Liam hat es wirklich nicht leicht: Nach einer Party erwischt ihn sein Vater, wie er betrunken mit einem Mädchen auf Vaters Schreibtisch rumknutscht. Dem Vater reicht es, Liam fliegt raus und soll zu seinem Onkel »Tante« Pete…
Charlie Ayres, Die schönsten Bilder der Welt und ihre Geschichten
Kunst ist ja so eine Sache für sich: Was Kunst ist und was nicht, lässt sich meist nur schwer bestimmen. Vieles hat man zwar schon mal irgendwo aufgeschnappt, kann aber nicht viel dazu sagen…
Keri Smith, Das ist mehr als ein Buch
Sieht aus wie ein Buch, riecht wie ein Buch, fühlt sich an wie ein Buch – aber es ist viel mehr als ein normales Buch: Ein Biotop zum Beispiel. Oder ein Experiment. Ein Interview. Ein Fenster…
Wo isset: Furzknoten Memo um das Revier und das Tier für Blagen ab 3 Jährkes
Hier im Revier sagen sich Fuchs und Gasometer »Gute Nacht«, Döbel schwimmen durch Kanäle und Seen und Schnecken kriechen über die A 40. Die Maus kauert zu Füßen des Glaselefanten im Maximilianpark, der Dackel wartet vor dem Bergbaumuseum und die Taube umkreist den Förderturm von Zeche Zollverein…
Neu im Antiquariat: Sehen – Staunen – Wissen
Fußball, Kriminalistik, Ritter, Erde, China, Mond, Demokratie… – rund 50 verschiedene Titel aus der tollen »Sehen – Staunen – Wissen«-Reihe haben wir ganz frisch preisreduziert hereinbekommen…
Peter V. Brett, Das Lied der Dunkelheit
Was für ein Koloss! Das war mein erster Gedanke beim Anblick dieses Romans. Eingebettet in eine riesige Welt voller Dämonen werden hier gleich drei Geschichten erzählt…
Jeder kann ein Künstler sein
E. Lockhart, Die unrühmliche Geschichte der Frankie Landau-Banks
Mit 14 wird Frankie noch Puschelhäschen gerufen, mit 15 sieht sie einfach nur umwerfend aus. Und das entgeht auch Matthew, dem Mädchenschwarm am Alabaster-College, nicht…
Jetzt neu: House of Night 4 – Ungezähmt
Das Leben ist total ätzend, wenn deine Freunde so richtig sauer auf dich sind.
Zoey weiß, wovon sie spricht. In nur einer Woche wenden sich alle Ihre Freunde von ihr ab und sie wird zur absoluten Außenseiterin…
Eno Raud, Drei lustige Gesellen
Wenn man mich nach meinen Lieblingskinderbüchern fragen würde, kämen auf jeden Fall die »Drei lustigen Gesellen« in meiner Liste vor. Die sind Protagonisten einer vierteiligen estnischen Reihe aus den 80er-Jahren und mit Namen Moosbart, Halbschuh und Muff…