ist unterwegs an Helena Mattheis! Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit!
Guido van Genechten, Das große Waldorchester
»Nachts, wenn alles schläft, ist es mucksmäuschenstill im Wald.« So beginnt eines der schönsten Bilderbücher, die ich in letzter Zeit in den Händen hatte: »Das große Waldorchester«.
Jorge Bucay / Gusti, Wie der Elefant die Freiheit fand
»Du kannst das, was du dir zutraust. Nur Mut!« Dieses Bilderbuch habe ich bei meiner Enkelin entdeckt und da ich von Jorge Bucay schöne Erzählungen gelesen habe, wurde ich neugierig. In dem Buch thematisiert Jorge Bucay die persönliche Freiheit. Die dazu gehörenden Bilder des argentinischen Illustrator Gusti machen das Buch zu einem kleinen Kunstwerk.
Hannah Roberts McKinnon, Franny Parker
Brandon Mull, Fabelheim
Ein durch und durch, im wahrsten Sinne des Wortes, fantastischer Roman für Jugendliche und Erwachsene, der ganz bestimmt auch Genrefremde in seinen Bann zieht. Kendra und Seth, 14 und 11 Jahre alt, sollen ihre Ferien bei den Großeltern verbringen, die sie eigentlich gar nicht kennen. Im Laufe der Zeit müssen die beiden feststellen, dass es dort nur so von magischen Wesen aus Fabeln, Geschichten und Mythen wimmelt…
Yvonne Hergane / Christiane Pieper, Einer mehr
»Huch, da ist ja alles leer.
Ah! Na also – einer mehr!
Einer sitzt, da kommt daher
ein Zweiter. Schwups, schon einer mehr.«
Wir wünschen frohe und fröhliche Ostern!
Neu im Antiquariat: Viele bunte Bücher für Erstleser…
Eine bunte Mischung an preisreduzierten Bildermäusen, Lesepiraten, Lesefanten, Leselöwen haben wir noch rechtzeitig für die Osternester hereinbekommen… Weiterlesen
Jenny Valentin, Die Ameisenkolonie
Im Mittelpunkt dieser Geschichte steht der 17-jährige Sam, der eigentlich nach London geflohen ist, um seiner Vergangenheit auf dem englischen Land zu entfliehen. Er will im Großstadtdschungel untertauchen, einfach alles vergessen, und am besten auch sich selbst, was ihm anfangs zu gelingen scheint…
Hervé Tullet, The game of…
Pappbilderbücher, die Kinder wie Erwachsene gleichermaßen begeistern, die ebenso künstlerisch wie kreativ sind, die ohne Text auskommen und der Phantasie jede Menge Entfaltungsmöglichkeiten bieten, gibt es nicht so viele. Insofern sind die wunderbaren Bücher des Franzosen Hervé Tullet eine enorme Bereicherung für jedes Kinderzimmer.