Einbruch bei Schmitz Junior!

Eine finstere Gestalt schlich am vorletzten Samstag mit vermummtem Gesicht durch unseren Kinderbuchladen und verbreitete Chaos im Haus: von uns allen unbemerkt hatte sich ein Einbrecher ins Haus geschlichen und einen wichtigen Koffer entwendet!

Dieser (natürlich nachgestellte) Einbruch fand im Rahmen unserer Detektiv-Veranstaltung für Kinder im Alter von 7-10 Jahren und von 11-13 Jahren statt. Zwei waschechte Detektive haben uns besucht und in einer jeweils 3stündigen Veranstaltung mit den Junior-Detektiven einen Fall gelöst und dabei von ihrer Arbeit erzählt. Die Kinder durften Spuren suchen, Fußabdrücke messen, Fingerabdrücke nehmen, geheime Botschaften entschlüsseln, Rätsel löse… Natürlich hatten die Detektive auch ihre Ausrüstung mit dabei, die die Kinder sich mal aus der Nähe anschauen durften. Und die freiwillige Detektivprüfung am Ende haben alle mit Bravour bestanden.

Nicht vergessen: Daniel Napp kommt am Samstag!

Wir alle lieben die witzigen Dr. Brumm-Geschichte heiß und innig und freuen uns deshalb sehr, dass Daniel Napp, der Erfinder der Geschichten und Zeichner des leicht tollpatschigen Bärens uns am Samstag besucht. Er liest nicht nur aus seinen Büchern und zeigt dazu seine Bilder ganz groß, er zeichnet auch vor deinen Augen und erklärt dir, wie seine Bilderbücher entstehen. Du kannst ihm Fragen stellen (z. B. Wie Brumm zu seinem Doktortitel kam oder warum er immer »Tonnerwetter« sagt…) und dir ein waschechtes Autogramm geben lassen.

Samstag, 29.05.2010
15.00 Uhr
Eintritt: 5,– Euro

Für Grundschulkinder

Kartenreservierung unter 0201-8496164 oder termine@schmitzjunior.de

  • Allgemein

Chaos in Bad Berleburg…

Sorry, liebe Bad Berleburger, aber bislang war Ihr Dorf/Ihre Stadt für mich der Inbegriff von »gaaaaanz weit weg«. Dass da aber wirklich eine Menge los, zeigt das tolle Bilderbuch »Chaos in Bad Berleburg«, eine dringliche Empfehlung von Uli Hörnemann und seiner Frau.

Weiterlesen

Am 19. Mai erscheint »Gefährliche Liebe«

… die Fortsetzung von »Gefährliche Spiele«.

Seitdem Katniss und Peeta sich geweigert haben, einander in der Arena zu töten, werden sie vom Kapitol als Liebespaar durch das ganze Land geschickt. Doch da ist auch noch Gale, der Jugendfreund von Katniss. Und mit einem Mal weiß sie nicht mehr, was sie wirklich fühlt – oder fühlen darf. Als immer mehr Menschen in ihr und Peeta ein Symbol des Widerstands sehen, geraten sie alle in große Gefahr. Und Katniss muss sich entscheiden – zwischen Peeta und Gale, zwischen Freiheit und Sicherheit, zwischen Leben und Tod…

Alles über das Buch, viele Extras und tolle Mitmachaktionen findest du unter www.tributevonpanem.de.

Und vorbestellen kannst du dein Exemplar gleich hier…

Suzanne Collins
Die Tribute von Panem – Tödliche Liebe
Oetinger Verlag
€ 17,95
ab 14

Leuchten und machen Geräusche…

… und schreiben kann man tatsächlich mit ihnen auch noch: die neuen Zauberstifte von Ravensburger sind da.

Dazu gibt es den Zauberklang-Kalender, der genau das Richtige ist für wichtige Termine, Adressen und alles, was man nicht vergessen will.

Stift & Kalender
€ 8,95

Auch als Orca-, Frosch oder Tukan-Zauberstift jetzt bei uns erhältlich.

  • Allgemein

Neu im Antiquariat

»Ooh!« »Aah!!« »Wow!!!«. So oder ähnlich sind überall in der ganzen Welt die Reaktionen der Menschen, die zum ersten Mal ein Scanimation®-Bild sehen. Nur mit graphischen Mitteln werden bewegte Bilder von Tieren erzeugt. Sie werden beliebig oft und beliebig schnell in eine Bewegung versetzt, die der natürlichen recht nahe kommt.

Wie funktioniert Scanimation®?
Rufus Butler Seder hat mit Scanimation® eine 6-Phasen-Animation gestaltet, mit der die Bewegungen beinahe so glatt wie in der Wirklichkeit ablaufen. Das ist noch niemandem vor ihm gelungen. Wackelbilder oder Hologramme arbeiten nur mit einer 2-Phasen-Animation. Die einzige irgendwie vergleichbare Sensation im Buchmarkt waren die »Das magische Auge«-Bücher im Jahre 1994. Aber bei weitem nicht allen Personen gelang es, die Bilder so zu fokussieren, dass sich bei ihnen der Effekt einstellte. Solche Beschränkungen gibt es bei »GALOPP!« nicht – jeder kann die Bewegung sehen. Seders Verfahren ist patentiert und damit weltweit vor Nachahmung geschützt.


Beim Aufklappen setzen sich die Tiere in Bewegung, langsam, schnell, immer wieder: ein Pferd galoppiert, ein Hahn stolziert, ein Hund rennt, eine Katze springt, ein Adler schwebt, ein Affe hangelt, ein Schmetterling flattert, eine Schildkröte flitzt durchs Wasser.

Bei diesem Buch geht es um Sport, Wettbewerb, Tempo. Jede Seite zeigt eine andere Aktivität in eleganten Bewegungsabläufen. Beim Aufklappen setzen sich die Menschen in Bewegung, langsam, schnell, immer wieder:
· ein Baseballspieler schlägt ab
· ein Fußballspieler dribbelt den Ball
· ein Fahrradfahrer saust um die Ecke
· ein Läufer läuft
· ein Mädchen schlägt ein Rad
· eine Eisläuferin dreht eine Pirouette
· ein Basketballspieler wirft den Ball
· ein Schwimmer schwimmt im Schmetterlingsstil

Rufus Butler Seder
Galopp!
Tempo!
Boje Verlag
ab 3
jetzt jeweils 6,– Euro statt vorher 12,– Euro

Natürlich sind diese beiden reduzierten Bücher (wie ganz viele andere auch) online in unserem Büchermarkt bestellbar.

Morgen ist der Welttag des Buches!

Und wer Lust hat, kann bei uns an einer kleinen Bücherschnitzeljagd teilnehmen.

So wie die Kinder der Antoniusschule, die heute morgen bei uns zu Gast waren:

Aufgabe ist es, zunächst zehn Fragen zu finden und dann die dazu passenden zehn Bücher, um diese Fragen zu beantworten. Macht Spaß, wie ihr seht :-)

Mitmachen könnt ihr bis zum 08. Mai. Die Teilnahmebögen gibt es bei uns. Natürlich belohnen wir eure Suche mit einem Buch und ein Buchpaket könnt ihr mit viel Glück auch noch gewinnen…

Und die großen Junioren können morgen von 10.00 bis 20.00 Uhr unseren schmitzkatze Lesemarathon mitverfolgen. 50 mutige Menschen lesen in dieser Zeit aus ihren Lieblingsbüchern. Und das im Schaufenster unserer Buchhandlung in der Grafenstraße 44 in Essen-Werden. Und als Livestream im Internet. Morgen mehr…


Gewonnen!

Die Gewinner unserer Osterferien-Buchrallye stehen fest. Jeweils ein Buchpaket geht an Matteo Odendahl, Jonas Diegel und Jennifer Thom. Herzlichen Glückwunsch!