Annette Pehnt & Jutta Bauer / Josephine Mark (Ill.) Der Bärbeiß

Ein Riesenlärm schreckt die Nachbarschaft auf – da renoviert jemand das alte Waschbärenhaus. Natürlich muss der Neue begrüßt werden, doch der Bärbeiß schlägt ihnen die Tür vor der Nase zu. Das fröhliche Tingeli lässt sich nicht beirren: Vielleicht muss der brummelige Nachbar erst lernen, wie Freundschaft funktioniert? Josephine Mark erzählt in ihren Bildern Annette Pehnts und Jutta Bauers Bärbeiß-Geschichten mit ganz viel Liebe zu den Figuren neu und fängt dabei jede Gefühlslage grandios ein. Eine Herzensempfehlung an alle Comic-Fans und die, die es noch werden wollen!

Annette Pehnt & Jutta Bauer / Josephine Mark (Ill.)
Der Bärbeiß
Kibitz Verlag, 15,– Euro
Ab 8 Jahren.

Bei uns erhältlich oder in unserem Onlineshop bestellbar.

 

Jörg Mühle, Morgen bestimme ich!

Drei sind einer zu viel, möchte man meinen, wenn man Bär und Wiesel mit dem Dachs beobachtet. Kleine Eifersüchteleien in der Frage, wer hier eigentlich mit wem spielen darf. Wer für das Essen zuständig ist, wer bei Vatermutterkind das Kind sein soll. Und wenn schon der Bär das Kind ist, kann er es auch voll ausleben. Sehr zum Missfallen der Eltern, Dachs und Wiesel. Wie gut, dass die drei die Rollen morgen neu verteilen können. Es sei denn … Pures Vergnügen mit Kichergarantie, in dem sich Kinder und Eltern gleichermaßen wiederfinden!

Jörg Mühle
Morgen bestimme ich!
Moritz Verlag, 14,– Euro
Ab 3 Jahren.

Bei uns erhältlich oder in unserem Onlineshop bestellbar.

 

Verkaufsoffener Sonntag am 17. März 2024

Drückt mal die Daumen, dass auch am kommenden Sonntag die Sonne scheint, denn ab 11.00 Uhr könnt ihr den Stoffmarkt auf dem Schulhof des Werdener Gymnasiums besuchen, danach gemütlich durch die Altstadt flanieren, ab 13.00 Uhr bei uns stöbern und euch mit Urlaubslektüre oder Kleinigkeiten zu Ostern eindecken. Wir freuen uns auf euch!

Der KulturPass geht in die zweite Runde!

Seit dem 1. März können Jugendliche, die in diesem Jahr 18 Jahre alt werden, das KulturPass-Budget erhalten. Die Identifizierung erfolgt durch das Online-Ausweis-Verfahren, anschließend wird ein Budget in Höhe von 100 Euro zur Verfügung gestellt. Dieses Budget kann natürlich auch und gerne für Bücher verwendet werden. Einfach die gewünschten Titel über die App reservieren und dann bei uns einen Tag später (im Normalfall) abholen.

Mehr zum Kulturpass findet ihr hier: www.kulturpass.de/ueber-den-kulturpass

Stefan Boonen / Melvin (Ill.), Billie und seine Gene

Knallig bunt und fröhlich kommt diese Mischung aus Sachbuch und Comic daher, die Kindern unterhaltsam Fragen rund um Genome, Chromosome und Zellen beantwortet. Warum haben manche blaue, manche braune, andere grüne Augen? Kann eine Stupsnase weitervererbt werden? Oder die Liebe zu Vanilleeis? Kinder werden staunen, wenn sie erfahren, dass ihre Gene zu 99,9 Prozent mit denen eines wildfremden Menschen irgendwo auf der Welt übereinstimmen und tatsächlich diese 0,01 Prozent den Unterschied und die Einzigartigkeit machen. Die Eltern des kleinen Billie bewundern jede einzelne Zelle, jedes Chromosom und jedes Gen an ihrem Sprössling und sind begeistert über jeden Fortschritt, den er macht. Als er eine Schwester bekommt, weiß Billie auch schon so viel über Gene, dass er neugierig nach Unterschieden und Gemeinsamkeiten zwischen ihnen sucht. Ob er später mal Genetiker wird, ist unklar, die Neugier auf dieses spannende Thema ist aber auf jeden Fall geweckt!

Stefan Boonen / Melvin (Ill.)
Billie und seine Gene. Von Fruchtfliegen, Sommersprossen und dem Bauplan des Lebens
Aus dem Niederländischen von Birgit Erdmann
mixtvision, 18,– Euro
Ab 9 Jahren.

Bei uns erhältlich oder in unserem Onlineshop bestellbar.

Karen Köhler / Bea Davies (Ill.), Himmelwärts

Toni und YumYum verstehen sich blind, und wenn Toni voller Vermissung ist, weiß YumYum, was hilft: eine Nacht im Zelt, ernste Gespräche und prustende Albernheiten, Marshmallows, saure Gurken und Chips, der Blick in den Sternenhimmel und ein kosmisches Telefon, mit dem man Stimmen aus dem Weltraum einfangen kann. Es meldet sich zwar nicht die Wunschperson, dafür aber eine Astronautin der ISS, die alle 80 Minuten in Funkreichweite kreist und mit der sich die Mädchen über alles zwischen Himmel und Erde austauschen können. Klug, lustig, bewegend und tröstend – ein Buch wie eine Umarmung!

Karen Köhler / Bea Davies (Ill.)
Himmelwärts
Hanser Verlag, 19,– Euro
Ab 10 Jahren.

Bei uns erhältlich oder in unserem Onlineshop bestellbar.

 

Leslie Niemöller / Liliane Oser (Ill.), Die Gurkentruppe

Am Anfang wohnte Schwein Hans alleine. Eine ziemlich langweilige Angelegenheit! Bis er Bär Ben traf, ein äußerst schüchterner und ängstlicher Zeitgenosse, der Abwechslung in Hans’ Alltag bringt. Zu ihnen gesellen sich nach und nach der ordnungsliebende Hase Toto, der ohne Fransenkamm kaum leben kann. Tayo, ein Zebra mit fiesem Heimweh und Biber Nick, der immer in Bewegung ist. Ja, es ist schon eine ziemlich schräge Wohngemeinschaft, die sich zusammengefunden hat, aber eine äußerst liebenswerte und vor allem eine, in der jeder so sein darf wie er will. Und wenn Ben zum Schluss meint: »Das Glück ist ein Honigtopf« und jeder seinen Glücksmoment beisteuert, dabei immer alle einbezieht, sind auch Kinder wie Erwachsene froh, diese Gurkentruppe kennengelernt zu haben!

Leslie Niemöller / Liliane Oser (Ill.)
Die Gurkentruppe
Moritz Verlag, 12,– Euro
Ab 8 Jahren.

Bei uns erhältlich oder in unserem Onlineshop bestellbar.

Jens Rassmus, Regentag

Dieses neue Lieblingsbuch wird euch viel Farbe in das etwas triste Grau da draußen bringen! Dauerregen und den Geschwistern ist unendlich langweilig. Bis sie ihre Spielfreude und Fantasie in Schwung bringen, die so wunderbar ansteckend sind. Mitzuverfolgen auf schwarz-weiß Zeichnungen, die die Wirklichkeit zeigen, dann auf opulenten farbigen Bildern, die in die aufregende Spielwelt entführen. Das, was die Kinder dort erleben, ist auf schönste Weise überbordend: sie erkunden zwergengleich einen riesigen Wald, fliegen auf Käfern und steigen als Riesen über Autobahnen. So viel Fabulierkunst steckt in den Bildern, dass Worte nicht nötig sind, um Kinder zum Träumen und Weiterspinnen einzuladen.
Jens Rassmus
Regentag
Peter Hammer Verlag,
Ab 4 Jahren.

 

Bei uns erhältlich oder in unserem Onlineshop bestellbar.