Das kommende Wochenende wird vorweihnachtlich… Mit einem kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkt in Werden, einer Kinder-Eisenbahn und dem letzten verkaufsoffenen Sonntag (13.-18.00 Uhr) in diesem Jahr. Einfach vorbeikommen, die Weihnachtsstimmung und gemütliche Atmospäre unserer Altstadt und natürlich auch unseres hauseigenen Weihnachtsmarktes im Dachgeschoss genießen…
Anu Stohner / Hildegard Müller, Ach du krümeliger Weihnachtskuchen
Die Poneleits, das sind Mama und Papa Poneleit, Lisa, die Zwillinge Maxine und Max und die kleine Klara. Zumindest ist das der Stand VOR dem Weihnachtsabend…
Udo Weigelt / Cornelia Haas, Die Königin und ich
»Wenn Kinder diese Welt verlassen, dann kommen sie doch zu mir! Das war schon immer so.« Da war ich froh. Auch wegen der anderen Kinder…
Ab morgen bei uns erhältlich: schmitzkatze 14
Claudia Gliemann / Patrick Tritschler, Ohne Oma
Eine Giraffe, Schäfchen, eine Note – diese Dinge verkörpern all das, was das kleine Mädchen immer gerne mit Oma gemacht hat. Ein Besuch im Zoo, gemeinsam gesungene Lieder und natürlich die von Oma erzählte Gutenachtgeschichte. Zwei Herzen – Oma Lina hatte das Mädchen lieb und das Mädchen die Oma. Am Ende des Buches finden wir nur noch ein Herz…
Samstag, 17. Dezember 2011: Advent-Familienkonzert mit »Saitentwist«
Nach dem wunderbaren vorweihnachtlichen Familienkonzert mit Christian Schigulski und seiner Band Saitentwist im vergangenen Jahr, das im ausverkauften Haus Fuhr hunderte von kleinen und großen Menschen begeistert und gerührt hat, freuen wir uns sehr auf eine Wiederholung am 17. Dezember!
Lauren Oliver, delirium [amor deliria nervosa]
Der Mensch im Naturzustand ist unberechenbar, sprunghaft und unglücklich. Erst wenn seine animalischen Triebe unter Kontrolle gebracht sind, kann er verantwortungsbewusst, verlässlich und zufrieden leben. (»Das Buch Psst«)
Charlotte Habersack, Kalle gegen alle
»Mama sagt, ich bin »ihr Krapfen«. Süß und rund. Blöd ist nur: Krapfen mag jeder. Aber Jungs, die aussehen wie Krapfen, mag keiner. Weil nie jemand nachschaut, ob sie vielleicht einen Kern aus Marmelade haben…« Karl Ignaz Ferdinand Knappe, aus Sparsamkeit Kalle genannt, hat ein Problem: sein zehnter Geburtstag steht kurz bevor, seine Mutter möchte eine richtige tolle Feier für ihn organisieren, nur leider hat Kalle niemanden, den er einladen kann.
Neuzugänge im Antiquariat
Es ist mal wieder soweit: Seit gesten tummeln sich unter unserem großen Tisch im ersten Stock rund 500 Kilo Bücher. Also wäre jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Besuch bei uns… :-)
Ein Teil der Neuzugänge wird natürlich demnächst auch online in unserem Büchermarkt bestellbar sein.
Auch in diesem Jahr…
… haben wir die tollen Adventskalender-Button wieder vorrätig. Natürlich 24 an der Zahl, neu gestaltet und einfach eine pfiffige Idee!