Neu im Antiquariat

Sockes Kühl- und Wärme-Stern
jetzt nur noch € 2,50 statt vorher 4,95

Doppelanspitzer
jetzt nur noch € 1,50 statt vorher € 2,95



A5-Notizblock mit dem netten Vermerk »Alles gemerkt« auf jedem Blatt
jetzt nur noch € 1,20 statt vorher € 2,30

Alle Angebote gelten natürlich nur, solange der Vorrat reicht.

Die Blume und der Baum…

Gerade erschienen ist ein neues Bilderbuch von Gioconda Belli:



Die richtige Umarmung zwischen Liebenden ist eine Kunst! Ist sie zu leicht, fehlt es ihr an Innigkeit. Ist sie zu eng, nimmt sie die Luft zum Atmen.

Gioconda Belli hat mit ihrer kleinen Geschichte eine wunderschöne Parabel gefunden für die rechte Umarmung: Das Samenkorn einer Bougainvillea, jener Ranke, die im Sommer eine leuchtende Blütenpracht entfaltet, wird vom Wind in einen Garten geweht, wo es neben einer großen Pinie landet. Dort senkt es sich in die Erde, verwandelt sich in einen Spross und beginnt zu wachsen.

Der alte Baum, der die Gartenmauer weit überragt, wird dem jungen Trieb zur Stütze. An ihm rankt sich die Bougainvillea hoch und höher in dem wilden Wunsch, wie er über die Mauer auf das Treiben der Stadt zu sehen. Der Baum liebt den Übermut und die Begeisterung der jungen Schlingpflanze und sie dankt ihm mit der Pracht ihrer Blüten, die sich um jeden seiner Äste legen. Doch irgendwann geht dem Baum der Atem aus, so eng sind die Schlingen der Bougainvillea um ihn gezogen.

Er ist erschöpft und sehnt sich nach seiner Einsamkeit zurück. Doch erst, als die Bougainvillea eines Tages dem besorgten Gespräch zweier Gärtner zuhört, die den Baum aus ihrer Umarmung befreien wollen, gelangt sie zu ihrer Schlingpflanzenweisheit, die sie selbst, den alten Baum und ihre Liebe rettet.

Gioconda Belli
Die Blume und der Baum
Mit Bildern von Barbara Steinitz
Peter Hammer Verlag
30 Seiten
14,90

Hanser im Herbst, Teil 1

In meinen 14 Jahren im Schmitzschen Imperium ist mir das zum ersten Mal passiert: Ich schlage eine Verlagsvorschau auf, sehe ein Autorenfoto und denke »Boah, den will ich aber zu einer Lesung haben!«. Natürlich ohne überhaupt das Buch zu kennen :-)
Meine Kolleginnen konnten diesen Wunsch durchaus nachvollziehen, Thomas, glaube ich, nicht wirklich…

Aber nicht nur das Foto ist sehr nett, das Buch ist es glücklicherweise ebenfalls :-)

Und das beste ist: er kommt tatsächlich! Am 22. November ist Bart Moeyaert unser Gast und liest aus seinem gerade erschienenen Buch »Brüder«.
Wer mehr über ihn erfahren möchte, sollte unbedingt seine Homepage besuchen, Herr Moeyaert scheint ein sehr interessanter Mensch zu sein, der über sich selbst sagt: »Pippi Langstrumpf hat mich gefüttert, aufgewachsen bin ich in einem schwedischen Dorf, das Bullerbü heißt und ansonsten bin ich durchtränkt von warmherzigen schwedischen Müttern, schwedischen Bauernhöfen und strengen schwedischen Wintern. Manchmal denke ich, dass ich Astrid Lindgren in meinen Genen habe…«

Hier zum Nachvollziehen meines Gedankenganges das Foto:

Ein guter Bekannter meinte, er würde ihm hier ähneln. Na ja… :-)

Brüder
Der Älteste, der Stillste, der Echteste, der Fernste, der Liebste, der Schnellste und ich

Sieben Brüder graben gefährliche Höhlen und spielen mit Feuer, sie schicken die Erwachsenen in den April und probieren, ob unter die Achseln geklemmte rohe Zwiebeln wirklich so krank machen, dass man am nächsten Tag nicht in die Schule muss. Manchmal darf Bart, der Kleinste, nicht mitmachen, weil er angeblich nicht groß genug ist, dann ist er sauer und sinnt auf Rache. Oder freut sich, wenn die Pläne der Großen in die Hosen gehen. Aber meistens sind die Brüder wie Freunde. Wahre Geschichten für Bullerbü-Fans, ganz zärtlich und warmherzig erzählt…

Bart Moeyaert
Brüder
168 Seiten
€ 14,90
ab 8

Eine kleine Leseprobe findet ihr hier…

Aber im Hanser Verlag erscheinen natürlich noch mehr tolle Bücher. Rest folgt…
;-)

Komplett!

Ab Band 29 habe ich geschludert, ich gebe es zu. Und leider schaffe ich es jetzt auch nicht mehr, alle 21 fehlenden Bände der Jungen Bibliothek nachzutragen.
Deshalb jetzt und hier der Hinweis, dass mit Uwe Timms »Der Schatz auf Pagensand« alle 50 Bände erschienen sind und die Bibliothek somit komplett ist.

Wer gerne alle 50 Bände hätte, zahlt insgesamt 196, – €, also 4,– € pro Buch (statt einzeln € 4,90).
Die Titelübersicht findet ihr hier…

Soooo viele Stapel…

Ganz schön wüst sieht es bei uns mal wieder aus, denn gestern kamen die zwei Paletten mit den reduzierten Kinderbüchern, die ich vor einer Woche eingekauft habe…

Und jetzt hab ich einfach wild gestapelt und momentan sieht’s auch nicht so aus, als ob die Kunden mich hier räumen lassen würden :-)

Außerdem muss ich wohl beichten, dass mir die Kamera heruntergefallen ist :-(

© schmitz junior - all rights reserved

Top