»Alle Kinder gehen zum Friedhof. Außer Hagen – der wird getragen!« Wer kennt nicht diese bitterbösen »Alle Kinder«-Sprüche, aber darf man daraus ein Bilderbuch machen? Man darf!
Laëtitia Devernay, Applaus
Für dieses Buch braucht man Platz, viel Platz, nämlich gut neun Meter. Komplett aufgeschlagen entfaltet sich die ganze Pracht von »Applaus«…
Francisco X. Stork, Marcelo in the Real World
In seinem Erstlingswerk »Marcelo in the Real World«, erzählt Francisco X. Stork die Geschichte von Marcelo, der unter einer leichten Form des Asperger-Syndroms leidet. Und sein Vater stellt in vor Beginn seines letzten Schuljahres auf die Probe…
Antoine Guilloppé, Bei Vollmond
Vollmond im Wald. Die Tiere erwachen und werden unruhig. Ein Geräusch hat sie geweckt. Anscheinend geht gerade etwas ganz Sonderbares vor sich…
Heidemarie Brosche / Antje Szillat (Hrsg.), Wie der Löwe ins Kinderbuch flog…
Schreiben und/oder zeichnen können die über 90 Kinderbuchkünstler alle. Ihre Herangehensweise an eine neue Geschichte oder die Umsetzung einer Idee zu einer Zeichnung sind allerdings so unterschiedlich wie die Menschen, die hinter all den wunderbaren Büchern stecken, die längst Klassiker geworden sind oder das Zeug dazu haben. Wer wissen möchte, wie u.v.a. Quint Buchholz, Gina Mayer, Sybille Hein, Isabel Abedi, Nikolaus Heidelbach, Andreas Steinhöfel, Daniel Napp, Gudrun Pausewang, Annette Swoboda, Paul Maar, Helme Heine, Daniela Kulot, Kirsten Boie, Martin Klein mit Schaffenskrisen umgehen, woher sie ihre Inspirationen nehmen und wann und wo sie am liebsten kreativ sind, braucht dieses Buch!
Cat Patrick, Forgotten
»Ich erinnere mich vorwärts. Ich erinnere mich vorwärts und vergesse rückwärts.« Jeden Morgen wacht die 16-jährige London auf und hat vergessen, wie der gestrige Tag ablief. Noch schlimmer, sie weiß aus ihrer Vergangenheit nichts mehr. Ihren Alltag meistert sie mithilfe von Listen, die sich selbst schreibt und auf denen sie alles Wichtige notiert. Die Erinnerungen an die Vergangenheit fehlen London zwar, dafür erinnert sie sich an zukünftige Ereignisse…
David Melling, Keine Sorge, Paulchen!
Paulchen bekommt von seinem Vater etwas ganz Tolles geschenkt: Eine Mütze! Paulchen – ganz stolz – möchte sie natürlich sofort all seinen Freunden zeigen. Kaum hat er aber seine Bärenhöhle verlassen, bleibt er an einem Ast hängen und die ganze Pracht ribbelt sich auf…
Wer liest was und wie gefällt’s? Ein Service von lovelybooks.de
Hier habt ihr die Möglichkeit, euch mit anderen begeisterten Lesern über Bücher, Autoren und allem, was dazu gehört auszutauschen oder eure Buchfrage zu stellen. Wer liest gerade welches Buch? Über welche Titel wird heiß diskutiert? Auf welche interessanten Neuerscheinungen dürft ihr gespannt sein? Freut euch auf neue Buch-Inspirationen auf lovelybooks.de…
David Williams, Gestatten, Mr Stink
»Mr Stink stank. Er stank aus allen Knopflöchern. Wenn es irgendwie logisch wäre, müsste man sogar sagen, er stank im Quadrat. Er war der stinkendste, stinkingste alte Stinker, den es je gegeben hat!« Mr Stink lebt mit seiner ebenso stinkenden kleinen Hündin, der Gräfin, auf einer Parkbank. Und genau auf dieser Parkbank hockte er gerade, als ihn ein kleines, neugieriges Mädchen ansprach…
Shaun Tan, Eric
»Vor ein paar Jahren wohnte ein Austauschschüler bei uns. Wir fanden es alle sehr schwer, seinen Namen korrekt auszusprechen, aber das machte ihm nichts. Er meinte, wir sollten Eric zu ihm sagen…«