Als am Morgen ihres zehnten Geburtstags etwas über ihr Gesicht schleckt, ist sich Zora sicher, dass ihr riesengroßer Wunsch nach einem Haustier endlich erfüllt wurde. Na ja, wurde er auch. Irgendwie … Weiterlesen
Tom Schamp, Das schönste und größte Bildwörterbuch der Welt
Wer Kinder lange Zeit sinnvoll beschäftigen möchte, der muss ihnen nur dieses Prachtexemplar von Buch in die Hand drücken. Groß ist es tatsächlich und wunderschön und wimmelig und lehrreich und albern und fantasievoll …
Weiterlesen
Anna Woltz, Gips oder Wie ich an einem einzigen Tag die Welt reparierte
Für Fitz ist die Welt zusammengebrochen. Ihre Eltern haben sich getrennt, sie ist wütend, traurig und enttäuscht zugleich, vor allem aber hat sie den Glauben an die Liebe verloren. Wie sich innerhalb eines Tages alles zum Besseren wendet, schildert Anna Woltz in ihrer warmherzigen, ehrlichen und mitreißenden Weise. Dabei gelingt ihr, dass ausgerechnet in der beklemmenden Atmosphäre eines Krankenhauses alles wieder fast gut wird.
Weiterlesen
Daniela Kulot, Zusammen!
Dünn oder dick, klein oder groß, Rock oder Hose, dunkel oder hell, Rolli oder keiner, alt oder jung, mutig oder feige – das alles spielt bei Freundschaft und Zusammenhalt überhaupt keine Rolle.
Weiterlesen
Ruta Sepetys, Salz für die See
Emilia, die junge Polin, Florian, ein fahnenflüchtiger Deutscher, und Joana, die schon vor vier Jahren aus Litauen geflohen ist – sie alle sind in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs auf der Flucht vor der Roten Armee, die in Ostpreußen einmarschiert ist. Sie alle haben ein Geheimnis, das schwer wiegt und das nicht nur sie selbst, sondern auch die anderen Mitglieder ihrer kleinen Notgemeinschaft in Gefahr bringen kann.
Weiterlesen
Aleksandra Mizielińska und Daniel Mizieliński, Unter der Erde · Tief im Wasser
Dass die beiden polnischen Illustratoren es verstehen, mit opulenten und liebevoll gestalteten Büchern zu begeistern, haben sie mit »Alle Welt« bewiesen. »Unter der Erde · Tief im Wasser« steht dem wundervollen Atlas in nichts nach. Im Gegenteil: Ihre Reise bis tief hinein in die Erde und hinunter auf den Meeresgrund ist atemberaubend schön und faszinierend zugleich!
Weiterlesen
Samstag, 10. Dezember 2016: Familienadventskonzert mit »Saitentwist«
Am 10. Dezember ist es wieder so weit: Saitentwist möchten euch einen fröhlichen und gemütlichen Adventsnachmittag bereiten. Unterstützt wird die Band auf der Bühne von vielen Kindern, die mit euch zu rockigen und ruhigen Liedern singen, klatschen und einfach für eine schöne vorweihnachtliche, glühwangige Stimmung sorgen werden. Wer gerne in diesem Jahr dabei sein möchte, sollte sich schnell eine Karte reservieren!
Die Veranstaltung findet am Samstag, den 10. Dezember um 16.00 Uhr im Mariengymnasium, Brückstraße 108 in 45239 Essen-Werden statt.
Kinder zahlen 7,– Euro, die Erwachsenen 12,– Euro.
Die Eintrittskarten können telefonisch (0201-8496164) oder via Email (info@schmitzjunior.de) reserviert oder gleich bei uns abgeholt werden.
Babak Saberi / Mehrdad Zaeri (Ill.), Ein großer Freund
Glücklich flattert der kleine Rabe zu seiner Mutter, endlich hat er einen Freund gefunden. Die Mutter freut sich mit ihm. Aber nicht lange. Der neue Freund vom kleinen Raben ist groß, sehr groß sogar, und er hat einen langen Rüssel und riesige Ohren.
Weiterlesen
Daniel Höra, Das Schicksal der Sterne
Gleich zwei Flüchtlings-Schicksale erzählt Daniel Höra in seinem bewegenden Roman. Zum einen berichtet er von Adib, der unter lebensgefährlichen Bedingungen mit seiner Familie aus Afghanistan vor den Taliban flüchtet, immer begleitet von Hunger, Ungewissheit und der Gefahr, aufgegriffen und zurückgeschickt zu werden.
D.D. Everest, Archie Greene und die Bibliothek der Magie
Ein Paket, abgegeben von einem spinnert wirkenden Mann, der etwas davon faselt, für eine der ältesten Anwaltskanzleien Englands zu arbeiten, ist mit Sicherheit das ungewöhnlichste Geburtstagsgeschenk, das Archie jemals erhalten hat.