Das wird eine ganz besondere Reise – eine musikalische von Essen nach Madrid über viele Umwege und mit beträchtlichen Hindernissen…
Weiterlesen
Sarah Crossan, Die Sprache des Wassers
»Ola, ich gehe nach England.« Mit diesem Satz verabschiedet sich Kasienkas Vater und verlässt seine Familie in Polen. Nach über zwei Jahren kommt ein Lebenszeichen von ihm. Endlich wissen Kasienka und ihre Mutter, in welcher Stadt er ein neues Zuhause gefunden hat und beschließen, ihn zu suchen.
Weiterlesen
Kai Lüftner / Katja Gehrmann (Ill.), Für immer
Eigentlich ist alles wie immer. Und doch ist alles anders. Egons Vater ist gestorben und der kleine Junge fühlt sich nun wie ein Zurückgebliebener. Und das wird er auch für immer bleiben.
Unsere Sommerferien-Aktion: Kubbes Museum in unserem Schaufenster
Inspiriert durch ein ganz ungewöhnliches Bilderbuch möchten wir in den Sommerferien unser Schaufenster in ein kleines Museum verwandeln…
7. September 2013: Signierstunde mit Wolf Erlbruch
Er ist ein wunderbarer Illustrator und Autor, seine Werke sind vielfach preisgekrönt und wir freuen uns sehr, dass er im September unser Gast sein wird. Wolf Erlbruch signiert am Samstag, den 7. September in der Zeit von 14.00 bis 16.00 Uhr in unserer Buchhandlung. Der Eintritt ist natürlich frei!
Åshild Kanstad Johnsen, Kubbes Museum
Kubbe ist ein Sammler. Überall findet er spannende Dinge, die er einfach mitnehmen muss. Sein Zuhause sieht dementsprechend aus: ziemlich voll! Und obwohl er alles fein säuberlich sortiert und beschriftet und in Kistchen verpackt hat, ist irgendwann einfach kein Platz mehr für weitere Fundstücke. Was also tun?
Timo Brunke / Susann Hesselbarth (Ill.), 10 Minuten Dings und andere Ideen zum Leben und Schreiben
»Wörter sind auf diesen Seiten Spielzeug, Dingsbums, Kostbarkeiten.« Was für ein schönes Sammelsurium an Spielschätzen für alle Sprachspieler! Timo Brunke lädt Kinder ein, sich kreativ mit der Sprache auseinanderzusetzen und beschreibt seine kleinen Spielereien mit so viel Witz, dass man gar nicht anders kann, als gleich zu Karteikärtchen und Stift zu greifen.
Rüdiger Bertram, Norden ist, wo oben ist
Philipp und Mel könnten kaum unterschiedlicher sein. Er, der Sohn reicher Eltern, das Haus eine Villa, sein Zimmer gefüllt mit neuester Technik. Sie dagegen lebt bei Pflegeeltern, wurde bei der Kinderferienverschickung an der Raststätte vergessen, hat einen älteren Bruder, den sie nicht kennt und ist auf dem Weg zu ihm. An diesem Punkt begegnen sich die beiden.
Barbara O’Connor, 3 beste Freunde, Viola, 1 Ochsenfrosch und der aufregendste Sommer aller Zeiten
Sommer, Sonne, Ferien und endlich Zeit, die tollsten Abenteuer gleich vor der Tür zu erleben! So wie Owen und seine Freunde Travis und Stumpy, die den größten und glitschigsten Ochsenfrosch schlechthin gefangen und einen unglaublichen Fund gemacht haben.
Huntley Fitzpatrick, Mein Sommer nebenan
Unterschiedlicher könnten die beiden Familien kaum sein. Auf der einen Seite des Zaunes wohnt Samantha Reed mit ihrer konservativen Mutter, die alles tun würde, um das Amt der Senatorin zu ergattern. Auf der anderen Seite leben die Garretts, eine trubelige und überaus lebensfrohe Großfamilie. Sie bei ihren Aktivitäten zu beobachten, ist für Samantha ein wunderbares und heimliches Vergnügen – bei dem sie allerdings von dem gleichaltrigen Jase Garrett erwischt wird…