Wenn aus einem Buchladen ein Buhladen wird, die Dreharbeiten zu Reharbeiten mutieren und statt Haltestelle Alte Stelle auf dem Schild steht, dann hat jemand viel Schabernack im Sinn und macht Kindern damit ganz viel Lust auf Sprache. Weiterlesen
Mark Janssen, Ich bin eine Insel
Mitten auf dem Ozean befindet sich ein kleines Segelboot, das auseinanderbricht, als ein schwerer Sturm wütet. Ein Vater, seine Tochter und ihr Hund erleiden Schiffbruch, doch ganz in der Nähe gibt es eine kleine Insel, auf die sie sich retten können. Ab hier verraten die Bilder mehr als der Text. Weiterlesen
Anne Scheller / Nina Dulleck (Ill.), Fjelle & Emil. Monstermäßig beste Freunde
Fjelle ist Emils bester Freund. Fjelle ist groß, stark und grün. Fjelle ist ein Monster, aber ein extrem liebenswertes. In dem Ort gut gelitten, geht es mit den Kindern in die Schule, kümmert sich rührend um alle, trägt ihre Tornister und ist immer zur Stelle, wenn ein Kind Kummer hat oder es etwas Leckeres zu essen gibt. Mit dem neuen Rektor wendet sich das Blatt, anscheinend mag er keine Monster und Fjelle schon gar nicht. Weiterlesen
Lena Schaffer, Wir gehen zur Schule. Von Kenia bis Amerika
Für Kinder hierzulande ist es selbstverständlich, mit dem Auto oder Bus zur Schule gefahren zu werden. Manche laufen auch oder nehmen das Fahrrad. Der Weg ist in der Regel weder besonders lang noch gefährlich. Wie aber sieht es in anderen Ländern aus? Weiterlesen
Lucia Zamolo, Rot ist doch schön.
Weiterlesen
Nanna Neßhöver / Eleanor Sommer (Ill.), Wenn ich wütend bin
Es gibt ja so Tage, an denen läuft alles schief! Man steht mit dem falschen Fuß auf, Mama macht voll doofes Frühstück und dann fällt auch noch die Banane vom Baum. Kein Wunder, dass Affenjunge Wim richtig, richtig wütend ist! Weiterlesen
Daniela Kulot, Maus zieht aus!
ie kleine Maus hat die Nase gestrichen voll! Mama und Papa sind voll langweilig und die Freunde gehen ihr nur noch auf die Nerven. Was aber tun? Fest entschlossen packt sie ihre Sachen auf einen Bollerwagen und zieht aus. Einfach mal allein sein in einer eigenen kuscheligen Höhle – das klingt nach Paradies. Weiterlesen
John Hare, Ausflug zum Mond
Eine Klassenfahrt zum Mond – und man sieht schon auf dem Cover, da ist einer, der ist ein wenig anders als seine Mitschüler. Ein trödelnder Träumer, wie sich herausstellt, denn während alle anderen mit den Lehrern den Mond erkunden, fällt er mit seinem Block und den Stiften in der Hand immer weiter zurück. Weiterlesen
Petra Postert / Jens Rassmus (Ill.), Wann sind wir endlich da?
Es gibt wohl keine Frage, die eine Fahrt mit Kindern besser auf den Punkt bringt als diese: Wann sind wir endlich da? Genau diese Frage stellt auch Jim seinem Vater, kaum dass sie die Stadt hinter sich gelassen haben … und das nicht nur einmal. Weiterlesen
Birge Tetzner / Karl Uhlenbrock (Ill.), Fred bei den Wikingern. Jarl Ragnalds Vermächtnis
Die großartigen Hörspiele rund um Fred und seine geschichtlichen Abenteuer begeistern schon lange die (nicht nur) jugendlichen Zuhörer, nun liegt endlich das erste »Fred«-Buch vor. Und das ist eher schon ein Prachtband: Großformat mit Lesezeichen und vor allem mit beeindruckenden Illustrationen von Karl Uhlenbrock, der Fred und den Geschehnissen ein geradezu cineastisches Aussehen verliehen hat. Weiterlesen