… geht an Talisa Rogel. Herzlichen Glückwunsch!
Post von Werner Holzwarth
Selbst wenn euch der Name nichts sagen sollte, kennt ihr garantiert sein wunderbares Bilderbuch »Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat«, das 1989 erschienen ist, mittlerweile in 25 Sprachen übersetzt wurde und von Kindern auf (fast) der ganzen Welt heiß und innig geliebt wird…
(entliehen der Homepage von Werner Holzwarth, Illustrationen: Wolf Erlbruch)
Auf jeden Fall kam elektronische Post von Werner Holzwarth… Und dieser (Professor!) Werner Holzwarth findet es zum einen sehr schade, dass er so weit weg wohnt und uns nicht einfach mal besuchen kann, er hat auch selbst eine eigene, ganz tolle Seite im Internet, auf der bekannte Kinderbuchautoren oder -illustratoren ihre Lieblingskinderbücher vorstellen. Natürlich nicht die, die sie selbst geschrieben oder gezeichnet haben. Spannend…
Mit dabei sind bislang Nadia Budde, Eric Carle, Philip Waechter, Axel Scheffler und Sophie Schmid. Wir hoffen natürlich, dass noch viele andere dazukommen.
Welche Lieblingsbilderbücher diese Künstler haben, könnt ihr hier nachlesen: Die schönsten Kinderbücher. Viel Spaß!
Die rätselhaften Gestalten…
… sehen bei Tageslicht betrachtet übrigens so aus:
Niedliche kleine Einhörner, Glückschweine, Drachen, Hunde, Katzen…
Familie Bogen war mit ihrem Glühwürmchen-Monsterabdruck-Tipp noch am nächsten dran und darf sich gerne beim nächsten Besuch drei dieser kleinen (partiell leuchtenden) Glücksbringern aussuchen :-)
Susan Beth Pfeffer, Die Welt wie wir sie kannten
Durch einen Asteroideneinschlag gerät der Mond aus seiner Umlaufbahn und damit gerät die Welt aus den Fugen. Es folgt ein weltweiter Ausbruch von Naturkatastrophen. Lebensmittel und Benzin werden knapp, normale Dinge wie Schule oder ein Date sind nicht mehr von Belang…
Diesen Samstag: Essen entdecken mit Katrin Martins
Was ist das für ein Schwert im Essener Stadtwappen? Wann fuhr die erste Eisenbahn in Essen? Was bedeutet Folkwang? Und warum musste die Zeche Zollverein schließen? Im Buch »Essen für dich – Kinder entdecken ihre Stadt« findest du Antworten auf all diese Fragen. Maulwurf Max nimmt dich mit auf eine spannende Entdeckungsreise. Mit »Essen für dich« ist erstmals ein speziell für Kinder geschriebenes Buch über die Vergangenheit und Gegenwart der Stadt Essen erschienen.
Autorin ist die Essener Redakteurin Katrin Martens, die bei der Neuen Ruhr Zeitung die tägliche Kindernachrichtenseite »Knuts Klartext für Kinder« betreut. Sie erzählt davon, wie die Idee für ein solches Buch geboren wurde, wie sie die Informationen gesammelt und geordnet hat und wer den schlauen Maulwurf Max gezeichnet hat. Außerdem liest sie aus einzelnen Kapiteln vor, beantwortet deine Fragen und macht ein Quiz mit dir.
Samstag, 27. März 2010
15.00 Uhr
Eintritt: € 5,00
Für Grundschulkinder
Kartenreservierung unter 0201-8496164 oder termine@schmitzjunior.de
20. April 2010: Was steckt alles in einem Bilderbuch?
– Ein Workshop für ErzieherInnen –
Dieser Frage möchten wir am 20. April nachgehen. Anhand der berühmten Geschichte von Werner Holzwarth und Wolf Erlbruch: »Vom Maulwurf der wissen wollte, wer im auf dem Kopf gemacht hat« wird Ihnen Bettina Jansen in einem Workshop Ideen geben und Anregungen vermitteln, um den Umgang mit Bilderbüchern in Ihrer täglichen Praxis neu zu gestalten. Was kann man alles mit einem Bilderbuch in einer größeren Gruppe von Kindern unternehmen? Wie kann man mit diesem Buch Sprache fördern? Wie kann man Spiele und alltägliche Aufgaben mit dem Buch verbinden? Und wonach entscheidet man, ob ein Buch besonders gut zur Sprachförderung geeignet ist?
Auf all diese Fragen wird Bettina Jansen, Sprachförderprojekt-Leiterin in der Neuessener Grundschule und Moderatorin verschiedener Workshops zu diesem Thema, eingehen.
Am Dienstag, den 20. April von 17.-19.00 Uhr können Sie und Ihre Kollegen und Kolleginnen für 6,- Euro an unserem Workshop teilnehmen. Bitte melden Sie sich bis zum 13.04. telefonisch unter 0201/8496165 oder per E-Mail (hillmann@schmitzjunior.de) an.
Antje Babendererde, Indigosommer
Als Smilla, die deutsche Austauschschülerin, mit ihren Freunden nach La Push zum Surfen fährt, werden die Freunde von den Indianern des Reservates überaus feindselig empfangen. Besonders Conrad, ein Junge des Dorfes, scheint die Eindringlinge gar nicht schnell genug wieder loswerden zu können.
»Reckless« erscheint am 14. September…
… und wird wohl so aussehen:
Auf der Homepage von Reckless, erfahrt ihr von Cornelia Funke schon jetzt erste Einzelheiten zum Inhalt…
Freut euch!
Neu im Antiquariat
Stephenie Meyer
Biss zum Ende der Nacht
Carlsen Verlag
ab 14
jetzt als Mängelexemplar € 13,50 statt € 24,90 (so lange der Vorrat reicht)
Alle vier Biss-Bände sind nun preisreduziert auch online in unserem in unserem Büchermarkt bestellbar.
Rätselhafte Gestalten tummeln sich nachts in unserer Buchhandlung…
Wer uns als Erster sagen kann, was dieses ominöse Foto zeigt, darf vorbeikommen und drei der Gestalten einfach so und umsonst mitnehmen :-)
Einfach schnell eine Mail schreiben an: aktion@schmitzjunior.de