Lesefutter zum Spartarif

Im Lauf der Jahrhunderte hätte mancher Seemann einen Eid schwören können, das Geisterschiff gesehen zu haben. Wie es auf seiner endlosen Fahrt die sturmgepeitschte See durchpflügte. So manche Nacht haben Seeleute in ihrer Kajüte beim Schein der Laternen die Köpfe zusammengesteckt und über dieses Schiff geredet, über das Schiff und seinen Herrn, Kapitän Vanderdecken. Was für ein schrecklicher Fluch mochte es gewesen sein, der den Fliegenden Holländer auf seine einsame Reise durch die Wasserwüsten schickte von den Marquesas-Inseln bis zum nördlichen Polarkreis, vom Korallenmeer bis zur Straße von Yukatan? Ans Meer gefesselt für alle Ewigkeit. Was für ein Verbrechen gab den Grund? Welches unausgesprochene Gesetz wurde gebrochen? Ein Gesetz der Menschen, der Natur, ein Gesetz Gottes? Welche Macht hat Kapitän, Mannschaft und Schiff verdammt? Wer weiß, wie alles begann? Zwei Lebewesen nur!

Brian Jacques
Die Gestrandeten
jetzt € 7,50 statt € 14,90



Das Deutsche Reich, 1215: Während man in Aachen die Krönung Friedrichs II. vorbereitet, flieht der junge Novize Heinrich aus dem Benediktinerkloster bei Dresden. Er hat Abt Severin eines ungeheuerlichen Verbrechens beschuldigt – und will die Beweise dem aufstrebenden jungen König übergeben.
Doch Severin durchschaut Heinrichs Plan und sendet seine Häscher aus. Lange Zeit gelingt es Heinrich, sie an der Nase herumzuführen. Ein Kräutermädchen hat sich ihm angeschlossen, und sie weiß, wie man sich durchschlägt, versteckt und entkommt. Doch das ungleiche Paar erregt Aufsehen. Der Mönch und die Hexe, tuschelt das Volk und führt einen umbarmherzigen Jäger auf ihre Spur: Oculus Dei, das Auge Gottes, ein Inquisitor, der Severin treu ergeben ist ….


Miriam Margraf
Der Mönch und die Hexe
jetzt € 7,50 statt € 14,90



Wanja weiß nicht, wer ihr Vater ist. Sie weiß nicht einmal, wie er aussieht. Doch dann bekommt sie eines Tages eine Einladung zu der Ausstellung Vaterbilder. Und stößt auf ein Bild, das sie im Innersten berührt. Wenig später passiert etwas Magisches. Wanja wird in das Bild hineingezogen und findet sich in einem Land namens Imago wieder. Dort trifft sie auf den Luftakrobaten Taro. Er scheint so etwas wie der Vater zu sein, den sie sich immer gewünscht hat. Doch Imago ist ein Land voller Rätsel. Warum muss Wanja das Bild jedes Mal beim dritten Schlag eines Gongs verlassen? Und woher kommt der schreckliche schwarze Vogel, der Taro bedroht? Wanja wird das Geheimnis um Imago erst lösen, wenn sie erkennt, was das Bild mit ihrem realen Leben zu tun hat.

Isabel Abedi
IMAGO – Die geheime Reise
jetzt € 7,– statt € 13,95



Zu Onkel Brian auf die Mill Farm? Die zwölfjährige Midge, eine richtige Großstadtpflanze, kann sich wahrhaftig Aufregenderes vorstellen, als ausgerechnet Ferien auf dem Lande. Doch dann geraten die Ferien-Idylle und Midges Leben aus den Fugen: In einer alten Scheune entdeckt Midge – ein geflügeltes Pferd. Es ist verletzt und Midge rettet sein Leben. Pegs, das magische Pferd, nimmt das Mädchen mit in den Wald hinter der Dornenhecke, wo die letzten Elben leben. Und so beginnt ein dramatisches Abenteuer, in dessen Verlauf Midge nicht nur die geheimnisvolle Welt der Elben-Völker kennen lernt, sondern mehr als einmal in tödliche Gefahr gerät.

Steve Augarde
Das Kleine Volk
jetzt € 8,50 statt € 16,95



Deutschland 1945. Die technisch hochbegabte Anna hat es gegen alle Widerstände ihrer Zeit geschafft, Ingenieurin zu werden. Aber noch wenige Monate vor Kriegsende muss sie in Duisburg alles zurücklassen und aufs Land fliehen, weil ihre Freundschaft zu einem russischen Kriegsgefangenen bekannt wurde. Die Schatten der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft liegen nach wie vor schwer über den Menschen – auch nach Kriegsende. Aber allmählich, ganz allmählich wagen Anna und ihre Freunde, einer Stimme der Hoffnung zu vertrauen.

Willi Fährmann
Die Stunde der Lerche
jetzt € 8,– statt € 15,90



Die junge Johanna rettet in den Gassen Kölns den schwer verwundeten Kopernikus Quint vor seinen zwielichtigen Verfolgern. Quint führt sie nach und nach in das geheime Wissen der Alchimie ein. Dadurch gerät Johanna in den mörderischen Wettlauf um das magische Elixier, das gewöhnliches Metall in Gold verwandeln soll.

Rainer M. Schröder
Das geheime Wissen des Alchimisten
jetzt € 9,50 statt € 18,50

Bei diesen Angeboten handelt es sich um Bücher mit äußerlichen Mängeln.

Neu im Antiquariat

Die erste Lieferung von Donnerstag ist bereits eingetroffen.
Darunter auch diese wunderschönen Kunstbücher für Kinder:

Entdecke Kunst…
»Die Alten Meister« und »Die Moderne«
jetzt jeweils nur € 5,– statt vorher € 9,95

Abenteuer Kunst…
»Gustav Klimt – Silber, Gold und Edelsteine« und »Afrikanische Masken – Der Tanz der Tiere«
jetzt jeweils nur € 7,50 statt vorher € 14,95

Prestel Museum ABC
jetzt nur € 7,50 statt vorher € 14,95

Alle Angebote gelten nur, solange der Vorrat reicht.

Na…

habt ihr etwas vermisst?
Donnerstag war ich mal wieder in Sachen preisreduzierte Bücher und andere Nettigkeiten für diesen Raum unterwegs…
Von morgens acht bis abends acht, dabei durfte ich auch diesen netten Herrn hier

in Beschlag nehmen, der es sich aber wiederum nicht nehmen ließ, lange nach seinem Feierabend noch mit uns essen zu gehen.
Also dürft ihr in der nächsten Woche wieder mit einigen gut und prall gefüllten Kisten rechnen. Darin werden sich natürlich nur lauter nette Bücher befinden, außerdem ein paar Lindgren-, Nordqvist- und Kästner-CDs, Nachschub für die Leseanfänger, ein paar spannende Fantasy-Schmöker für die Älteren und ganz tolle Weihnachtsbücher, die aber erstmal unterm Dach verschwinden werden.
In der irrigen Annahme, dass in Münster ein Spiegelburg-Geschäft aufgemacht hat (der steckt aber schon seit einiger Zeit in Köln…), sind wir dann am Freitag im Coppenrath- und Spiegelburg-Verlagsgebäude gelandet. Für »Normalsterbliche« leider nicht zugänglich, aber für mich war es schon ein Erlebnis. Wunderschön dekoriert findet man dort alles, was kleine Lillifee- und Felix-Fans begeistert.
Außerdem habe ich festgestellt, dass ich selbst an freien Tagen, beim Bummel durch diverse Geschäfte, immer links und rechts nach Dingen Ausschau halte, die gut in die Buchhandlung passen könnten. So zum Beispiel äußerst niedliche T-Shirts für die allerkleinsten Kunden, die wir hoffentlich auch bald anbieten werden.
Ihr seht, ich war im Dienste von Schmitz Junior unterwegs und damit ist hoffentlich die Funkstille der letzten Tage entschuldigt…

Es ist vollbracht!

Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht und es tut uns sooooo leid für all die tollen Einsendungen, die nicht gewonnen haben.

Je ein Gutschein über 50,– Euro geht an:


Julius


Tilman


und Ida Sophie.

Herzlichen Glückwunsch!!!

Unser Gästebuch…

… ist fast voll. Hier mal wieder ein paar besonders nette Einträge:

Hier würde ich mal auf Nicole Rensmann tippen, die immer dann kommt, wenn ich ausnahmsweise nicht da bin :-(

Herr Schmitz ist also total nett, aber die Helferinnen sind es auch…
So, so…

Und so manch eine/r verewigte sich auch sehr künstlerisch:

:-)

Lesefutter satt…

… und reichlich Hintergrundinformationen bietet wieder das neue Oetinger Lesebuch.

Darin enthalten sind Leseproben aus den ganz frisch erschienenen Büchern »Peter und die Sternenfänger«, »Der kleine Ritter Trenk«, »Neues von Herrn Bello«, »Epic« und ganz viele Proben und Pröbchen mehr…
Außerdem gibt’s ein Interview mit Paul Maar, Christine Nöstlinger berichtet über ihren Start als Kinderbuchautorin und ihr findet hier das Originalrezept für Petterssons Pfannkuchentorte :-)

Ab sofort könnt ihr euch das Oetinger Lesebuch kostenlos bei uns abholen.