Simon Puttock / Daniel Egnéus (Ill.), Das Dings

Eines Tages ist das Dings mitten unter ihnen und keines der Tiere weiß, was es ist oder wie es überhaupt dorthin kommen konnte. Eines aber ist klar: Dieses Dings ist wunderschön. Während sie noch darüber sinnieren, ob es lebt und sich vielleicht einsam fühlt, füllt sich die Lichtung mit immer mehr neugierigen Tieren, Würstchenbuden und Tischen mit Andenken. Tatsächlich wird sogar eine Kamera aufgebaut, damit auch von weiter weg das Dings betrachtet werden kann. Irgendwann kippt die anfangs freundliche Stimmung und immer mehr fragen sich, ob das Dings überhaupt auf die Lichtung gehört, und streiten gar darüber. Genauso geheimnisvoll, wie es auf die Lichtung plumpste, verschwindet das Dings wieder. Und nun? Mit viel Platz für kindliche Neugier und eigene Gedanken wird eine Geschichte über den Umgang mit dem Unbekannten erzählt, die zum gemeinsamen Philosophieren einlädt.

Simon Puttock / Daniel Egnéus (Ill.)
Das Dings
Aus dem Englischen von Fabienne Pfeiffer
Carlsen Verlag, 15,– Euro
Ab 4 Jahren.

Bei uns erhältlich oder in unserem Onlineshop bestellbar.

Anna Maria Praßler, Rettet Omas Boa! Mein Zirkus, das Dorf und ich

In einem Haus zu leben, fällt Princess nicht leicht. Sie stammt aus einer Zirkusfamilie und bislang waren der Wohnwagen, das Zirkuszelt und ständig wechselnde Ortschaften ihre Welt. Doch es gab Krach in der Familie und ihre Mutter hat Hals über Kopf den Zirkus mit dem Mädchen verlassen. Nun wohnen sie in einem kleinen Dorf bei Andi, dem Freund ihrer Mutter. Bei so viel Neuem kommen Emmi und Son gerade recht. Die beiden nehmen Princess mit offenen Armen auf, lassen sie an ihrem Baumhaus mitwerkeln und sind sogar bereit, ihr bei einem unglaublichen Plan zu helfen: Omas geliebte Boa, die ihr Onkel, der Zirkusdirektor, verkauft hatte, zurückzuholen. Anna Maria Praßlers kluge und warmherzige Geschichte erzählt von fremden Lebenswelten, von Abschied und Neubeginn, von Freundschaft und Familie und begeistert auf allen Ebenen.

Anna Maria Praßler
Rettet Omas Boa! Mein Zirkus, das Dorf und ich
Klett Kinderbuch, 17,– Euro
Ab 10 Jahren.

Bei uns erhältlich oder in unserem Onlineshop bestellbar.

Peter Stamm / Susanne Göhlich (Ill.), Theo und Marlen auf der Insel

Mit sich selbst Verstecken spielen ist extrem langweilig, aber Theo sitzt nun mal allein im Garten und hat niemanden zum Spielen. Wie aus dem Nichts taucht Marlen am Gartenzaun auf und sie hat Lust, mit ihm ein Abenteuer zu erleben. Auf einer (Verkehrs-)Insel spielen sie Robinson, die Autos werden zu hungrigen Haien, sie pflanzen einen Butterbrotbaum, damit sie die nächsten 28 Jahre überstehen. So lange müssen sie aber zum Glück nicht dort ausharren, ein Polizei-Haifisch rettet sie vor Schlimmeren. Damit geht dieser aufregende Tag zwar zu Ende, allerdings wartet in einer Fortsetzung schon eine Dschungel-Expedition auf die beiden.

Peter Stamm / Susanne Göhlich (Ill.)
Theo und Marlen auf der Insel
Carlsen Verlag, 9,– Euro
Für Fortgeschrittene.
Bei uns erhältlich oder in unserem Onlineshop bestellbar.

Cornelia Funke & Tammi Hartung / Franziska Blinde (Ill.), Das grüne Königreich

Elf Wochen lang getrennt von ihren Freundinnen und allem, was Caspia im Sommer in ihrem kleinen Ort im Norden von Maine so liebt. Kein Wunder also, dass die Zwölfjährige äußerst schlecht gelaunt mit ihren Eltern nach Brooklyn reist. Erst als sie in der Sommerwohnung Briefe aus den 1950ern aufstöbert, findet sie allmählich Gefallen an ihren Ferien in der Stadt. Geschrieben hat sie ein blindes Mädchen, das mit ihrem Vater die Welt bereiste, um die Botanik zu erforschen. Jeder dieser zehn Briefe enthält ein Rätsel rund um eine neu entdeckte Pflanze, das die daheim gebliebene Schwester lösen soll. Anfangs noch um die Langeweile zu vertreiben, dann mit immer mehr Interesse nimmt sich Caspia die Rätsel vor und taucht ein in die faszinierende Welt der Pflanzen. Die Lesenden werden es ihr mit größtem Vergnügen nachtun.

Cornelia Funke & Tammi Hartung / Franziska Blinde (Ill.)
Das grüne Königreich
Aus dem Englischen von Anna Schmitt Funke
Dressler Verlag, 18,– Euro
Ab 11 Jahren.

Bei uns erhältlich oder in unserem Onlineshop bestellbar.

 

Hasnain Kazim / Lena Hesse (Ill.), ZOFF! BUMM! BÄMM!

Ali und Maxi sind ein Herz und eine Seele. Sie gehen in die gleiche Klasse, radeln gemeinsam zur Schule und später wieder nach Hause. Sie machen auch mal Sachen, die sie nicht so mögen, einfach aus Rücksicht aufeinander. Eines Tages aber geschieht das Unvorstellbare, sie streiten sich. Eigentlich aus einer Nichtigkeit heraus, aber sie schaukeln sich gegenseitig hoch, bis Maxi türenknallend von dannen zieht. Am nächsten Tag haben sich die Gemüter beruhigt und die Kinder fragen sich, wie es dazu kommen konnte. Warum streiten sich Menschen überhaupt und muss Streit immer etwas Schlechtes sein? Die beiden haben Fragen und machen sich auf die Suche nach Antworten.

 

Hasnain Kazim / Lena Hesse (Ill.)
ZOFF! BUMM! BÄMM!
Carlsen Verlag, 9,– Euro
Für Fortgeschrittene.

Bei uns erhältlich oder in unserem Onlineshop bestellbar.

Dirk Gieselmann / Stella Dreis (Ill.), Was macht die Nacht?

Die Szene kennen wahrscheinlich alle Eltern: Das Kind geht ins Bett, aber an Schlaf ist nicht zu denken. Zu viel schwirrt noch im Kopf herum. Zum Beispiel die wirklich spannende Frage: »Was passiert eigentlich, wenn ich schlafe?« Der Vater weiß von wundersamen Dingen, von Paketen mit Träumen, die in Kinderzimmern zugestellt werden, von Blauwalen, die sich im Schwimmbad an die Wasseroberfläche trauen, und vielerlei mehr. Ganz schön verrückt! Mit magischen Bildern und kurzen poetischen Texten entführen Stella Dreis und Dirk Gieselmann Kinder in eine Nacht, die ihren Schrecken verliert, sich stattdessen als Raum für zauberhafte Begebenheiten entpuppt.

Dirk Gieselmann / Stella Dreis (Ill.)
Was macht die Nacht?
Aladin Verlag, 20,– Euro
Ab 4 Jahren.

Bei uns erhältlich oder in unserem Onlineshop bestellbar.

Markus Orths / Horst Klein (Ill.), Crazy Family. Die Hackebarts räumen ab!

Reichlich speziell ist sie, die Familie Hackebart, das erkennt man gleich an den Namen ihrer Kinder: Neben Mönkemeier, Brooklyn und Zosch ist Lulu noch der normalste. Ebenso speziell sind die Begabungen der vier Geschwister und ein Malheur des künstlerisch talentierten Mönkemeier bringt die Hackebarts in arge Bedrängnis. Innerhalb kürzester Zeit müssen sie einen Riesenbatzen Geld auftreiben und was läge näher, als die ganze Familie bei einer Quizshow anzumelden? Nichts! Denn Lulu Hackebart ist eine wandelnde Enzyklopädie und auch die anderen sind in ihren Bereichen hochgradige Nerds, die auf passende Fragen garantiert eine Antwort haben. Es gelingt ihnen tatsächlich, einen der begehrten Plätze im Großfamilien-Special bei »Wer wird Millionär?« zu ergattern. Was sich dann aber im Studio mit Günther Jauch abspielt und wie sie die Sendung aufmischen, war definitiv nicht geplant! Die doch recht schrulligen Hackebarts sorgen für beste Unterhaltung und ganz sicher für einige Lachanfälle!

Markus Orths / Horst Klein (Ill.)
Crazy Family. Die Hackebarts räumen ab!
Loewe Verlag, 13,95 Euro
Ab 10 Jahren.

Bei uns erhältlich oder in unserem Onlineshop bestellbar.

Timon und Julian Meyer, Gute Nacht, lieber Panda

»Panda hat heut viel gemacht,viel gespielt und viel gelacht.«
Ein aufregender Tag geht für den Panda zu Ende, nun heißt es: Zähne putzen, schnell aufs Klo und dann ab ins Bett. Doch mit dem Einschlafen will es gar nicht klappen, zu voll ist Pandas Kopf.Ab dem Moment kommt man auf wunderbare und sehr liebevolle Weisemit den eigenen Kindern ins Gespräch. Wie war der Tag? Was hat entzückt oder gar bedrückt? Hat das Kind etwa Sorgen oder freut es sich auf morgen? Geduldig hört auch der Panda zu, wenn Kinder ihren Tag Revue passieren lassen und alles rauslassen, was ihnen vielleicht auf dem Herzen liegt, um dann mit freiem Kopf einzuschlafen. Wie schön ist das denn bitte?! Die Meyer-Brüder werden einmal mehr kleine und große Menschen mit ihrem neuen Bilderbuch begeistern!

Timon und Julian Meyer
Gute Nacht, lieber Panda
Diogenes Verlag, 16,– Euro
Ab 3 Jahren.

Bei uns erhältlich oder in unserem Onlineshop bestellbar.

Julia Dürr, Wo kommen unsere Sachen her? Auf Lieferwegen um die Welt

Der Küchenstuhl, der leckere Brotaufstrich oder das Lieblingskuscheltier – alles wurde im Laden gekauft, aber wie kam es dorthin? Dieser Frage ging Julia Dürr nach und zauberte fast schon ein Wimmelbuch, das aufzeigt, was und wen es braucht, um aus lauter einzelnen Bestandteilen ein fertiges Produkt herzustellen. Und es ist unfassbar, wie viele Menschen daran beteiligt waren und welche weiten Wege sie unter Umständen zurückgelegt haben. Die Autorin nimmt uns mit auf eine manchmal lange Reise, die auch über einen Containerhafen verlaufen kann. Spannend dabei: Die Kinder können immer nachverfolgen, wo Zutaten für Kuscheltier, Stuhl oder Schokoaufstrich gerade stecken, bevor sie sich in der jeweiligen Fabrik zu einem Produkt vereinen. Dabei geht Julia Dürr auch darauf ein, wie ressourcenintensiv die Herstellung sein kann, und lädt die Kinder ein, selbst nachzuforschen, welche Reise die Dinge ihres Alltags unternommen haben.
Julia Dürr
Wo kommen unsere Sachen her? Auf Lieferwegen um die Welt
Beltz & Gelberg, 18,– Euro
Ab 6 Jahren.
Bei uns erhältlich oder in unserem Onlineshop bestellbar.

 

Regina Schwarz / Julia Dürr (Ill.), Eine Pusteblume für Dich!

Viele kleine weiße Schirmchen werden vom Wind über die Wiese gepustet und eines davon landet auf dem Wildschwein, das es an ein kleines Eichhörnchen verschenkt. Was für ein bezauberndes kleines Schirmchen, denkt das Eichhörnchen und pflanzt es gleich vor seinem Heim in die Erde. Gut behütet überdauert es Regen, Wind und Wetter. Im Frühling staunt das Eichhörnchen nicht schlecht, der Schnee ist geschmolzen, sein Schirmchen verschwunden, aber stattdessen wächst etwas zartes Grünes aus dem Boden. Es wächst und wächst, bekommt erst eine gelbe Blüte und dann – oh Wunder – lauter kleine weiße Schirmchen! Vom Löwenzahn zur Pusteblume – einfach und charmant erklärt.

Regina Schwarz / Julia Dürr (Ill.)
Eine Pusteblume für Dich!
Fischer Sauerländer, 11,–Euro
Ab 2 Jahren.
Bei uns erhältlich oder in unserem Onlineshop bestellbar.