Verkaufsoffener Sonntag mit dem ersten Antiquariatsmarkt – da darf beschwingte Musik natürlich nicht fehlen! Die kommt von der großartigen Band Saitentwist. Christian und seine Band spielen auf dem Platz vor unserer Buchhandlung von 15.00-16.00 Uhr und sie freuen sich schon jetzt auf viele Zuhörer, Mitklatscher und Mitsinger…
Samstag, 04. Oktober 2014: Oliver Scherz liest aus »Wir sind nachher wieder da, wir müssen kurz nach Afrika«
Ein stürmischer Abend und es klopft an der Tür. Als Marie und Joscha nachsehen, trauen sie ihren Augen kaum. Das steht ein waschechter Elefant vor der Tür, der dringend die Hilfe der Geschwister benötigt. Er kommt aus dem Zoo und möchte nun unbedingt nach Afrika, um dort seine Familie zu suchen. Die hat der Elefant nämlich noch nie gesehen.
Samstag, 27. September 2014: Kai Lüftner live erleben
Der Berliner (genauer: Köpenicker) Kai Lüftner ist ein echtes Allround-Talent. Er war Streetworker, Pizzafahrer, Komponist, Redakteur. Sogar mal Bauhelfer. Nun schreibt er nicht nur fantastisch gute Bücher, er singt auch noch – und wie! Wenn er uns besucht, ist sein Koffer wild gepackt…
Weiterlesen
Jessi Kirby, Dein eines, wildes, kostbares Leben
Parker Frosts Lebensweg ist vorgezeichnet: die Schule mit einem guten Abschluss beenden, danach ein Stipendium für Stanford ergattern. Als eine ihrer letzten schulischen Tätigkeiten soll sie zehn Jahre alte Tagebücher an ihre Verfasser zurücksenden. Eine Sache, um die sie Kinneys Abschlussklasse beneidet, denn er bittet seine Schüler, aufzuschreiben, was ihnen wichtig ist, was sie bewegt und was sie ihrem zukünftigen Ich auf den Weg geben möchten. Danach werden die Notizen zehn Jahre lang unter Verschluss gehalten und erst mit Ende zwanzig können die Jugendlichen nachlesen, was sie früher bewegt hatte.
Samstag, 17. Mai 2014: Premierenlesung mit Rüdiger Bertram und Heribert Schulmeyer »Die Jungs vom S.W.A.P.«
Wäre Tim nicht auf die grandiose Idee gekommen, die Ravioli auf einer heißen Motorhaube zu erhitzen, wäre die Dose nicht explodiert. Und wäre diese Nudeldose nicht explodiert, hätte es den Unfall nicht gegeben. Dann wäre Agent 0001 nicht im Krankenhaus gelandet und Tim und sein bester Freund Bob nicht beim S.W.A.P.! Wäre das nicht so gewesen, dann allerdings müssten Rüdiger Bertram und Heribert Schulmeyer (euch sicherlich bekannt von ihren »Coolman«-Geschichten) auch nicht zu uns kommen…
Tipp von Jonathan: Kari & Tui T. Sutherland, Magic Park. Das Geheimnis der Greifen
Logan ist ein Junge, dessen Mutter auf rätselhafte Weise verschwunden ist. Sein Vater zieht mit ihm ins scheinbar langweilige Xanadu, um sie dort zu suchen. Doch es wird spannender, als zwei neue Klassenkameraden – Blue und Zoe – beginnen, ein irgendwie total wichtiges Tier zu suchen. Und wer hat die Cafeteria leer gefressen und dabei so merkwürdige, rote Federn hinterlassen? Als Logan an diesem Tag von der Schule nach Hause kommt, sind seine Haustiere wie bereits am Vortag völlig verängstigt. Warum? Die Antwort auf diese Frage findet Logan unter seinem Bett: Dort ist ein kleines, goldenes Greifenbaby und es spricht mit ihm… Weiterlesen
Tipp von Maike: Jennifer Shaw Wolf, Wo die Liebe tötet
Seit der Nacht, in der ihr Freund Trip starb, ist für Allie nichts mehr wie vorher. Sie hat keine Erinnerungen an den Unfall, den sie miterlebt hat. Alles was ihr geblieben ist, sind Narben, als ständige Erinnerung. Eines Tages kommt ein Detektiv nach Pacific Cliffs, um abermals die Ermittlungen aufzunehmen. Als sie befragt wird, überkommt sie das nagende Gefühl, dass der Unfall vielleicht gar keiner war. Doch plötzlich wird sie zur Hauptverdächtigen. Schon bald vermischen sich Allie’s Erinnerungen mit dem dunklen Geheimnis von Trip, dass sie immer verborgen gehalten hat…
Tipp von Ann-Sophie: Manfed Mai, Das verkaufte Glück. Der lange Weg der Schwabenkinder
In diesem Buch geht es um eine Familie, die fünf (bald sechs) Kinder hat. Es ist eine Bauernfamilie, um genau zu sein. Leider hat die Familie nicht genug zu essen. Immer müssen sie mit hungrigem Magen wieder aufstehen und arbeiten. Dann erzählt ihnen der Lehrer, dass ein paar Kinder aus Tirol (dort leben sie) ins Ausland gehen würden, um zu arbeiten und Geld zu verdienen.
Tipp von Maike: Johanna Rosen, Liberty Bell. Das Mädchen aus den Wäldern
Ernesto und seine Freunde sind eigentlich nur auf ein Sommerabenteuer aus, doch dann machen sie im Wald eine erstaunliche Entdeckung. Ein Mädchen, allein, verstört und wunderschön, wohnt im Wald in einem kleinen Häuschen. Als es Ernesto endlich gelingt ihr Vertrauen zu gewinnen, werden sie verraten. Das Waldmächen, Liberty Bell, wird in eine Welt voller Gefahren geworfen. Doch Ernesto möchte sie befreien. Er beginnt, um sie zu kämpfen. Bis ein Mord geschieht und klar wird, dass jemand Interesse daran hat, das Geheimnis um Liberty Bells Herkunft für immer zu bewahren.
Tipp von Ann-Sophie: Lin Hallberg, Verlass dich auf mich, morgen komme ich wieder
Das Buch handelt von einem Mädchen, das ein Pflegepferd hat. Als ihr Pferd stirbt, bricht für sie eine Welt zusammen. Da sie sich immer nur um Pferde gekümmert hat, aber nach dem Tod nicht mehr reiten will, ist die Welt so leer. Sie heißt Johanne und ist 15 Jahre alt. Mit ihrer Mutter lebt sie in Schweden. Für Johanna wird die Schule egal und sie beginnt sehr oft zu schwänzen. Stattdessen lernt sie Skateboard zu fahren und verliebt sich…