Claire A. Nivola, Das blaue Herz des Planeten

Schon als Kind war Sylvia Earle am liebsten in der Natur unterwegs und bestaunte mit offenen Augen alles, was sie umgab. Als sie im Alter von zwölf Jahren mit ihren Eltern nach Florida zog, vermisste sie zunächst die Weite ihres Gartens und ihr Pferd. Bis sie einen Blick auf das Meer warf. Der Golf von Mexiko lag direkt vor ihrer Tür und wartete nur darauf, von ihr erkundet zu werden.

Weiterlesen

Doro Göbel / Peter Knorr, Unser Zuhause

Ein ganz normales trubeliges Wohnviertel mit seinen ebenso normalen wie unterschiedlichen Bewohnern ist hier mit viel Liebe zu den Details und zahllosen Geschichten abgebildet. Da kommt ein Mann mit seiner Mülltonne angerast, weil die Müllabfuhr schon fleißig Tonnen leert. Da jagt der Hund die Katze durch das Wohnzimmer und prompt geht dabei eine Lampe zu Bruch…

Weiterlesen

Sylvia Heinlein / Paul Stommel, Die Superhelden und der Club der Besten

Zack, Boing, Wusch, Zing – was eine Comic-Lesung ist, erfährt man hier schon nach wenigen Minuten. Wolle, Micki und Jonny haben einen Club und nennen sich »Die Besten«, weil sie alles einfach bestens können, Kirschkerne spucken zum Beispiel. Ihr Clubhaus ist ein Schuppen im Garten und wer hineinwill, muss das geheime Klopfzeichen und das geheime Geheimwort kennen. Was immer wieder zu Irritationen bei Wolle führt.

Weiterlesen

Steve Cole, Young Bond. Der Tod stirbt nie

Kein Job, kein Geld – deshalb filmt Mac für die Mafia und ein paar Dollar Menschen bei Dingen,die sie besser gelassen hätten. Bis er eines Tages seinen Freund im Sucher hat und zusehenmuss, wie er brutal ermordet wird. Sein Freund hat Mist gebaut, ebenso wie Mac, denn eine Filmrolle ist verschwunden. Szenenwechsel. James Bond musste nach einem Zwischenfall das Eliteinternat Eton verlassen und kommt nach Dartington Hall, wo ihm sein Ruf als unkonventioneller Problemlöser bereits vorausgeeilt ist. Dieses Talent kommt schnell zum Einsatz. Weiterlesen

Holly Goldberg Sloan, Glück ist eine Gleichung mit 7

Willow ist besonders. So besonders wie dieses Buch, das ihre Geschichte erzählt: Willow verliert gleich zweimal ihre Eltern, zum ersten Mal, als sie zur Adoption freigegeben wurde, zum zweiten Mal, als ihre Adoptiveltern bei einem Unfall ums Leben kommen. Aber die Geschichte dreht sich nicht um die tragischen Momente in Willows Leben, sondern vielmehr um den Weg, den sich das Mädchen in eine neue Form von Normalität und Familie zurückkämpft.

Weiterlesen

David Klass, Siegen kann tödlich sein

Wer vermutet, ein Roman, in dem es um Schach geht, kann nur langweilig sein, liegt komplett falsch. Erzählt wird von Daniel, der noch recht neu im Schachteam seiner Schule ist und dessen Begabung sich in Grenzen hält. Von seinen Teamkollegen erfährt er nicht nur von einem ganz speziellen Schachturnier, das Väter mit ihren Söhnen bestreiten, sondern auch, dass sein Vater früher ein begnadeter Spieler war, ein Großmeister.

Weiterlesen