Leider viel zu kurz ist Tamara Bachs wunderbares Buch »was vom sommer übrig ist«. Sie erzählt darin die Geschichte von Louise, die sich für die Sommerferien viel vorgenommen hat: in der Bäckerei aushelfen, Zeitungen austragen, auf Omas Hund aufpassen und ganz nebenbei (wie sie meint) noch die Führerscheinprüfung bestehen. Und sie erzählt Lanas Geschichte…
Chris Haughton, Oh nein, Paul!
Herzlichen Glückwunsch, Paul, zur äußerst verdienten Aufnahme in den Leipziger Lesekompass!
Schön brav will Paul sein, wenn sein Herrchen das Haus verlässt. Doch kaum ist Paul alleine, geraten seine guten Vorsätze ins Wanken…
Saskia Pape, Lirum Larum Lecker! – Reime zum Reinhauen
Das Familienmahl könnte heute mal so beginnen: »Für Spaghetti | lang und schlank | sag ich meinem Schöpfer Dank. | Ebenso für die famose | leckere Tomatensoße. « Und morgen vielleicht so: »Die Familie sitzet stumm | um den Mittagstisch herum. | Da lässt der Vater einen krachen, | die Mutter weint, die Kinder lachen. | So kann man auch mit kleinen Sachen | den Kindern eine Freude machen.«
Antje Herden, Letzten Donnerstag habe ich die Welt gerettet
»Letzten Donnerstag habe ich die Welt gerettet. So ein Quatsch, denkt ihr nun vielleicht. Ehrlich gesagt, hat es sich auch ganz anders angefühlt, als es klingt, wenn ich es jetzt aufschreibe. Außerdem habe ich die Welt nicht alleine gerettet. Wir waren zu dritt – Sandro, die Prinzessin und ich…« So beginnt das absolut unglaubliche Abenteuer von dem kleinen, dick-bebrillten Kurt, der immer mit gebügelten Hemden und Hosen in der Schule erscheint, Sandro, der mit so klügen Sprüchen wie »Seitdem ich die Uhr lesen kann, vergeht die Zeit viel schneller« brilliert und der schönen Tilda, genannt Prinzessin, weil sie immer hübsch in pink und lila gekleidet ist…
Dienstag, 17. April 2012: Rafik Schami erzählt – Familienveranstaltung
Unsere Abendveranstaltung mit Rafik Schami ist fast ausverkauft, für die Veranstaltung um 17.00 Uhr sind aber noch Karten erhältlich… Nina hat sie auf einem Flohmarkt gefunden und sie ist trotzdem die tollste Puppe der Welt. Widu heißt sie. Sie kann sprechen und auf Ninas Zehen Flöte spielen, sie weiß mehr als manche Erwachsene und wenn Nina sie in die Arme nimmt, ist jede Angst wie weggeflogen, sogar die vor dem Zahnarzt und vor dem einen oder anderen blöden Jungen. Nur manchmal ist Widu ein bisschen traurig und weiß selbst nicht so recht, warum…
Jutta Wilke / Patrick Wirbeleit, Florentine oder wie man ein Schwein in den Fahrstuhl kriegt
»Das Schwein stand neben dem Blumenbeet. Es war groß und rosa und hatte ein paar schwarze Flecken.« Clemens-Hubertus traut seinen Augen kaum, als er beim Essen aus dem Fenster schaut und im Garten ein Schwein entdeckt, dass sich über Mamas Dahlien hermacht…
Mittwoch, 14. März 2012: Das knallt dem Frosch die Locken weg – Experimente mit Dr. Mark Benecke
Für diese Veranstaltung gibt es leider keine Karten mehr!
Richtig spannend und lehrreich, vor allem aber überraschend – das sind die Experimente von Dr. Mark Benecke. In seinem neuen Buch »Das knallt dem Frosch die Locken weg« geht es um die Buchstabenhäufigkeit in Buchstabensuppen und um magnetische Haut. Er malt er mit Maden, schreibt Geheimbotschaften mit brennender Tinte, züchtet Monsterhörner im Blumentopf oder lässt im Wasser Spiralgalaxien entstehen…
Seung-Yeoun Moon / Suzy Lee, Kunterbunt von Kopf bis Fuß
Viel bedarf es nicht, um Spaß zu haben und in andere Welten einzutauchen: Farben, Pinsel und viel Fantasie genügen den Geschwistern Mira und Dongsu völlig…
Claudia Gliemann / Stella Dreis, Paula ist glücklich
Das ist Paula. Paula ist glücklich. Und es sind die ganz alltäglichen Dinge, die Paula glücklich machen. Wenn Oma sonntags für alle kocht und Paula die warmen Kartoffeln mit Butter und Salz naschen darf…
Tomoko Ohmura, Bitte anstellen
Der Frosch ist die Nummer 50 und der letzte in einer langen Schlange von Tieren. Die Vorfreude ist groß, auch wenn einige gar nicht wissen, worauf…