Heidemarie Brosche / Antje Szillat (Hrsg.), Wie der Löwe ins Kinderbuch flog…

Schreiben und/oder zeichnen können die über 90 Kinderbuchkünstler alle. Ihre Herangehensweise an eine neue Geschichte oder die Umsetzung einer Idee zu einer Zeichnung sind allerdings so unterschiedlich wie die Menschen, die hinter all den wunderbaren Büchern stecken, die längst Klassiker geworden sind oder das Zeug dazu haben. Wer wissen möchte, wie u.v.a. Quint Buchholz, Gina Mayer, Sybille Hein, Isabel Abedi, Nikolaus Heidelbach, Andreas Steinhöfel, Daniel Napp, Gudrun Pausewang, Annette Swoboda, Paul Maar, Helme Heine, Daniela Kulot, Kirsten Boie, Martin Klein mit Schaffenskrisen umgehen, woher sie ihre Inspirationen nehmen und wann und wo sie am liebsten kreativ sind, braucht dieses Buch!

Weiterlesen

Cat Patrick, Forgotten

»Ich erinnere mich vorwärts. Ich erinnere mich vorwärts und vergesse rückwärts.« Jeden Morgen wacht die 16-jährige London auf und hat vergessen, wie der gestrige Tag ablief. Noch schlimmer, sie weiß aus ihrer Vergangenheit nichts mehr. Ihren Alltag meistert sie mithilfe von Listen, die sich selbst schreibt und auf denen sie alles Wichtige notiert. Die Erinnerungen an die Vergangenheit fehlen London zwar, dafür erinnert sie sich an zukünftige Ereignisse…

Weiterlesen

David Williams, Gestatten, Mr Stink

»Mr Stink stank. Er stank aus allen Knopflöchern. Wenn es irgendwie logisch wäre, müsste man sogar sagen, er stank im Quadrat. Er war der stinkendste, stinkingste alte Stinker, den es je gegeben hat!« Mr Stink lebt mit seiner ebenso stinkenden kleinen Hündin, der Gräfin, auf einer Parkbank. Und genau auf dieser Parkbank hockte er gerade, als ihn ein kleines, neugieriges Mädchen ansprach…

Weiterlesen

Martin Klein, Jungsspaß und Mädchenpanik

Arian hat es nicht leicht, gleich drei große Schwestern machen ihm das Leben schwer und das angebetete Mädchen will nicht mit ihm gehen. Deshalb beschließt er gemeinsam mit seinem bestem Kumpel Pablo, der Mädchenwelt komplett abzuschwören und den gemeinsam Urlaub so richtig jungsmäßig zu verbringen. Mit Fußball, Volleyball, Wasserball, Federball, Strandball, Basketball, lauter Jungs-DVDs…

Weiterlesen