & Gelberg / € 16,90

Ab 12

Was wir lesen



Wenn der Mond silbern über dem Freibad steht, kommen Geheimnisse ans Licht. Dass Anemone eigentlich die Tochter des großen Wassermanns ist. Und unbedingt nach Hause möchte. Oder dass August Angst vorm Wasser hat. Aber unbedingt schwimmen will. Da nimmt Anemone Augusts Hand. Sie weiß, dass man alles schaffen kann. Mit einem Freund. Und wenn man fest genug daran glaubt…

Eine witzige und liebevoll erzählte Freundschaftsgeschichte mit Anemone und August, einer Gans und einem sehr menschlichen Biber, Außerirdischen und einem vornehmen Landstreicher, versalzenen Brötchen und zwei halben Herzen.

Thomas Brinx/Anja Kömmerling

Anemone aus dem Meer

Thienemann Verlag // € 9,90

Ab 8

Gestern im Kino: Lemony Snicket



Bis zum tragischen Tod ihrer Eltern waren die Baudelaire-Kinder die glücklichsten Kinder der Welt: Violet, die einmal eine große Erfinderin werden will; Klaus, der schon die halbe (riesige) Bibliothek seines Vaters gelesen hat; und Sunny, die noch nicht sprechen, aber mit ihren ersten Zähnchen schon prima zubeißen kann.

Jetzt sind sie unglückliche Waisen, deren beträchtliches Erbe vom schrecklich naiven Mr. Poe verwaltet wird. Erst wenn Violet volljährig ist, soll es ihnen ausgehändigt werden; so lange sollen sie bei ihrem nächsten Verwandten, Graf Olaf, leben. Der aber ist ein Widerling an Leib und Seele, ein heruntergekommener Schauspieler, der besessen ist von dem Gedanken, das Baudelaire-Vermögen an sich zu bringen.

Es dauert nicht lange, bis Violet, Sunny und Klaus den gefährlichen Graf Olaf durchschaut haben. Aber was soll ihnen helfen? Mr. Poe ist den Schauspielkünsten Olafs nicht gewachsen – die Kinder sind ganz auf sich allein gestellt. Dank Violets Erfindungsgabe, Klaus‘ Klugheit und nicht zuletzt dank Sunnys Zähnchen gelingt es ihnen trotzdem immer wieder, Graf Olaf zu entkommen…



Statt bonbon-bunten Kinderkino präsentiert der Regisseur Brad Silberling einen mysteriösen Kosmos bevölkert von skurrilen Erwachsenen, verfressenen See-Egeln und verschmusten Riesenschlangen. Und vor allem Jim Carrey als als völlig überspannter Graf Olaf, macht den Film zum absoluten Muss für alle ab 10, die nicht länger auf den nächsten Harry Potter-Film warten möchten, denn »Lemony Snicket – Rätselhafte Ereignisse« ist mindestens so gut wie die Potter Verfilmungen!

Die ersten der insgesamt 13 Bände über die Baudelaire-Geschwister sind in Deutschland bereits 2000 im Beltz Verlag erschienen. Aber anders als in Amerika, wo sie Potter vom ersten Platz verdrängten, blieb der Erfolg bei uns aus: zu düster und zu schräg. Rechtzeitig zur Verfilmung sind die ersten drei Bände, auf die der Film basiert, bei Goldmann/Manhattan wieder lieferbar (»Der schreckliche Anfang«, »Das Haus der Schlangen« und »Der Seufzersee« für jeweils € 13,00). Hoffentlich werden sie durch den Film wieder entdeckt, denn lesenswert sind sie auf jeden Fall!

Unser Junior-Team



Thomas ist der »Herr der Bücher«, denn er sorgt dafür, dass alle ihre Bestellungen pünktlich geliefert bekommen, kümmert sich um Reklamationen, wenn doch mal was schief gelaufen ist und ist bei aller Hektik, die manchmal herrscht, beneidenswerterweise immer die Ruhe selbst…



Sabrina ist unser absoluter Glücksfall, denn sie kümmert sich nicht nur kompetent und liebevoll um die Kunden und ist immer gut gelaunt, sondern sie räumt auch supergerne auf und um und weg…



Jörg ist wie dieses Foto: immer in Bewegung! Er kümmert sich um unsere kleinen und großen Kunden, packt Pakete aus und ein, bestellt und räumt auf und sorgt dafür, dass wir immer genug Milch für den Kaffee und die Kinder ihre Süßigkeiten haben…



Sandra trifft man meistens am Schreibtisch an, von hier aus schreibt sie Rechnungen und überlegt, was wir für Kindergärten, Schulen und die mittlerweile mehr als 3.500 Clubkinder tun können. Außerdem sorgt sie dafür, dass alle anderen immer wieder nette Sachen auszupacken haben…

Was wir lesen

Kaum einer weiß von der uralten Magie, die in machtvollen Strömen tief unten die Erde durchzieht. Doch Jack kann sie spüren. Und von einem alten Barden hat er gelernt, über sie zu gebieten. Diese Kraft ist es, die ihm das Leben rettet, als er und seine kleine Schwester bei einem Wikingerüberfall weit übers Meer verschleppt werden. Doch kann sie ihm auch helfen, als er von der ebenso schönen wie grausamen Königin der Nordmänner auf die gefährlichste Reise seines Lebens geschickt wird? Zum Ursprung aller Magie – ins Land der Trolle und Drachen…
Absolut packend erzählt Nancy Farmer die Mythen der Nordmänner neu.

Nancy Farmer
Drachenmeer
Loewe Verlag // € 16,90
Für Vielleser ab 12